1932

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er |
◄◄ | | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1932
Ibn Saud
Ibn Saud gründet Saudi-Arabien.
Mahatma Gandhi im Hungerstreik Mahatma Gandhi wird festgenommen und tritt in den Hungerstreik.
Pu Yi
Pu Yi wird als Marionette Japans Präsident von Mandschukuo.
König Prajadhipok unterschreibt die neue Verfassung
Eine gewaltlose Revolution zwingt König Prajadhipok von Siam, die konstitutionelle Monarchie einzuführen.
1932 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2685
Armenischer Kalender 1380–1381
Äthiopischer Kalender 1924–1925
Bahai-Kalender 88–89
Bengalischer Kalender 1338–1339
Berber-Kalender 2882
Buddhistischer Kalender 2476
Burmesischer Kalender 1294
Byzantinischer Kalender 7440–7441
Chinesischer Kalender
 – Ära 4628–4629
 – 60-Jahre-Zyklus

Metall-Schaf (辛未, 8)–
Wasser-Affe (壬申, 9)

Französischer
Revolutionskalender
CXLCXLI
140–141
Hebräischer Kalender 5692–5693
Hindu-Kalender
 – Vikram Samvat 1988–1989
 – Shaka Samvat 1854–1855
Iranischer Kalender 1310–1311
Islamischer Kalender 1350–1351
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 7
 – Kōki 2592
Koptischer Kalender 1648–1649
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4265
 – Juche-Ära 21
Minguo-Kalender 21
Seleukidischer Kalender 2243–2244
Thai-Solar-Kalender 2475

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Deutsches Reich

[Bearbeiten] Schweiz

[Bearbeiten] Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten] Japan / China

[Bearbeiten] Britisch-Indien

[Bearbeiten] Thailand

[Bearbeiten] Mittlerer Osten

[Bearbeiten] Vereinigte Staaten von Amerika

[Bearbeiten] Ozeanien

[Bearbeiten] Internationale Konferenzen und Ereignisse

[Bearbeiten] Wirtschaft

Ansicht von New York City 1932

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Film

Hauptartikel: Filmjahr 1932

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Sonstiges

[Bearbeiten] Gesellschaft

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

Hauptartikel: Sportjahr 1932

[Bearbeiten] Nobelpreise

Preis Person Land Begründung für die Preisvergabe Bild
Nobelpreis für Physik
(verliehen 1933)
Werner Heisenberg
(1901–1976)
Deutsches ReichDeutsches Reich Deutsches Reich „für die Begründung der Quantenmechanik, deren Anwendung zur Entdeckung der allotropen Formen des Wasserstoffs geführt hat“ Werner Heisenberg
Nobelpreis für Chemie Irving Langmuir
(1881–1957)
Vereinigte Staaten 48Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für seine Entdeckungen und Forschungen im Bereich der Oberflächenchemie Irving Langmuir
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Charles Scott Sherrington
(1857–1952)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für ihre Entdeckungen auf dem Gebiet der Funktionen der Neuronen Charles Scott Sherrington
Edgar Douglas Adrian
(1889–1977)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Nobelpreis für Literatur John Galsworthy
(1867–1933)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für die vornehme Schilderungskunst, die in ‚The Forsyte Saga‘ ihren höchsten Ausdruck findet“ John Galsworthy
Friedensnobelpreis nicht verliehen

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

Uwe Timm im November 2008

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1932 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen