1924

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er |
◄◄ | | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | | ►►

Staatsoberhäupter · Literaturjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1924
Französische Truppen beim Verlassen von Dortmund
Nach der Ruhrbesetzung durch französische und belgische Truppen verlassen 1924 die letzten französischen Soldaten Dortmund.
Lenin
Lenin stirbt am 21. Januar.
Fritz Haarmann
Der Serienmörder Fritz Haarmann wird zum Tode verurteilt.
1924 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2677
Armenischer Kalender 1372–1373
Äthiopischer Kalender 1916–1917
Bahai-Kalender 80–81
Bengalischer Kalender 1330–1331
Berber-Kalender 2874
Buddhistischer Kalender 2468
Burmesischer Kalender 1286
Byzantinischer Kalender 7432–7433
Chinesischer Kalender
 – Ära 4620–4621
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Schwein (癸亥, 60)–
Holz-Ratte (甲子, 1)

Französischer
Revolutionskalender
CXXXIICXXXIII
132–133
Hebräischer Kalender 5684–5685
Hindu-Kalender
 – Vikram Samvat 1980–1981
 – Shaka Samvat 1846–1847
Iranischer Kalender 1302–1303
Islamischer Kalender 1342–1343
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Taishō 13
 – Kōki 2584
Koptischer Kalender 1640–1641
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4257
 – Juche-Ära 13
Minguo-Kalender 13
Seleukidischer Kalender 2235–2236
Thai-Solar-Kalender 2467

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Wirtschaft

IBM-Logo 1924
  • Ernest Mercier gründet die Compagnie Française de Pétrole (CFP). Diese gründete eine Tochtergesellschaft mit dem Namen Compagnie Française de Raffinage (CFR), aus der später die Total-Gruppe entstand.

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

( Hörbeispiel?/i) Das Anfangsthema der Rhapsody in Blue
  • Schlager des Jahres ist „Warte, warte nur ein Weilchen“ von Walter und Willi Kollo
  • Gründung des GINChUK (Staatliches Institut für künstlerische Kultur) in Leningrad
  • Gründung der Organisation Toastmasters International.

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Nobelpreise

Der Nobelpreis für Chemie und der Friedensnobelpreis werden nicht verliehen.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1924 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen