Brasilien, der fünftgrößte Staat der Erde, ist ein Land voller Gegensätze. Sonne, Strand und Feiern auf der einen Seite, teilweise große Armut auf der anderen Seite. Bilder der Favelas hat jeder, der an Brasilien denkt, sicherlich genauso vor Augen, wie auch die von kilometerlangen Stränden voller brasilianischer Strandschönheiten oder auch von einer der Karnevalsparaden, die das Land so berühmt gemacht haben. Wer seinen Urlaub in Brasilien verbringen möchte, hat also beste Voraussetzungen, um eine unvergessliche Zeit zu erleben. Damit diese Zeit auch unbeschwert genossen werden kann, sollte man vor der Abreise aber auf jeden Fall an den Abschluss der entsprechenden Reiseversicherun…

Es gibt wirklich nur wenige Menschen, für die ein Urlaub an einem Strand nicht in Frage kommen würde. Die Träume reichen von näheren Zielen in Europa, wie zum Beispiel der Mittelmeerküste in Italien, dem Ballermann und so weiter, bis hin zu fernen Traumstränden, wie es etwa die Dominikanische Republik oder die Malediven bieten. Der Urlaub am Strand hat dennoch zwei Gesichter. Man stellt sich darunter – je nach eigenem Leben – etwas völlig verschiedenes vor.

Die Familien mit Kindern wollen vornehmlich Spaß haben, den Sand und das warme Meerwasser genießen. Im Gepäck dieser Urlauber finden sich Federballspiele und ein Volleyball, ansonsten Schnorchel und Wasserspielzeug. Unver…

2März

Sparen nach Plan

Redakteur Finanzen

Man wollte, man hätte, man könnte: Sparen ist nicht jedermanns Sache, wie sich immer wieder beweist, wenn ein Autoschaden, eine unvorhergesehene Reparatur an der Waschmaschine oder die Frage nach einem spontanen Urlaub zum Thema werden. Hätte man gespart, könnte man nun einfach auf das Guthaben auf der Bank oder in der Spardose zurückgreifen und sorgenlos einfach erledigen, was zu erledigen ist – oder sich etwas gönnen. Doch man hat nicht gespart. Zu verlockend war das neue Kostüm, waren die Restaurantbesuche, die neuen CDs und DVDs, Kinobesuche und vieles mehr. Durch das gute Leben reicht es jeden Monat gerade einmal so, dass das Konto nicht ins Minus rutscht. Das ist dafür jetzt …

Seinen eigenen Worten zufolge hat Karl-Theodor zu Guttenberg die Kraft verlassen. Angesichts der teilweise doch recht drastischen medialen Hetzjagd der letzten Tage überrascht das wenig. Überraschend kam er dann aber doch, der Rücktritt des Verteidigungsministers zu Guttenberg am heutigen Vormittag. Damit verliert Guttenberg nach seinem Doktortitel auch sein Ministeramt. Ob Guttenberg auch von seinem Bundestagsmandat zurücktritt, ist noch offen. Aus Kreisen der CSU war jedoch zu erfahren, dass auch das wahrscheinlich ist.

Guttenberg sprach in seiner kurzen Mitteilung vor allem davon, dass er es nicht mehr verantworten kann, dass die Affäre um seine …

Volkswagen hat im letzten Geschäftsjahr so viele Autos wie nie zuvor verkauft und demzufolge auch einen Rekordgewinn eingefahren. Der Gewinn nach Steuern betrug 7,2 Milliarden Euro.

Sieben Millionen Autos verkauft, mehr als sieben Milliarden Euro Gewinn gemacht. Das vergangene Jahr war für Volkswagen ein Jahr der Rekorde. Zum Vergleich: gegenüber 2009 stieg der Gewinn der Wolfsburger um knapp das Achtfache. Der Umsatz lag dabei gut zwanzig Prozent höher als im Vorjahr. Davon profitieren auch die Aktionäre. Volkswagen hob die Dividende um 60 Cent an. Somit werden pro Stammaktie 2,20 Euro ausgezahlt. Auch an der Börse machten sich die Rekordmeldungen bemerkbar. Die Aktie stieg zeitwei…

Der wirtschaftliche Faktor hinter den Parkplätzen an den deutschen Autobahnen interessiert die Reisenden meist herzlich wenig. Sie hätten gerne viele und vor allem saubere Buchten, in denen sie sich frischmachen und ihr dringendes Geschäft unterwegs verrichten können. Es ist aber nicht überall wirklich angenehm, unterwegs auf ein Klo zu müssen. An vielen Autobahnen gibt es nur normale Parkplätze, an denen kein WC zu finden ist. Hier findet sich im Gebüsch eine Menge an Taschentüchern, die darauf schließen lässt, was hier geschehen ist. Nicht nur Hunde hinterlassen ihren Urin an jedem freien Fleck; während es die Damen aber wenigstens in den nahen Wald zieht, stellen sich Männer …

Erholung ist ein Wort, das manche Mütter nicht einmal buchstabieren könnten, würde nicht ihr Gedächtnis noch das Wissen aus der Zeit als kinderlose Frau kennen. Mit jedem Kind nach dem Erstgeborenen nimmt die Arbeit, nehmen die Verpflichtungen zu. Schon mit zwei oder drei Kindern ist man in einem scheinbar nie enden wollenden Kreislauf gefangen: Vom Aufwecken bis zum Zubettgehen ist die Mama Hauptansprechpartner für Sorgen und Nöte, Hauptverantwortliche für Wäsche und Ordnung und nebenbei noch Chauffeur, Terminplaner und Notfalltröster.

Während Frauen ohne Kinder sich Gedanken über Karriere, Mode und Beauty machen, hetzt man von einer Arbeit zur nächsten, immer darauf bedacht,…

Zunächst waren es nur Spekulationen, die den Doktortitel des Verteidigungsministers Guttenberg in Frage stellten. Mittlerweile ist es aber wohl ohne Zweifel klar, dass wirklich etwas mit der Doktorarbeit, die der an sich sympathische Politiker verfasst hat, nicht ganz stimmen kann. Fußnoten und Plagiate: Diese beiden Worte finden in den letzten Tagen in allen Nachrichten und Magazinen ihren Platz; man könnte fast vergessen, dass es auch wichtigere Dinge im Leben und in der Weltpolitik gibt. Dennoch ist es nur der Nebensatz, der im RTL Nachtjournal auf die drei getöteten Soldaten aus der Kaserne in Regen im Bayrischen Wald verweist; das Hauptthema des Beitrags war wieder einmal das wissen…

Alles wird teurer, jammern die Haushalte. Dabei könnten sie noch viel mehr jammern, wenn sie wüssten, wie sich die Mehrkosten noch weiter auswirken werden. Die höheren Kosten für Strom, Heizung und Sprit betreffen ja nicht nur die privaten Verbraucher. In weit höherem Maße sind die Konzerne und kleinen Unternehmen von den Teuerungen betroffen. Da aber kaum etwas ohne Strom für Maschinen und Computer hergestellt werden kann, steigen auch die Herstellungskosten für viele oder beinahe alle Waren. Diese Waren müssen aber auch gelagert werden, wodurch oft Kühlanlagen oder Trocknungsvorrichtungen, Licht und andere stromverbrauchende Geräte eingeschaltet werden müssen. Um den Transport …

Nach Hause kommen, wissen, dass Feierabend ist und sich in eine Wolldecke kuscheln: So sieht für viele die Wellness am Alltag aus. Das Sofa ist ein wichtiger Bestandteil dieser Wellness, denn ohne eine bequeme Liegestätte funktioniert das Ganze nicht. Ein Sessel vielleicht, wahlweise das Bett – doch in der Hauptsache dient die Wolldecke dem Erholen auf dem Sofa.

Vieles wird als Wolldecke bezeichnet, was den Namen eigentlich gar nicht verdient. Eine echte, gestrickte oder gehäkelte Wolldecke besitzen die wenigsten Menschen, auch wenn ihnen die Wellness am Feierabend über alles geht. Echte Wolle will ja auch erst einmal gewaschen und gepflegt werden. Außerdem sind solche Decken entwe…