1891

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er |
◄◄ | | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1891
Kilimandscharo, Kibo und Mawensi von Neu-Moschi aus gesehen
Deutsch-Ostafrika wird deutsche Kolonie.
Charles Terront
Der Franzose Charles Terront gewinnt das erste Radrennen Paris-Brest-Paris.
Deckblatt des Erfurter Programms
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands beschließt das Erfurter Programm.
Strecke der Transsibirische Eisenbahn
In Wladiwostok beginnt der Bau der Transsibirischen Eisenbahn.
1891 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1339/40 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1883/84 (Jahreswechsel 11./12. September)
Bahai-Kalender 47/48 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1947/48 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2434/35 (südlicher Buddhismus); 2433/34 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)

Dai-Kalender (Vietnam) 1253/54 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4224/25 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1269/70 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1308/09 (6./7. August)
Japanischer Kalender Meiji 24 (明治24年);

Kōki 2551

Jüdischer Kalender 5651/52 (2./3. Oktober)
Koptischer Kalender 1607/08 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1066/67
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1306/07 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2201/02 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2202/03 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2433/34 (1. April)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Europa

Wilhelm II. von Württemberg

[Bearbeiten] Asien

  • 11. Mai: Auf den Zarewitsch Nikolaus wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.

[Bearbeiten] Amerika

Schlacht von Concón

[Bearbeiten] Pazifischer Ozean

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

Paul Gauguin: Frauen am Strand (1891)

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Sonstiges

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 17. März: Im Hafen von Gibraltar kollidiert das britische Passagierschiff Utopia mit einem Schlachtkreuzer und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • 14. Juni: bis heute größte Eisenbahnkatastrophe der Schweiz: In Münchenstein bricht die von Gustave Eiffel erbaute Eisenbahnbrücke über die Birs unter einem von Basel kommenden Zug zusammen. Drei Wagen und beide Lokomotiven stürzen in die Hochwasser führende Birs. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 131 werden verletzt.
  • 28. Oktober: Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher größte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.

[Bearbeiten] Sport

Bild des ersten Basket-Ball-Courts von 1891

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

Zora Neale Hurston (1891−1960)

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

Fay Bainter (1891−1968)

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1891 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen