spacer
That's me, folks

Partnerprogramme

Buch24.de - Bücher versandkostenfrei

Abebooks.de - Antiquarische und gebrauchte Bücher

shirtcity.de  -  CLICK YOUR SHIRT

spacer spacer

21 June
2004

[Dieser Fehler ist kein Fehler]  Leo startete heute früh ein neues Blog mit kuriosen Macintosh-Fehlermeldungen. Kein Fehler war auch eine meiner Lieblings-Fehlermeldungen. [Ders. per Email.]

Posted by kantel at 09:49 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Macintosh] | [Rebloggeria]
[Es ist nur ein Papiermond]  Frühstückskneipe mit Papiermond.

Frühstückskneipe mit Mond, Photo: Gabriele Kantel, 18.06.2004

Jörg Seidel (Gitarrist und Sänger) singt und spielt It's only a Papermoon (MP3, 5:21 min., 5 MB). Hier gibt es noch mehr von ihm (frech aus dem Frame heraus verlinkt). [Photo: Gabi]

Posted by kantel at 09:44 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Musik]
[Es ist zwar noch nicht September]  Aber gute Songs kann man eigentlich immer hören: Pascal Comelade und Robert Wyatt: September Song (MP3, 4:44 min., 4,3 MB) [Mein Dank geht mal wieder an totally fuzzy]

Posted by kantel at 09:30 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Musik]
[Fanzines]  Fanzines sind so etwas wie Vorläufer des Weblogs: Das Archiv für Jugendkulturen in Berlin hat Fanzines gesammelt. [MEHRZWECKBEUTEL]

Posted by kantel at 09:22 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Medien] | [Metablogging] | [Geschichte]
[Weblog-Artikel]  Konservative Betrachtung über politische Blogs. [Megawatt: The Last Latent Appliance Fetishist]

Posted by kantel at 09:18 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Metablogging]
[Old Fart MP3 Competition]  Die singende Nonne Der heutige Punkt geht an IT&W: Dominique (MP3, 2:59 min., 2,7 MB) von Soeur Sourire, der »lächelnden Schwester«, aus dem Jahre 1963. Dies ist eine freie Welt. Wenn ihr wollt, könnt ihr es euch anhören, aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt. [Industrial Technology & Witchcraft]

Posted by kantel at 09:11 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Musik]
[Sicher mailen]  PGP Freeware 8.1 erlaubt die sichere Verschlüsselung von Nachrichten und Dateien. Für den nicht-kommerziellen Gebrauch ist die Kryptifizierungs-Software kostenlos. [Industrial Technology & Witchcraft]

Posted by kantel at 09:03 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Security]
[Tweaking Plone]  Tom: How to make folders accessible for only certain users. [tomster.blog]

Posted by kantel at 08:53 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Weblog und CMS]
[Für den SysAdmin]  LDAP auf Mac OS X Server ist nach meinen Erfahrungen noch ein wenig »krank«. Tony Williams hilft gesundbeten: More LDAP in Mac OS X Server [O'Reilly MacDevCenter.com]

Posted by kantel at 08:48 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Macintosh]
[The Story continues]  Applying "Digital Hub" Concepts to Enterprise Software Design, Part 3. »In his previous two articles, Adam Behringer described how to build a flexible enterprise database. Here, in part three of this series, he shows how XML can provide great flexibility for database output applied to other applications.« Natürlich ausdrucken. [O'Reilly MacDevCenter.com]

Posted by kantel at 08:46 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Macintosh] | [Programmierung]
[Ein Treffen für die Mac-Gemeinde]  Zweite MacExpo übertrifft Erwartungen. [MacTechNews.de]

Photos von dem Event [1] [2] gibt es bei den hochgeschätzten Bloggerkollegen. Schade, ich wäre auch gerne dabeigewesen...

Posted by kantel at 08:42 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Macintosh]
[Weblogs.com und die Folgen]  Lambda the Ultimate, das von mir sehr geschätzte »Programmiersprachen-Weblog« hat einen neuen Server gefunden. Mit neuem RSS-Feed. Pls. bookmark your changes.

[Neusprach: Raider heißt jetzt Twix]  Und Zensur heißt jetzt Selbstdisziplin: Chinas Regierung will "Pakt für Selbstdisziplin". [heise online news]

Posted by kantel at 08:34 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Zensur]
[Ein Schimmmer Hoffnung]  GIF-Patent bald vom Tisch. Nur noch wenige Tage, dann ist das zu zweifelhaftem Ruhm gelangte LZW-Patent der Firma Unisys endgültig Geschichte. Ein Paradebeispiel für die Unsinnigkeit von Patenten auf Algorithmen. [heise online news]

[Die Schlange frißt den Elephanten]  Mit dem PHParser steht ein Gateway zur Verfügung, das eine Brücke zwischen PHP und Zope schlägt. [delta-c Python Weblog]

Posted by kantel at 08:25 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Python]
[Vergleich der diversen Python Template Engines]  Python templating languages. Ebenfalls ausdrucken! [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)]

Posted by kantel at 08:24 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Python] | [Webworking]
[Neuronale Netze mit Python]  Sehr schöner Artikel von Andrew L. Blais. Unbedingt ausdrucken. [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)]

Posted by kantel at 08:21 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Soft Computing] | [Python]
[Technikgeschichte in der LoC]  Emile Berliner and the Birth of the Recording Industry. [Fundsachen]

Posted by kantel at 08:10 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Geschichte]
[GPL-Gesellschaft?]  Wer — außer Marcus Hammerschmidt — glaubt an eine GPL-Gesellschaft? Luftbuchungen der freien Softwareszene. [Telepolis News]

Linux ist Kommunismus

GPL: Glorious People's Licence. (Für Vergrößerung auf's Bildchen klicken.) [Almost virtual everything]

Posted by kantel at 08:08 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Open Source]
[Tabak schädigt nicht nur die Lunge]  Rauchzeichen!, die Kampagne gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung durch Tabakkonzerne erklärte Reemtsma zum Ausbeuter und Umweltzerstörer des Jahres. [Indymedia Germany]

Posted by kantel at 07:56 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Ökologie]
[Wem gehört das Wissen im digitalen Zeitalter?]  Freie Netze für freies Wissen. Artikel mit vielen weiterführenden Links. [futurezone.ORF.at]

Posted by kantel at 07:51 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Open Access]
[Leben ohne Micro$oft]  Frankreich will mit Linux sparen. Bei der Umrüstung von einer Million Staatsrechner wird auch auf Open Source gesetzt. Soll Kosten für Software halbieren. [futurezone.ORF.at]

Posted by kantel at 07:48 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Linux]
[dot.comisches]  Online-Werbung boomt: Google sucht neue Wege der Verbreitung. [futurezone.ORF.at]

Bloogle Logo

Posted by kantel at 07:47 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Wirtschaft]
[Das Montagsgedicht.]  Um euch den Start in die Woche zu verschönern...

Feil hat sie Rettich und Rapunzeln

Feil hat sie Rettich und Rapunzeln,
das alte Weib, ich seh' ihr zu,
ich sehe unter ihren Runzeln
die Schönheit — sie war schön wie du.

Die Alte bläst ins Kohlenbecken,
es sprüh'n die Funken und sie lacht:
die kleinen Flammengeister wecken
Erinn'rung mancher Liebesnacht.

Sie seufzt, ihr rotes Aug' wird trüber,
es zittern ihre alten Knie —
o Klara, geh'n wir rasch vorüber,
sonst denk' ich: du wirst einst wie sie.

Eduard Grisebach (1845 - 1906)

Eduard Griesebach: Der neue Tannhäuser.

Posted by kantel at 07:32 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Gereimtes]
[Wenn die Katze aus dem Haus ist...]  Kaum ist man mal ein Wochenende nicht zu Hause, da macht der Zope-Server, was er will und stell einfach seinen Dienst ein. Jetzt geht er wieder...

Posted by kantel at 07:23 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Interna]
18 June
2004

[Hier ist der Beweis]  Enten sind gelb. Wenn sie nicht schwarz sind (letztes Photo, nach unten scrollen). [Zebu]

Posted by kantel at 12:20 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Photographie]
[Surprise, surprise]  Es gibt noch ein Weblog mit einem Freitags-Hundbild. Zebu grüßt Bjarne. Wuff! Wuff! Und das Blog läuft mit SimpleBlog unter Plone. Ansporn für mich, SimpleBlog endlich auch einmal zu testen...

Posted by kantel at 12:14 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Rebloggeria]
[Wir Blogger, reich und berühmt]  In der Telepolis wird mal wieder über Weblogs geschrieben: »Blogger sind derzeit die Stars im Netz, sie leuchten um die Wette, keiner kann sie zählen, ebensowenig wie die Meinungsartikel zu den meinungsgeladenen Infoteilchen im Netz: Unzählige Abhandlungen über ihre Wirkung, ihre Macht, ihren Einfluss, ihre Rivalität zum etablierten Journalismus sind bereits verfasst...« Naja, ein wenig nackt ist der Artikel schon, aber vielleicht wird der angekündigte zweite Teil gehaltvoller. [Telepolis]

Posted by kantel at 10:17 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Metablogging]
[Knippst, was das Zeug hergibt]  In Berlin wird der sechste Photomarathon — ein Wettbewerb der besonderen Art für Photographinnen und Photographen — am 3. Juli ausgetragen. Wer also noch mitmachen will... Miit 27 T€uro seid ihr dabei. [Melody per Email.]

Posted by Gabi at 10:12 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Photographie]
[Rauchende Colts]  Andreas Fischer hat mir eine Email geschrieben. Er hatt sich nämlich aufgerafft und endlich auch ein eigenes Weblog gestartet: Smoking Gun. Allerschärfstes Willkommen!

Posted by kantel at 10:08 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Default]
[Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit]  Falsche Berichterstattung: Freenet hetzt gegen Cannabis. Und die Bundeskanzlerkandidatin bloggt dagegen an. [Dies. per Email.]

Posted by kantel at 10:04 | Comments (0) | Trackbacks (1) | [Medien]
[Thank God it is Friday]  Und das bedeutet ein Hundebild im Schockwellenreiter. Diesmal zeigt euch Zebu, was er von Oliver Kahn gelernt hat. (Fangen konnte der Hund schon immer besser als Herr Kahn, aber grimmig gucken und den Ball anknurren, das hat er von ihm gelernt...)

Zebu

Dieses Wochenende sind der Hund und ich auf einem Agility-Turnier in Brandenburg, daher wird es hier definitiv kein Update vor Montag früh geben. Reißt euch also von euren Kisten los und geht nach draußen. Denn wir alle wünschen uns doch ein Wochenende mit Sonnenschein (bon.timbre, MP3, 3:27 min., 3,3 MB), oder? [Photo: Gabi]

Posted by kantel at 09:58 | Comments (1) | Trackbacks (0) | [Musik] | [Interna]
[Happy Hippo]  Jamba-Klingelton-Werbe-Hippo Ich hatte schon lange keinen Nilpferd-Link mehr. Hier ist einer. [Pepilog]

Posted by kantel at 09:37 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Musik]
[(Zeit-) Historische Photos]  Unter www.bildarchivaustria.at sind ab sofort 50.000 zeithistorische Bilder aus den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek, des historischen Archivs des ORF, des Vereins für die Geschichte der Arbeiterbewegung und des Vereins des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien zu finden, die für wissenschaftliche Recherche, aber auch für kommerzielle und redaktionelle Verwertung angeboten werden. [VERFLIXT UND ZUGENEWST !]

Posted by kantel at 09:31 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Geschichte] | [Photographie]
[Kaffeelink]  There's no life bevor COFFEE! INeedCoffee — das nichtkommerzielle Kaffee-Directory — kann man jetzt auch in seine Webseite einbauen. [Scheinriese]

Posted by kantel at 09:27 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Webworking]
[Ausstellungstip]  Falls ihr am Wochenende noch nichts vorhabt: »Die Galerie Kraftwerk zeigt in Zusammenarbeit mit dem Roten Antiquariat vom 11.Juni bis 7. Juli 2004 eine Ausstellung von Druckschriften linker Verlage aus der Zeit der Weimarer Republik, einer Zeit seither nie mehr da gewesener kultureller Blüte. Zu dieser trugen maßgeblich mit der Arbeiterbewegung sympathisierende Künstler und nicht zuletzt die politisch ausdifferenzierte Arbeiterbewegung selbst bei. Gerade linke Verlage beteiligten sich an der Durchsetzung neuer Gestaltungsformen, wie sie im Zusammenhang mit den künstlerischen Avantgarden entstanden.« [Genosse TABU]

Posted by kantel at 09:18 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Bücher]
[Endlich Ruhe]  Dosenfleisch Das machte meinen Tag: Telefonmarketing in Zukunft verboten. Mit rot-grüner Regierungsmehrheit ist gestern die Gesetzesnovelle gegen unlauteren Wettbewerb verabschiedet worden. Ein wichtiger Punkt: Werbung per Telefon ohne Einverständnis des Angerufenen ist künftig verboten. [ZDNet.de News]

Posted by kantel at 09:00 | Comments (3) | Trackbacks (1) | [Dosenfleisch]
[Argumente für Switcher]  Jeder dritte PC mit Spyware verseucht. Ich kann mich nur wiederholen: Tretet endlich eure Windows-Kisten in die Tonne. [ZDNet.de News]

Posted by kantel at 08:58 | Comments (1) | Trackbacks (1) | [Security]
[Und Dave bewegt sich doch]  Weblogs.Com: Transition plan for hosted sites. [Scripting News]

Posted by kantel at 08:55 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Weblog und CMS]
[Leben ohne Micro$oft iv]  Die Echse Mozilla 1.7 ist draußen. Hier die Release Notes. Ich habe mir das Teil runtergeladen — es fühlt sich gut an. Und ich habe den Eindruck, daß die zuweilen doch recht lahme Echse (vor allem beim Startvorgang) bedeutend schneller geworden ist. [Slashdot]

Posted by kantel at 08:50 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Software]
[Für den SysAdmin ii]  Hacking BSD, Part 2. Last week's excerpts from O'Reilly's BSD Hacks offered a few administrator tricks -- finding files easily, and managing disk space without reinstalling. This week's excerpt provides administrators and users alike with a hack on how to get the most out of FTP using macros and scripts. [Meerkat: An Open Wire Service: ONLamp.com]

Posted by kantel at 08:43 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Linux]
[Für den SysAdmin]  Tresor Filtering IDS Packets. Intrusion detection systems (IDS) can scan your network for suspicious packets but someone has to review the logs. Even if you find something odd, can you wade through hundreds of thousands of packets looking for evidence? Clever security administrators understand how to narrow down the search. Don Parker explains how to use Berkeley packet filters and bitmask filters to improve your IDS use. [Meerkat: An Open Wire Service: ONLamp.com]

Posted by kantel at 08:38 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Security]
[Es muß nicht immer Photoshop sein]  Graphic Converter updates to 5.2. [macscripter.net news]

Posted by kantel at 08:33 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Computergraphik]
[Leben ohne Micro$oft ///]  Jon Udell über Open document formats. Die Quintessenz dieses Artikels ist eine Aufforderung an Microsoft, sich endlich an Standards zu halten. Aber das ist wohl nur ein frommer Wunsch. [Jon's Radio]

Posted by kantel at 08:30 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Open Source]
[Leben ohne Micro$oft ii]  Open Source soll Brandenburgs IT "modern und innovativ" machen. [heise online news]

Posted by kantel at 08:27 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Open Source]
[Schon wieder: Zensur in China]  Sperrungen gegen Chinas Wikipedia-Gemeinde. [heise online news]

Posted by kantel at 08:26 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Zensur]
[Leben ohne Micro$oft]  OpenOffice Version 1.1.2 liegt vor (Download). [heise online news]

Posted by kantel at 08:23 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Software]
[Agenten]  Will Guaraldi: Lyntin »is an extensible mud client and framework for the creation of autonomous agents, or bots, as well as mudding in general. Lyntin is centered around Python and based on TinTin++, a lovely mud client.« [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)]

Posted by kantel at 08:18 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Python]
[ZODB-Tutorial]  Harm Kirchhoff: ZODB Tutorial. »A quick starter for anyone who wants to learn by doing. Will start you with ZODB within a couple of hours to create DBs of any size. ZODB is an object database for Python, developed originally for Zope.« Ausdrucken! [Daily Python-URL! (from the Secret Labs)]

Posted by kantel at 08:12 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Weblog und CMS]
[Sind 90 % aller Usability-Tests nutzlos?]  Jakob rulez! Lane Becker has written an article that suggests that 90 % of all usability testing is useless. »Ninety percent of all usability testing performed on Web sites is useless. This is not to say that it doesn't have a significant role to play in user experience design. When done right, usability testing will improve your Web site and your development process, but the current culture surrounding Web site usability testing is such that it rarely benefits the design. Worse, this misapplication can undermine the acceptance of this important technique throughout an organization.« [Column Two]

Posted by kantel at 08:06 | Comments (0) | Trackbacks (2) | [Webworking]
[Bürger für ein Informationsfreiheitsgesetz]  Noch einmal Werbung...

Unterschriftensammlung für ein Informationsfreiheitsgesetz

weil es heute auch in der Telepolis steht. »Seit ihrem Amtsantritt 1998 verspricht die rot-grüne Koalition die Verabschiedung eines Informationsfreiheitsgesetzes. Nun wurde eine Unterschriftensammlung initiiert mit dem Ziel, bis Herbst mindestens 50.000 Unterstützer für die Forderung nach Akteneinsicht auch in Deutschland zu gewinnen.« [Telepolis News]

Posted by kantel at 08:02 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Politik]
[Creative Commons-Lizenzen in der Praxis]  Janko Röttgers über freie Bücher. [Telepolis News]

Posted by kantel at 07:57 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Open Access]
[Heimliche Aufrüstung in Berlin]  Die Bundeswehr soll künftig auch Tränengas einsetzen können. Eine entsprechende Entscheidung wurde vom Bundeskabinett getroffen, die Öffentlichkeit blieb zunächst außen vor. [Telepolis News]

Posted by kantel at 07:54 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Politik]
[Law and Order]  Weiterer Abbau von Grundrechten: Mit Rot-Grün in den Überwachungsstaat? Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sieht die Freiheit der Bürger in diesem Land bedroht: »Ich sehe wirklich eine Gefahr für den Bestand der Grund- und Freiheitsrechte in diesem Land. Ich kann nur hoffen, daß das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum sogenannten großen Lauschangriff, das ja deutlich gemacht hat, daß es einen Kernbestand innerhalb der Grundrechte gibt, in den nicht eingegriffen werden darf, von der Bundesregierung ernst genommen werden wird.« [Junge Welt]

Posted by kantel at 07:48 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Privacy]
[Die Panke ist helle]  Ein bißchen Werbung für Freunde...

Jugendseminare der Hellen Panke

Da werdet ihr nicht dümmer von.

Posted by kantel at 07:41 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Politik]
[UniWut: Studenten protestieren wieder]  Die Studentenproteste flammen in Deutschland wieder auf. Nachdem Streiks und Demonstrationen im vergangenen Winter die Republik in Atem gehalten hatten, war in den letzten Monaten nicht mehr viel aus den Universitäten zu hören. In dieser Woche setzten die Studenten ihre Proteste gegen Studiengebühren und Mittelkürzungen jedoch fort. [Junge Welt]

Posted by kantel at 07:38 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [UniWut]
[Die Lyrik der Spammer erreicht ungeahnte Höhen]  Schreiben die Geier von Register. Ist also wahr. [The Register]

Posted by kantel at 07:30 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Dosenfleisch]
[Österreich wird Europameister]  Sag ich doch: Wiener Robot-Kicker im Finale. [futurezone.ORF.at]

Posted by kantel at 07:23 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Robotik]
[Einen für die Nacht]  Dagegensingen mit Donovan: The Universal Soldier (MP3, 2:49 min., 3,2 MB).

Posted by kantel at 00:11 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Musik]
[48 Stunden Neukölln 2004]  Was von dem Rummel übrigblieb. Oder: Mit Noura-Jo rund um die Karl-Marx-Straße.

Rummel vor dem Rathaus, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004

Unser zweiter (und letzter) Beitrag zu den diesjährigen 48 Stunden Neukölln.

Warten auf Kundschaft, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Hexen hexen, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Barking in the Rain, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004
Auf der großen Bühne, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Kunst am Bau(wagen), Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Blühende Wohnlandschaften, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004
Trommeln..., Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Trommeln, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Auf der Bühne, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004
Volkstanz, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Asphaltpflanzen, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004Verhältnisse wie in Rio, Photo: Gabriele Kantel, 12.06.2004

[Alle Photos: Gabi. Ein Klick auf die Bildchen öffnet — wie immer — Vergrößerungen in einem neuen Fenster.]

Hier verlinken

Posted by kantel at 00:05 | Comments (0) | Trackbacks (0) | [Neukölln]
spacer spacer spacer spacer
COREblog_Logo