22. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 22. Februar ist der 53. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 312 Tage (in Schaltjahren 313 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

1358: Étienne Marcel
1494: Karl VIII. von Frankreich
1797: Lage Fishguards
1819: Adams-Onís-Vertrag
Ergebnis der Nationalratswahl 1953
1979: St. Lucia

[Bearbeiten] Wirtschaft

  • 1879: Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbstständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
  • 1926: Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
  • 1996: Der Immobilien-Spekulant Jürgen Schneider wird von den USA an Deutschland ausgeliefert.

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

  • 1632: In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
1635: Kardinal de Richelieu
1828: Friedrich Wöhler
1876: Gilman Hall der JHU
1987: Airbus A320
  • 1987: Mit einem Airbus A320 hebt das erste Flugzeug der Airbus-A320-Familie ab. Diese Flugzeugreihe verkauft sich in der Folge erfolgreich auf der Welt.
  • 1997: Die Forschungsergebnisse des britischen Embryologen Ian Wilmut über die Klonung des Schafs Dolly werden in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Gesellschaft

1680: La Voisin
  • 1680: Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
Münchner Weißwürste, angeblich 1857 erfunden
  • 1857: In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.

[Bearbeiten] Religion

1300: Papst Bonifatius VIII.
1940: Tendzin Gyatsho

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Karl VII.
(* 1403)

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten] 18. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

Fischer-Gaaden
(* 1923)

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Amérigo Vespucci (1451–1512)

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

Sophie Scholl (1921-1943)
Efrem Zimbalist (1889–1985)

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


 Commons: 22. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen