1940

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er |
◄◄ | | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | | ►►

Staatsoberhäupter · Wahlen · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1940
Durch deutsche Luftangriffe zerstörte Häuser in London
Zerstörungen nach deutschen Luftangriffen auf London.
Deutsche Truppen am Arc de Triomphe
Deutsche Truppen besetzen Paris.
Öffnung der Massengräber durch deutsche Truppen, Aufnahme einer Propagandakompanie
Massaker von Katyn
1940 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2693
Armenischer Kalender 1388–1389
Äthiopischer Kalender 1932–1933
Bahai-Kalender 96–97
Bengalischer Kalender 1346–1347
Berber-Kalender 2890
Buddhistischer Kalender 2484
Burmesischer Kalender 1302
Byzantinischer Kalender 7448–7449
Chinesischer Kalender
 – Ära 4636–4637
 – 60-Jahre-Zyklus

Erde-Hase (己卯, 16)–
Metall-Drache (庚辰, 17)

Französischer
Revolutionskalender
CXLVIIICXLIX
148–149
Hebräischer Kalender 5700–5701
Hindu-Kalender
 – Vikram Samvat 1996–1997
 – Shaka Samvat 1862–1863
Iranischer Kalender 1318–1319
Islamischer Kalender 1358–1359
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 15
 – Kōki 2600
Koptischer Kalender 1656–1657
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4273
 – Juche-Ära 29
Minguo-Kalender 29
Seleukidischer Kalender 2251–2252
Thai-Solar-Kalender 2483

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

Trümmer des Chopin-Denkmals

[Bearbeiten] Zweiter Weltkrieg

[Bearbeiten] Wirtschaft

  • Die spanische Fluggesellschaft Iberia (Líneas Aéreas de España) wird gegründet

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

  • 10. April: Die MAUD-Kommission britischer Wissenschaftler tritt erstmals zusammen, um über die mögliche Herstellung einer Atombombe zu beraten.
Goldmaske des Amenemope

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 21. Januar: Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
  • 28. Mai: Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U 37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
  • 17. Juni: Deutsche Bomber versenken vor der französischen Küste bei Saint-Nazaire den zur Evakuierung britischer Truppen aus Frankreich eingesetzten Passagierdampfer RMS Lancastria mit etwa 6.000 Menschen an Bord. Die Angaben über die Anzahl der Opfer schwanken zwischen 2.000 und 4.000 Toten. Es handelt sich um den verlustreichsten Schiffsuntergang der britischen Geschichte, der auf Befehl Winston Churchills geheim gehalten wird.
  • 18. September: Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
  • 22. Oktober: Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadischen Zerstörer „Margaree“ im Nordatlantik. 140 Tote
  • 10. November: Erdbeben der Stärke 7,3 in Rumänien, ca. 1.000 Tote
  • 12. Dezember: Unfall beim Bau der späteren Theodor-Heuss-Brücke, 30 Tote

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

  • Keine Olympischen Spiele wegen des Krieges

[Bearbeiten] Nobelpreise

Nobelpreise werden nicht verliehen.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April

[Bearbeiten] Mai / Juni

[Bearbeiten] Juli / August

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1940 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen