19. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 19. März ist der 78. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 79. in Schaltjahren), somit bleiben 287 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

238 n.Chr.: Gordian I.
1452: Kaiser Friedrich III.
1808: Ferdinand VII.
1812: Verfassung von Cádiz
1848: Jubelnde Revolutionäre in Berlin
1865: Schlacht von Bentonville
2006: Demonstration in Minsk

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

1870: Georg August Schweinfurth
1932: Sydney Harbour Bridge

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Gesellschaft

1514: Hanno

[Bearbeiten] Religion

1447: Nikolaus V.
1513: Leo X. mit zwei Kardinälen

[Bearbeiten] Katastrophen

2004: Die Unglücksstelle bei Konginkangas

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


 Commons: 19. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen