Urlaub Pirovac - Ferienwohnungen Pirovac
Die Hafenortschaft Pirovac liegt ungefähr 26 Kilometer nordwestlich von Sibenik und wird erstmals 1298 unter der Bezeichnung
Zlosela erwähnt (Pirovac seit 1921). Der Ort liegt in einem flachen Teil des Küstenstreifens, über dem die Anhöhe St. Markus
(65 Meter) dominiert. Das fruchtbare Ackerland wird hauptsächlich für den Weinbau genutzt, während der breitere Küstengürtel,
nordwestlich des Orts bewaldet ist. Der Hafen ist vor allen Winden geschützt, außer vor Westwind; Jachten mit bis zu zwei Meter
Tiefgang können am Pier vertäut werden.
Im frühen Mittelalter ist Pirovac im Besitz der Fürsten Subic aus Bribir. Im 17. Jahrhundert zog sich ein Teil der Bevölkerung
vor der Gefahr der nahenden Türken auf die Insel Murter zurück. Im Ort ist die Wehrmauer, die Petar Draganic um 1505 errichten
ließ, teilweise erhalten. Die Pfarrkirche St. Georg aus dem Jahr 1506 wurde im 18. Jahrhundert barockisiert. In der Kapelle
der Familie Draganic-Vrancic, auf dem Friedhof, befindet sich ein gotischer reliefverzierter Sarkophag, angefertigt von
Andrija Budcic aus Sibenik und Lorenzo Pincino aus Venedig nach Entwürfen von Juraj Dalmatinac. Auf der kleinen, dem Ort
vorgelagerten Insel Sveti Stipan (Sustipanac), entdeckte man Funde aus der Römerzeit; hier befinden sich auch die Ruinen
des 1511 erbauten und 1807 aufgegebenen Franziskaner klosters.
Der organisierte Fremdenverkehr setzte in den fünfziger Jahren ein. Heute werden den Gästen in etwa 20 Restaurants Fisch-
und Fleischspezialitäten angeboten, und in der Reisesaison veranstalten die Gastwirte jeden Samstagabend ein Meeresfrüchte-Fest.
Sportfischer können einen Abstecher zum Vrana-See machen, wo sie kapitale Exemplare von Hechten, Karpfen und Welsen fangen können.
Tradition haben der Sängerwettbewerb "Prvi glas Pirovca" (Die erste Stimme von Pirovac) und in der Hochsaison die "Pirovacka noc"
(Die Nacht von Pirovac). Ein besonderer Anlass ist der Feiertag des heiligen Georg, des Schutzherrn von Pirovac (23. April), sowie
der Feiertag der Madonna von Karmel (16. April). Pirovac ist die dalmatinische Hauptstadt des Kleinfeldfußballs - jeden Sommer wird
ein Fußballturnier veranstaltet.
Organisierte Ausflüge (zu den Wasserfällen der Krka) werden ebenfalls angeboten.
Informationen zu weiteren Orten für Ihren Kroatien Urlaub finden Sie hier:
=> Kroatien Reiseführer
- Informationen zu Istrien
- Informationen zu Dalmatien
- Informationen zu Kvarner-Bucht