1836

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er |
◄◄ | | 1832 | 1833 | 1834 | 1835 | 1836 | 1837 | 1838 | 1839 | 1840 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1836
König Friedrich August II. von Sachsen auf einem Gemälde von Carl Vogel von Vogelstein, um 1836
Friedrich August II. wird König von Sachsen und ist beim Volk rasch sehr beliebt.
Historischer Grundriss des Alamo
Die Belagerung des Alamo durch General Santa Anna entfacht den texanischen Widerstandswillen von Neuem.
Die Stationen von Charles Darwins Weltumsegelung an Bord der HMS Beagle von 1831 bis 1836
Charles Darwin kehrt mit der HMS Beagle von seiner Weltumsegelung zurück.
1836 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1284/85 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1828/29 (10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1892/93 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2379/80 (südlicher Buddhismus); 2378/79 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未)

Dai-Kalender (Vietnam) 1198/99 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4169/70 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1214/15
Islamischer Kalender 1251/1252 (Jahreswechsel 17./18. April)
Jüdischer Kalender 5596/97 (11./12. September)
Koptischer Kalender 1552/53 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1011/12
Seleukidische Ära Babylon: 2146/47 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2147/48 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Texanischer Unabhängigkeitskrieg

Antonio López de Santa Anna, Porträt, Mitte 19. Jh.
Sam Houston in der Schlacht von San Jacinto, Detail eines Gemäldes von Harry A. McArdle, 1895
Sam Houston

[Bearbeiten] Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten 1836-37

[Bearbeiten] Europa

[Bearbeiten] Südamerika

Flagge der Republik Piratini

[Bearbeiten] Australien

[Bearbeiten] Afrika

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Die Fahrt der Beagle

[Bearbeiten] Astronomie

[Bearbeiten] Lehre und Forschung

[Bearbeiten] Kultur und Gesellschaft

[Bearbeiten] Musiktheater

[Bearbeiten] Sonstiges

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 27. Dezember: In Großbritannien geht die bisher schlimmste Lawine bei Lewes (Sussex) nieder. Sie verschüttet 15 Menschen, von denen acht sterben.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April / Mai

[Bearbeiten] Juni / Juli / August

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Halbjahr

[Bearbeiten] Zweites Halbjahr

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1836 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen