Wer kennt sie nicht,
die Sonne des Herbstes!!
Ich bin nicht der größte Gelb-Fan,
aber immer mal wieder taucht diese leuchtende Farbe
bei mir auf.
Als Blumen, Obst, Stöffchen, Deko ....!
Genauso wie jetzt, völlig unverhofft.
Meine Cousine rief an und fragte,
ob ich nicht einen Korb voll Quitten haben möchte!
Wow, da sag ich nicht nein!!!!
Und Sonntags morgens stand
er dann vor der Tür.
Ich durchforste nun das www nach interessanten
und aussergewöhnlichen Rezepten.
Aber auf alle Fälle wird das super leckere Quittengelee
gemacht (früher teuer auf der Kö in Düsseldorf gekauft)
und ich will auch einmal
und ich will auch einmal
das berühmte Quittenbrot ausprobieren.
Da ich aber schon soooo viel Gelees und Marmeladen
gekocht habe, habe ich zur Zeit einen Mangel an Gläsern.
Also werde ich erst einmal den Saft produzieren
und ihn in Tetrapacks einfrieren.
Immer genau so viel Saft pro Pack,
wie ich für ein Päckchen Gelierzucker brauche.
Und dann will ich mich an Quittensenf, Quittenlikör
und anderen spannenden Dingen versuchen.
Einige Tipps habe ich von Andrea bekommen,
die auch schon einen Berg von Quitten verarbeitet hat.
Einige Tipps habe ich von Andrea bekommen,
die auch schon einen Berg von Quitten verarbeitet hat.
Die Ergebnisse werde selbstverständlich gezeigt.
Wenn ihr noch eine interessante Idee
oder ein tolles Rezept habt, immer her damit.
Und so sieht nun meine Deko im Wohnzimmer aus.
Es sind ein paar (schwärm) tolle Bilder entstanden,
an denen ich mich nicht sattsehen kann.
Und es duftet so wunderschön,
wenn man an der gefüllten Holzmole vorbei geht.
Ihr merkt, ich komm aus dem Schärmen nicht mehr raus.