1879

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er |
◄◄ | | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1879
Schlacht bei Ulundi
Mit dem Sieg der Briten in der Schlacht bei Ulundi endet der Zulukrieg.
Landungen und Feldzüge im Salpeterkrieg, es sind die nationale Grenzen im Jahr 2007 gezeichnet
In Lateinamerika beginnt der Salpeterkrieg.
Ausschnitt aus dem Gemälde Adolf Erik Nordenskiöld des schwedischen Malers Georg von Rosen aus dem Jahr 1886
Dem Schweden Adolf Erik Nordenskiöld gelingt mit der Vega die Durchfahrt durch die Nordostpassage.
Die eingestürzte Brücke
Der Einsturz der Firth-of-Tay-Brücke während eines Sturms kostet 70 Menschen das Leben.
1879 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1327/28 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1871/72 (11./12. September)
Bahai-Kalender 35/36 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1935/36 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2422/23 (südlicher Buddhismus); 2421/22 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅)

Dai-Kalender (Vietnam) 1241/42 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4212/13 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1257/58 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1296/97 (14./15. Dezember)
Japanischer Kalender Meiji 12 (明治12年);

Kōki 2539

Jüdischer Kalender 5639/40 (17./18. September)
Koptischer Kalender 1595/96 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1054/55
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1294/95 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2189/90 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2190/91 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Afrika

Schlacht bei Isandhlwana, Charles Fripp
Die Verteidigung von Rorke’s Drift, Alphonse de Neuville

[Bearbeiten] Europa

Alexander I.
Erstausgabe der Zeitung Der Sozialdemokrat, die nach der Freiheit ab 1880 zum Hauptorgan der Exilsozialdemokratie wurde

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Salpeterkrieg in Lateinamerika

Die Grenzen der am Salpeterkrieg beteiligten Nationen vor (Farben) und nach dem Krieg (schwarze Linien)
Tod des chilenischen Seehelden Arturo Prat bei Iquique

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

Deutsche Briefmarke zum 100jährigen Jubiläum

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Sonstiges

[Bearbeiten] Gesellschaft

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1879 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen