16. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 16. Juni ist der 167. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 168. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 198 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

1815: Schlacht bei Ligny (Historienbild)
1815: Schlacht von Quatre Bras
1977: Leonid Iljitsch Breschnew

[Bearbeiten] Wirtschaft

1903: Ford Modell A

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

1896: Kyffhäuserdenkmal
1960: Das Psycho-Haus mit dem Motel im Vordergrund
  • 1960: In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
  • 1967: Das dreitägige Monterey Pop Festival in Kalifornien beginnt – es entwickelt sich zu einem der wichtigsten Konzerte der Rock-Musikgeschichte.
  • 1973: Frank N. Furter und Rocky Horror treten zum ersten Mal bei der Premiere der Rocky Horror Show, einem Musical von Richard O'Brien, im The Royal Court Theatre Upstairs in London auf.
  • 1984: Im kanadischen Montreal wird das Zirkusunternehmen Cirque du Soleil gegründet. Das Unternehmen beschäftigt anfangs 73 Mitarbeiter und setzt sich als Ziel, sein Publikum im blau-gelben Zelt mit einem dramaturgisch ausgearbeiteten Mix aus Artistik und Straßentheater zu unterhalten.

[Bearbeiten] Religion

1846: Pius IX.

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 1896: Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
  • 1966: Der Tanker Texaco Massachusetts kollidiert vor Manhattan mit dem britischen Tanker Alva Cape, beladen mit Naphtha, und löst damit eine Brandkatastrophe aus, bei der 33 Menschen ums Leben kommen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Natur und Umwelt

  • 1494: Über die Insel Hispaniola zieht ein tropischer Sturm. Es handelt sich vermutlich um den ersten Hurrikan, der von Europäern in der westlichen Hemisphäre beobachtet wird.

[Bearbeiten] Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.


[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

Adam Hanuszkiewicz (* 1924)
Vilmos Zsigmond (* 1930)
Klaus Lage (* 1950)

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


 Commons: 16. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen