1758

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
| 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er |
◄◄ | | 1754 | 1755 | 1756 | 1757 | 1758 | 1759 | 1760 | 1761 | 1762 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1758
Leopold Joseph Daun
Leopold Joseph Graf Daun besiegt Friedrich II. in der Schlacht von Hochkirch.
Papst Clemens XIII.
Carlo della Torre di Rezzonico wird Papst Clemens XIII.
Schlacht von Fort Duquesne
Die Schlacht von Fort Duquesne im Franzosen- und Indianerkrieg
1758 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1206/07 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1750/51 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1814/15 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2301/02 (südlicher Buddhismus); 2300/01 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 74. (75.) Zyklus

Jahr des Erde-Tigers 戊寅 (am Beginn des Jahres Feuer-Büffel 丁丑)

Dai-Kalender (Vietnam) 1120/21 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4091/92 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1136/37 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1171/72 (Jahreswechsel 3./4. September)
Jüdischer Kalender 5518/19 (2./3. Oktober)
Koptischer Kalender 1474/75 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 933/934
Seleukidische Ära Babylon: 2068/69 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2069/70 (Jahreswechsel Oktober)

Sieg Montcalms in der Schlacht von Carillon

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

Schlacht bei Krefeld
Schlacht bei Zorndorf
Schlacht bei Hochkirch

Der (Dritte) Vertrag von Versailles vom 30. Dezember modifiziert den österreichisch-französischen Vertrag aus dem Vorjahr. Frankreich bekräftigt das strategische Bündnis mit Österreich und dem hinzugetretenen Russland, widerruft jedoch seine Versprechungen in Bezug auf Schlesien, verzichtet auf alle Ansprüche in den Niederlanden und kürzt seine Beihilfe für Österreich und Russland.

[Bearbeiten] Wissenschaft

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Erstes und zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

Nathaniel Macon

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Halbjahr

[Bearbeiten] Zweites Halbjahr

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1758 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen