Mittwoch, 31. März 2010

So oft lese ich:
Wandert in mein Dawanda Lädchen und ich frage mich oft,
ob das auch was für meine Puppenklamottis wäre.
Andererseits denke ich,dass die,die da reingucken,doch selbst handwerklich begabt sind und sich die Sachen selbst fabrizieren.......
oder nicht???

Was meint ihr..
wie stehen die Chancen,dass sowas auch verkauft wird?

LG

Dienstag, 30. März 2010

Mal ehrlich...

Wenn ihr was in der Stadt zu erledigen hättet und dabei ein paar hundert Meter an Toff Togs mit seinem riesigen Hochregal ,voll mit den wunderprächtigsten Stoffen, vorbeikommt......
könntet ihr da einfach dran vorbeifahren,ohne mal kurz vorbeizugucken?
Ich nicht!!
Habe auch nur Sweat Stoffe (für den neuen Kwik Sew Schnitt)gekauft,da ich auf dem letzten Stoffmarkt keine gefunden habe.


Dieses Kuschelmuschelstöffchen wollte unbedingt auch noch mit


Bin ja nicht so und lass es liegen
;-))

LG

Sonntag, 28. März 2010

*ganzstolzbin*...

..auf meine neue Tasche,die in einem Wörkschopp entstanden ist.

Ein Wörkschopp ☺ funktioniert übrigends so:
Ihr ladet euch eine "Nähverrückte"wie z.B.
Siva ♥ein.
Diese bügelt,steckt und erklärt,was und wie ihr als nächstes nähen müsst.

Und irgendwann habt ihr dann auch sooo eine schöne Tasche,die ich übrigends garnienicht alleine hingekriegt hätte,zumindest nicht ohne x-mal aufzutrennen.
Jessi hat dann auch gleich Bedarf angemeldet
:-(

Wie ihr bestimmt auch feststellen könnt,fehlt jetzt noch der dazu passende Geldbeutel
*grins*

Und als Hintergrund unsere neuen Fliesen...
in den Pfingstferien gehts los,dann ist hier Großbaustelle
:-(

LG

Freitag, 26. März 2010

Das wars dann wohl...

..mit warm und Sonnenschein und so...
jetzt,wo die Fenster geputzt sind...
und das Auto..
danach die Pflastersteine rings ums Haus...


Kuchen gebacken....

für Männes morgige Geburtstagsfeier...

schnell noch ein paarFotos gemacht,

denn jetzt...

*heul*

..regnets.

Und dabei wäre ich jetzt soweit fertig und könnte auf der Terasse lümmeln.

Na ja,habe mir diese Reihenfolge ja selbst ausgesucht
*seufz*


Donnerstag, 25. März 2010

Habe einen neuen...

....Lieblingsschnitt
(oder was dachtet ihr??☺)
Den Ersten in Gr.M
und ohne Kaputze zugeschnitten .
Nöööö...no go...
Der war viel zu groß und das Halsbündchen so breit,dass es echt nicht schön aussieht.(Ich zeigs euch bei Gelegenheit)
Nummero zwei wurde dann ne Nummer kleiner und war auch schnell zusammmengetackert....

..ist schließlich ein Raglanschnitt !!

Die Frisur sitzt....
oder auch nicht..
zumindest perfekt getarnt,meinereiner
☺☺☺

Und den nächsten sollte ich für Göga machen,denn dafür habe ich den Schnitt(Kwik Sew 3045) ja eigentlich bestellt
;-)))

LG

Dienstag, 23. März 2010

Ich habs getan...

...gleich morgens kurz vor acht..
die Kinder in der Schule...

die Sonne scheint und ich kanns echt nicht mehr sehen..
meine/unsere dreckigen Fenster.
Die Fenster selbst wären ja schnell geputzt..
zumindest die unteren..
aber immer diese Wegräumerei :-(


Geschafft
puuuh


Danach raus in die Garage und die Leiter geholt...

und beim Raufklettern gaaaar nicht dran denken,dass ich absolut nicht schwindelfrei bin

Die obere Reihe ist fertig und das Wässerchen beweist..war nötig ☺☺☺

Unten gehts dann ratzfatz,
die Wama ist zwischenzeitlich auch fertig..
Gardinchen ran,
Blümchen wieder auf das Fensterbrett und fertig ich mein privater Urwald



Und heute mittag gibts den zweiten Teil eines Wörkschopps....
*freu*
das verrate ich euch aber noch nicht.

LG

Sonntag, 21. März 2010

Gestern war Stoffmarkt...

..in LB.
Ja,stimmt..
ich hatte mir gaaanz fest vorgenommen,zu keinem Stoffmarkt gehen,
aber da ich bei einer ganz lieben Bekannten mitfahren konnte,
dachte ich mir dann,
na gut,
bevor ich geschlagen werde,verschiebe ich mal meine Vorsätze aufs übernächste Mal
☺☺☺
Habe mich aber auch ganz arg zurückgehalten und nur Stoffe "für große Buben"gekauft,da Göga von den vorhandenen Mädelsstoffen nicht wirklich überzeugt ist


Und was die Schnitte betrifft,war doch echt ein Geschäft.Bestelle ich die nämlich,bezahle ich um die 2.20 Porto.
Das Ganze mal 3 habe ich 6.60€ gespart.
Da kann man doch nur zuschlagen *ganzbreitgrins*
Tja,und die Schablonen......da bin ich mal gespannt,ob das nur bei der Vorführung funktioniert oder auch bei mir

LG


Nochwas....
kommt jemand von euch zum Stoffmarkt in Ka?
Da "muss"ich nämlich auch mit
☺☺☺

Freitag, 19. März 2010

Habe "gebacken"....

..das erste "frei Schnauze"


Dann doch der Einfachheithalber
haha.
ne Anlei
tung im Netz gefunden und übersetzen lassen..

und gar nüscht mehr geblickt

Das Ergebnis..
naja
:-(
Nummer drei gefriemelt.

Hmmm..
nähen liegt mir dann doch eher
:-)

LG

Donnerstag, 18. März 2010

Hab noch eine...

...denn eine Mütze allein macht noch keinen Sommer..
oder so
*grins*


Dann hier noch Jennys neue Tasche...
wollte meine ja schließlich wieder zurückhaben

aber irgendwie fehlt da noch was vorne drauf.
Bloß was?
Den Rechner voller Stickdateien
(ich sammle nämlich sämtliche Freebies)und finde trotzdem nichts !!


Und das hier hat noch etwas Zeit,denn einen Schal,der daraus entstehen soll,
braucht man ja GsD momentan nicht mehr


LG


Das E Book der Häkelmütze und der Tasche gibts übrigends bei Beate(aber das wisst ihr ja bestimmt bereits)

Dienstag, 16. März 2010

Hat Göga gestern...

..mitgebracht.

Ooooch Mönsch...
so wird das nüscht!!!
Ich erhöhe dann mal die Zeit am Foltergerät um 5 min..
oder besser um 10???

LG

Montag, 15. März 2010

Zusammenrücken ist angesagt...

..wenn auch dieses Jahr etwas geerntet werden möchte.

Sieht zwar nicht dekorativ aus auf dem Fensterbrett aber da muss ich durch.
Und wenn dann die Pflänzchen
jeden Tag größer werden (hoffentlich)schaue ich auch gerne öfters dran vorbei.
Übrigen
ds,wer es mal mit Andenbeeren (Physalis)

versuchen möchte,sollte anfangen auszusäen.
Momentan ernte ich von den Pflanzen,die ich als Jungpflanze(die sich selbst ausgesät haben) im Spätjahr ausgegraben und kühl zum Überwintern ans Fenster gestellt habe.

Bin mal echt gespannt,ob die es überleben,denn außer Früchten ist kaum ein Blättchen dran.

Hier mal der Blick durchs Fenster von meinem Zuschneidetisch aus gesehen nach draussen.
Bin da öfters mal in der Zwickmühle,da ich gerne was nähen aber gleichzeitig draussen werkeln möchte.
Apropos draussen...

die wollen auch raus!!
Und hier noch das Ergebnis unseres neuesten "Gartengerätes",die Erdtopfpresse.
Getestet und für genial befunden.

Einfach die angefeuchtete Anzuchterde in die 5 Kammern geben und in die Schale drücken.Durch die viereckig Form,die nicht konisch ist und deshalb auch stehen bleibt,passen einige nebeneinander.
Die Form könnte zwar etwas größer sein,aber nun gut..umtopfen muss
ich eh früher oder später.
So ihr Lieben...ich geh dann mal den Besen schwingen
(nein...ich sitz nicht drauf ☺☺☺)

LG