1855

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er |
◄◄ | | 1851 | 1852 | 1853 | 1854 | 1855 | 1856 | 1857 | 1858 | 1859 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1855
Alexander II. von Russland
Alexander II. wird nach dem Tod seines Vaters Kaiser von Russland.
William Walker
William Walker bricht auf, um die Macht in Nicaragua an sich zu reißen.
Der Fall Sewastopols
Die Eroberung von Fort Malakow durch französische Truppen führt zum Fall Sewastopols im Krimkrieg.
1855 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1303/04 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1847/48 (Jahreswechsel 11./12. September)
Bahai-Kalender 11/12 (Jahreswechsel 20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1911/12 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2398/99 (südlicher Buddhismus); 2397/98 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Holz-Hasen 乙卯 (am Beginn des Jahres Holz-Tiger 甲寅)

Dai-Kalender (Vietnam) 1217/18 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4188/89 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1233/34 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1271/72 (12./13. September)
Jüdischer Kalender 5615/16 (12./13. September)
Koptischer Kalender 1571/72 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1030/31
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1270/71 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2165/66 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2166/67 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Krimkrieg

zeitgenössische Karte der Belagerung von Sewastopol

[Bearbeiten] Russland / Japan

  • 7. Februar: Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.

[Bearbeiten] Frankreich

[Bearbeiten] Portugal

[Bearbeiten] Schweiz

[Bearbeiten] Äthiopien

  • 11. Februar: Der Fürst Kassa Hailu wird zum Kaiser von Äthiopien gekrönt und nimmt als Negus den Namen Theodor II. an. In seiner Karriere gelingt es ihm, das in Fürstentümer zerfallene Reich zu einem Großreich zusammenzufassen.

[Bearbeiten] Amerika

[Bearbeiten] Historische Karten und Ansichten

Plan von Berlin 1855

[Bearbeiten] Wirtschaft

Schriftzug des Daily Telegraph
Bessemeranlage

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

Die Hennepin Avenue Bridge um das Jahr 1865
Victoriafälle

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Gesellschaft

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April

[Bearbeiten] Mai / Juni

[Bearbeiten] Juli / August

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Halbjahr

[Bearbeiten] Zweites Halbjahr

Salomon Rothschild
(1774–1885)

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1855 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen