1605

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
| 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er |
◄◄ | | 1601 | 1602 | 1603 | 1604 | 1605 | 1606 | 1607 | 1608 | 1609 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1605
Papst Paul V.
Camillo Borghese wird als zum Papst gewählt und nimmt den Namen Paul V. an.
Titelblatt des Don Quixote
Miguel de Cervantes' erster Teil des Don Quijote erscheint.
Die Verschwörer des Gunpowder Plots
Der unter anderem von Robert Catesby und Guy Fawkes geplante Gunpowder Plot wird aufgedeckt.
1605 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1053/54 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1597/98 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1661/62 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2148/49 (südlicher Buddhismus); 2147/48 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drachen 甲辰)

Dai-Kalender (Vietnam) 967/968 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3938/39 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 983/984
Islamischer Kalender 1013/14 (Jahreswechsel 18./19. Mai)
Jüdischer Kalender 5365/66 (12./13. September)
Koptischer Kalender 1321/22 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 780/781
Seleukidische Ära Babylon: 1915/16 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1916/17 (Jahreswechsel Oktober)

Oxford 1605

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Europa

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Kultur

Titelblatt der Relation von 1609

[Bearbeiten] Religion

Papst Leo XI.

Am 3. März stirbt Papst Clemens VIII. nach 13jährigem Pontifikat in Rom. Am 1. April wählt das Konklave mit der Unterstützung der französischen, aber gegen den Wunsch der spanischen Kardinäle Alessandro Ottaviano de' Medici zu seinem Nachfolger. Dieser nimmt den Namen seines Onkels Leo X. an und nennt sich Leo XI. Kurz nach seiner Wahl, als er den Lateran gerade feierlich beziehen will, erkrankt der bereits 70-jährige Leo, vermutlich an einer Lungenentzündung, und stirbt nach nur 27 Tagen als Papst. Am 16. Mai wählt daraufhin das Konklave Camillo Borghese, das jüngste Mitglied des Kardinalskollegiums, zum neuen Papst, der den Namen Paul V. annimmt. Nach der Wahl ernennt dieser als sogenannten Kardinalnepoten seinen Neffen zum Kardinal und Kardinalstaatssekretär.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Gestorben

Clemens VIII.

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1605 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen