spacer
Perlentaucher.de spacer
spacer
Home Bücher Aktuell Magazin Suche Service
spacer
spacer spacer spacer spacer
spacer spacer spacer spacer spacer spacer
spacer
(Anzeige)
spacer
spacer
KiWi kickt anders
spacer
spacer
Marcel Reif: Aus spitzem Winkel. Fußballreporter aus Leidenschaft
spacer
spacer
Marcel Reif:
Aus spitzem Winkel.
Fußballreporter aus Leidenschaft
spacer
spacer
Zum [ Verlag ]
spacer


spacer
Bücherschau des Tages
spacer
täglich ab 14 Uhr
spacer
Bücherschau des TagesSpät, aber nachdrücklich: Die Zeit empfiehlt Undine Gruenters letzten Roman. Dafür lassen weder die Zeit noch die taz ein gutes Haar am neuen Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre. Die FAZ kann den neuen Roman von Mario Vargas Llosa nicht empfehlen, aber immerhin Flora Tristans Reise nach Peru.
 
Medienticker
spacer
Vom 03. Juni 2004
spacer
Heute: Scheidung per Internet - UMTS vier Wochen unverbindlich testen - Amazon startet mit Getty Images einen Bildershop - Neue Google-Box fürs Intranet - Die Stunde der Populisten - Die Lügen des Weißen Hauses - Springer auf G 2 - Ernsthaft gestört + Deutsche leben länger.Von Rüdiger Dingemann
 
Virtualienmarkt
spacer
Vom 3. Juni 2004
spacer
Wie sehr das Internet und andere digitale Techniken die Welt verändern, wird hierzulande kaum wahrgenommen - auch die Buchverlage schlafen. Von Rüdiger Wischenbart
 
Karikaturen und Cartoons
spacer
Vom 3. Juni 2004
spacer
Irak, Benzinpreis, EU-Verfassung: viel Desasterstoff für die Karikaturisten. Nur den Franzosen geht's gut.

 
Heute in den Feuilletons
spacer
Wochentags ab 9 Uhr, am Sonnabend ab 10 Uhr
spacer
Warum soll man sich über die Flick-Sammlung aufregen, wenn ganz Deutschland in erschütternder Kontinuität zum Dritten Reich steht, fragt die Zeit. Die NZZ hört das Musikleben in Bagdad erwachen. In der taz polemisiert Adam Michnik sehr scharf gegen ein "Zentrum gegen Vertreibungen". In der FAZ meint Susan Neiman: Deutschland sollte stolz auf Schröder sein. Die SZ findet die heutige Avantgarde von einem panisch anmutenden Drang zum vermeintlichen Kanon angetrieben.
 
Teletaucher
spacer
Kultur im Fernsehen im Juni
spacer
Heute Abend bei "Artour" (MDR): die schönsten Wörter der Deutschen.
 
Die Magazinrundschau
spacer
Vom 1. Juni 2004
spacer
Die MagazinrundschauDen aktuellsten Text bringt der Merkur: Die Zeitschrift veröffentlicht online noch einmal den berühmten Essay von Jean Amery über "Die Tortur". Der New Yorker portärtiert den Mann, der Bush zur Mär von den Massenvernichtungswaffen verführte: Ahmad Chalabi. Al Ahram sieht Chancen für die Demokratie in Arabien. In Cicero erklärt Hans-Hermann Tiedje, warum der Spiegel nicht links sein kann. Im Express backt Jean-Paul Gaultier Kleider aus Brot. Outlook India ist sicher: New Bollywood kommt. Und das TLS fragt sich bis heute, wie Amerika einer frankophilen Manie für abstruses Denken verfallen konnte.
 
Post aus Neapel
spacer
vom 26. Mai 2004
spacer
Der Luther Italiens? Erst seit Toto sprechen die Italiener eine einheitliche Sprache. Von Gabriella Vitiello
 
Essay
spacer
Vom 17. Mai 2004
spacer
Flickenteppich von Idiomen - Die europäische Öffentlichkeit hat Angst vorm Netz. Von Thierry Chervel
 
Virtualienmarkt
spacer
vom 12. Mai 2004
spacer
Ob Adware oder Gmail: Das Mediengeschäft wird automatisiert. Software-Roboter umschwirren die Nutzer. It's a google world. Robin Meyer-Lucht.
 
Mord und Ratschlag
spacer
vom 5. Mai 2004
spacer
Die Krimikolumne. Bei Louise Welsh lassen sich die Menschen von ihren Begierden ruinieren oder ruinieren andere. Ihr Thriller "Dunkelkammer" führt in die verwahrlosten, dreckigen, brutalen Winkel von Glasgow und ist dabei doch höchst fein gesponnen. Von Michael Schweizer.
 
Wer liest Perlentaucher?
spacer
spacer
Nutzerumfragen, die 2002 und 2003 im Auftrag des Perlentauchers von der Frankfurter Agentur Universal McCann online durchgeführt wurden, ergaben zum Beispiel, dass der Perlentaucher eine überdurchschnittlich gebildete Leserschaft hat.
Detaillierte Informationen hier

 
Autorenindex
spacer
spacer
Heißt er nun Sczcypiorski? Oder Szczypiorski? Cechov? Tschechow? Viele Nutzer haben uns aus Verzweiflung über die unsichere Schreibung vieler Namen von Autoren gebeten, neben der Möglichkeit einer Sucheingabe einen schlichten alphabetischen Autorenindex anzubieten: Hier ist er. Über die Namen finden Sie zudem Zugang zu allen Buchnotizen in unserer Datenbank.
 
Newsletter-Info
spacer
spacer
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, hier finden Sie den Infobrief zu unseren neuen Newsletters mit inhaltlichen und technischen Informationen.
Die Newsletters abonnieren können Sie hier.
 
Hörbuch der Saison
spacer
vom 04. März 2004
spacer
Fünf gewaltige Lesungen stellten in den letzten sechs Monaten das Durchhaltevermögen der Hörer auf die Probe: Kinskis Rezitationswerk, Hugos "Die Elenden", Svevos "Zeno Cosini", O&#39Briens "Auf Schwimmen zwei Vögel" und Meyrinks "Golem".
 
Buchmaschine
spacer
Aktualisiert am 1.April 2004
spacer
Die Perlentaucher bietet einen besonderen Service an: die Buchmaschine. Als Internetagentur baut die Perlentaucher Medien GmbH auch Websites, zum Beispiel für Autoren, einzelne Bücher oder für Werkausgaben. Ein Redaktionssystem gehört dazu.
So einige Homepages haben die Werktore der Buchmaschine bereits verlassen: zuletzt die neue Website für die Lettre International, die Seiten für den Management-Autor Dr. Reinhard K. Sprenger (Campus Verlag), für die Bewerbungsexperten Christian Püttjer und Uwe Schnierda (Campus Verlag), die "Neue Medizin der Emotionen" (Verlag Antje Kunstmann), die Neuausgabe von "1001 Nacht" im Beck-Verlag und Jasper Fforde bei dtv.
 



SeitenanfangZum Seitenanfang
spacer
Schnellsuche

Bücher Artikel
erweiterte Suche

Die Buchmacher
spacer
Vom 1. Juni 2004
spacer
In dieser Woche lesen Sie: Warum Amazon das komplette Diogenes-Angebot aus dem Katalog gestrichen hat. Wie es um die Zukunft der Preisbindung in Österreich steht - und bei Ebay. Warum der arabische Schwerpunkt auf der Buchmesse für die Feuilletons ein Problem ist.
 
Bücher der Saison
spacer
Vom 8. April 2004
spacer
Bücher der SaisonFranziska Gerstenberg und Dorota Maslowska brachten die Kritik fast zum Weinen (vor Glück!). A. L. Kennedy weiß, wie sich ein Mörderwal fühlt, der einen Brief öffnen will. Dies ist ein großer literarischer Frühling. Wir haben die besten Bücher ausgesucht.
 
Literaturbeilagen
spacer
März 2004
spacer
Die Frühjahrsbeilagen sind ausgewertet! Hier finden Sie alle besprochenen Bücher und Rezensionsnotizen.
 
Bücherschau der Woche
spacer
spacer
Hatten Sie in den letzten Tagen keine Zeit, die Zeitung zu lesen oder bei uns vorbeizuschauen ? Macht nichts, denn hier lassen sich die Notizen der letzten sechs Erscheinungstage nach Zeitung oder Themen sortiert abfragen.
 
Links
spacer
aktualisiert am 27.2.02
spacer
Kommentierte Linkliste zu internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Verlagen
 
spacer




[ Home | Bücher | Aktuell | Magazin | Service | Suche | Autoren ]
[ Impressum | Wer wir sind | Mail an die Redaktion ]