1837

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er |
◄◄ | | 1833 | 1834 | 1835 | 1836 | 1837 | 1838 | 1839 | 1840 | 1841 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1837
Königin Victoria im Krönungsornat (1837)
Nach dem Tod von Wilhelm IV. wird die 18-jährige Victoria Königin von Großbritannien und Irland.
Die Göttinger Sieben
Die Professorengruppe der Göttinger Sieben bringen ihren Protest gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch König Ernst August I. von Hannover zu Papier.
Cartoon zur Krise, in dem Präsident Jackson die Schuld an der Krise gegeben wird
Die Wirtschaftskrise von 1837 ist eine der schwersten Wirtschaftskrisen in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
1837 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1285/86 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1829/30 (10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1893/94 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2380/81 (südlicher Buddhismus); 2379/80 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申)

Dai-Kalender (Vietnam) 1199/1200 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4170/71 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1215/16
Islamischer Kalender 1252/1253 (Jahreswechsel 6./7. April)
Jüdischer Kalender 5597/98 (29./30. September)
Koptischer Kalender 1553/54 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1012/13
Seleukidische Ära Babylon: 2147/48 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2148/49 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Großbritannien und Hannover

Buckingham Palace, 1837

[Bearbeiten] Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten] Amerika

Vereinigte Staaten 1837-38
Martin Van Buren

[Bearbeiten] Afrika

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Wirtschaft

Euston Station 1837

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April

[Bearbeiten] Mai / Juni

[Bearbeiten] Juli / August

Stephanie von Hohenzollern und Portugal (* 15. Juli)

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

Georg Büchner

[Bearbeiten] Zweites Quartal

Nathaniel Macon

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1837 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen