12. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 12. August ist der 224. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 225. in Schaltjahren), somit bleiben noch 141 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

1121: Dawit IV. der Erbauer
Die Adelsrepublik im Jahr 1569
1759: Schlacht bei Kunersdorf

[Bearbeiten] Wirtschaft

1981: Der IBM 5150.

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

1845: Beethovendenkmal

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Natur und Umwelt

Ein Quagga, ausgestorben 1883
  • 1883: Das letzte Quagga stirbt in einem Amsterdamer Zoo.

[Bearbeiten] Sport

1913: Mount Robson

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Robert Southey
(* 1774)
Carl August von Steinheil
(* 1801)

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

Thea Rasche
(* 1899)

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

Gretel Schulte-Hostedde (* 1902)
Gladys Bentley (* 1907)
Marcel Naville (* 1919)
Königin Sirikit (* 1932)
Herta Däubler-Gmelin
(* 1943)
Stefano Benni (* 1947)

[Bearbeiten] 1951–2000

Kristin Krohn Devold (* 1961)

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Papst Sixtus IV. († 1484)

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

Thomas Mann († 1955)

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


 Commons: 12. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen