1919

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er |
◄◄ | | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1919
Berlin, Revolutionskämpfe
Die Niederschlagung des Spartakusaufstands in Berlin beendet die Novemberrevolution.
Nach der Vereidigung des ersten Reichspräsidenten in Weimar: Reichspräsident [Friedrich] Ebert, Reichskanzler [Konstantin] Fehrenbach und die Regierungsmitglieder bei einem Hoch auf die Republik.
Friedrich Ebert wird als Reichspräsident vereidigt.
Grab der ermordeten Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, 1919
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht werden ermordet.
Maximilianmuseum, München.- Männer an Maschinengewehren
Die Münchner Räterepublik wird niedergeschlagen.
1919 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2672
Armenischer Kalender 1367–1368
Äthiopischer Kalender 1911–1912
Bahai-Kalender 75–76
Bengalischer Kalender 1325–1326
Berber-Kalender 2869
Buddhistischer Kalender 2463
Burmesischer Kalender 1281
Byzantinischer Kalender 7427–7428
Chinesischer Kalender
 – Ära 4615–4616
 – 60-Jahre-Zyklus

Erde-Pferd (戊午, 55)–
Erde-Schaf (己未, 56)

Französischer
Revolutionskalender
CXXVIICXXVIII
127–128
Hebräischer Kalender 5679–5680
Hindu-Kalender
 – Vikram Samvat 1975–1976
 – Shaka Samvat 1841–1842
Iranischer Kalender 1297–1298
Islamischer Kalender 1337–1338
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Taishō 8
 – Kōki 2579
Koptischer Kalender 1635–1636
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4252
 – Juche-Ära 8
Minguo-Kalender 8
Seleukidischer Kalender 2230–2231
Thai-Solar-Kalender 2462

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Deutsches Reich

[Bearbeiten] Österreichisch-Ungarische Nachfolgestaaten

[Bearbeiten] Die Nachfolgestaaten Russlands

[Bearbeiten] Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Internationale Organisationen

[Bearbeiten] Wirtschaft

  • Gründung der „Eduard Züblin & Cie. Aktiengesellschaft“ mit deutschem Personal aus dem Stammhaus in Straßburg. Firmensitz ist Stuttgart.
  • Gründung des Unternehmens Danone in Barcelona von Isaac Carasso
  • Gründung des Unternehmens Kawasaki Kisen durch Kojiro Matsukata in Tokio

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Gesellschaft

Charles Godefroy fliegt durch den Arc de Triomphe

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Nobelpreise

Ein Nobelpreis für Chemie wurde nicht verliehen.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1919 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen