1883

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er |
◄◄ | | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1883
Die Brooklyn Bridge in New York City
Die Brooklyn Bridge in New York City wird eröffnet.
Werbeplakat des Orient-Express
Der erste Orient-Express startet in Paris.
Werbeplakat für Buffalo Bills Wildwest-Show in den USA
William Frederick Cody führt seine Wildwest-Show erstmals auf.
Der Krakatau vor dem Ausbruch
Der indonesische Vulkan Krakatau bricht aus.
1883 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1331/32 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1875/76 (11./12. September)
Bahai-Kalender 39/40 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1939/40 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2426/27 (südlicher Buddhismus); 2425/26 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Wasser-Schafs 癸未 (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd 壬午)

Dai-Kalender (Vietnam) 1245/46 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4216/17 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1261/62 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1300/01 (1./2. November)
Japanischer Kalender Meiji 16 (明治16年);

Kōki 2543

Jüdischer Kalender 5643/44 (1./2. Oktober)
Koptischer Kalender 1599/1600 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1058/59
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1298/99 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2193/94 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2194/95 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Afrika

[Bearbeiten] Europa

[Bearbeiten] Amerika

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Astronomie

[Bearbeiten] Kriminologie und Medizin

  • 20. Februar: Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe eines von ihm entwickelten Systems die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.

[Bearbeiten] Sonstiges wissenschaftliche und technische Ereignisse

[Bearbeiten] Gesellschaft

  • 24. April: Der bayerische König Ludwig II. erhebt den Kurort Kissingen zum königlich bayerischen „Staatsbad“.
  • 27. April: Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Sonstiges

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 19. Januar: Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
  • 28. Juli: Ein Erdbeben auf Ischia zerstört 1.200 Häuser in Casamicciola Terme und Lacco Ameno und fordert 2.000 Tote.
  • August: Krakatau Vulkan bricht aus.
  • 27. August: Der indonesische Vulkan Krakatau bricht aus. Es folgt ein Tsunami mit 40 Meter hohen Wellen im Umkreis von 80 km. Insgesamt gibt es etwa 36.000 Tote.
  • November: Auf dem Genfersee stoßen die Dampfer 'Rhone' und 'Cygne' zusammen. 14 Menschen verlieren dabei ihr Leben.

[Bearbeiten] Natur und Umwelt

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1883 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen