19. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 19. Juni ist der 170. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 171. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 195 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

936: Krönung Ludwigs IV.
1667: Überfall im Medway
1822: Kanaris bei Chios
Édouard Manet: Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko

[Bearbeiten] Wirtschaft

1847: Zeitgenössische Anzeige
1858: Dampfer Bremen

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

1970: Sojus 9- Raumflug

[Bearbeiten] Kultur

2006: Gemälde Adele Bloch-Bauer I

[Bearbeiten] Gesellschaft

  • 1910: In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
1976: Schwedisches Königswappen

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

Friedrich Ludwig Jahn

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.


[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Blaise Pascal (*1623)

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

Friedrich Ritter von Hessing (* 1838)
Carl Zeller (* 1842)

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

Piero Gobetti (*1901)
Klaus Conrad (*1905)

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

Matthäus Merian (†1650)
Maximilian I. (†1867)

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

An diesem Tag soll auch die Herforder Vision, die älteste bekannte Marienerscheinung nördlich der Alpen, stattgefunden haben.

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


 Commons: 19. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen