Alle Rechte vorbehalten.
Ich begrüße es, wenn Sie Kopien dieser Werke an andere weiterleiten, auf
Ihrer Homepage oder in Ihrem Blog spiegeln, oder auf elektronischen schwarzen
Brettern oder in P2P-Netzwerken anbringen. Allerdings bitte ich, meinen Namen
nicht zu entfernen sowie das Werk nicht zu verändern. Kommerzielle Verwendung
bedarf gesonderter Erlaubnis.
Elementare Grundlagen des Go-Spiels Juli
2004
Dieses Buch behandelt überwiegend nicht juristische Fragen. Etwa drei
Viertel des Textes diskutieren bestimmte Ideen zum japanischen Brettspiel Go.
Die meisten davon sind neu und anderswo noch nicht greifbar. Das letzte Kapitel
dagegen ist der Frage gewidmet, welche Probleme sich im Zusammenhang mit
Go-Partien aus der Sicht des Urheberrechts stellen. Dabei steht das japanische
Recht im Vordergrund, da dies in der Praxis die größte wirtschaftliche
Bedeutung hat. Nach meiner in dem Buch näher begründeten Ansicht gibt es keinen
Grund, einen urheberrechtlichen Schutz für Partieaufzeichnungen abzulehnen.
Wenn man überhaupt ein Urheberrechtssystem für erforderlich hält, dann ist die
geistige Leistung von Go-Spielern keineswegs geringer zu bewerten als die von
kreativen Kulturschaffenden in anderen, klar dem Urheberrecht unterliegenden
Bereichen.
Derzeit biete ich nur eine pdf-Datei
(836 kb, 218 Seiten) an. Diese kann sich von Zeit zu Zeit auch ändern. Eine
gedruckte Version folgt möglicherweise später.
Alle Rechte
vorbehalten.
Vollständige Liste meiner
Veröffentlichungen (überwiegend japanische Sprache, zum Teil aber auch in
deutscher Sprache lesbar).
Lernen Sie
effektiver und mit mehr Spaß an der Sache.
Finden Sie Ihre
ideale Lernstrategie mit der Super-Lernmethode.
Wie?
Lesen Sie dieses
Buch ...
Im
Internet-Buchhandel bestellen
Alle Rechte
vorbehalten.
Vollständige Liste meiner
Veröffentlichungen (überwiegend japanische Sprache, zum Teil aber auch in
deutscher Sprache lesbar).
Das Patentwesen explodiert.
Diese Explosion ist nicht zu verhindern.
Das Buch diskutiert die Grenzen der Patentinflation und konkrete Maßnahmen
zur Schadensbegrenzung.
Im
Internet-Buchhandel bestellen
Alle Rechte
vorbehalten.
Vollständige Liste meiner
Veröffentlichungen (überwiegend japanische Sprache, zum Teil aber auch in
deutscher Sprache lesbar).
In diesem Buch entwickele ich einen allgemeinen rechtstheoretischen
Standpunkt und wende diesen auf einige Grundfragen des Zivilprozesses und des
Strafprozesses an. Grundlegende Thesen: Eine Unterscheidung von zukünftigem
Recht und endgültigem Recht. Alles zukünftige Recht ist auch vom Zufall
abhängig. Alles zukünftige Recht ist auch vom Streit der Parteien abhängig.
Im
Internet-Buchhandel bestellen
Alle Rechte
vorbehalten.
Vollständige Liste meiner
Veröffentlichungen (überwiegend japanische Sprache, zum Teil aber auch in
deutscher Sprache lesbar).