1850

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er |
◄◄ | | 1846 | 1847 | 1848 | 1849 | 1850 | 1851 | 1852 | 1853 | 1854 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1850
Preußische Verfassung von 1850
Eine Revision der Preußischen Verfassung von 1850 führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
Bostoner Plakat, das Farbige vor den „Sklavenfängern“ der Bostoner Polizei warnt
Der US-Kongress erlässt ein verschärftes Fugitive Slave Law.
Gedenktafel an die Gefallenen des Krieges im Dom zu Schleswig
Die Schlacht bei Idstedt fordert über sechseinhalbtausend Menschenleben.
1850 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1298/99 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1842/43 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bahai-Kalender 06/07 (Jahreswechsel 20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1906/07 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2393/94 (südlicher Buddhismus); 2392/93 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Metall-Hundes 庚戌 (am Beginn des Jahres Erde-Hahn 己酉)

Dai-Kalender (Vietnam) 1212/13 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4183/84 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1228/29 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1266/67 (5./6. November)
Jüdischer Kalender 5610/11 (6./7. September)
Koptischer Kalender 1566/67 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1025/26
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1265/66 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2160/61 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2161/62 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Europa

  • Die zwei kroatischen Städte Gradec und Kaptol werden zur Stadt Zagreb vereint und mit der Unterstadt verbunden.

[Bearbeiten] Südamerika

[Bearbeiten] Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten 1850

[Bearbeiten] Wirtschaft

Der Bund, Erstausgabe

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

Spitzweg: Der Bücherwurm

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Gesellschaft

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 16. April: Einsturz der Hängebrücke von Angers (Frankreich) aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm verursacht und durch 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen auszugleichen versuchende Soldaten verursacht wurde. Dabei sterben 226 Menschen.

[Bearbeiten] Sport

  • 13. September: Der 4.048 m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April

[Bearbeiten] Mai / Juni

[Bearbeiten] Juli / August

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Halbjahr

Adalbert Gyrowetz (1763–1850)

[Bearbeiten] Zweites Halbjahr

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1850 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen