Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Gelb und herbstlich: Quitten


Wer kennt sie nicht, 
die Sonne des Herbstes!! 

Ich bin nicht der größte Gelb-Fan, 
aber immer mal wieder taucht diese leuchtende Farbe 
bei mir auf. 
Als Blumen, Obst, Stöffchen, Deko ....!

Genauso wie jetzt, völlig unverhofft. 
Meine Cousine rief an und fragte, 
ob ich nicht einen Korb voll Quitten haben möchte! 
Wow, da sag ich nicht nein!!!! 
Und Sonntags morgens stand
er dann vor der Tür.



Ich durchforste nun das www nach interessanten 
und aussergewöhnlichen Rezepten. 
Aber auf alle Fälle wird das super leckere Quittengelee 
gemacht (früher teuer auf der Kö in Düsseldorf gekauft) 
und ich will auch einmal 
das berühmte Quittenbrot ausprobieren. 
Da ich aber schon soooo viel Gelees und Marmeladen 
gekocht habe, habe ich zur Zeit einen Mangel an Gläsern. 
Also werde ich erst einmal den Saft produzieren 
und ihn in Tetrapacks einfrieren. 
Immer genau so viel Saft pro Pack, 
wie ich für ein Päckchen Gelierzucker brauche.


Und dann will ich mich an Quittensenf, Quittenlikör
 und anderen spannenden Dingen versuchen. 
Einige Tipps habe ich von Andrea bekommen,
die auch schon einen Berg von Quitten verarbeitet hat.
Die Ergebnisse werde selbstverständlich gezeigt.


Wenn ihr noch eine interessante Idee 
oder ein tolles Rezept habt, immer her damit.


Und so sieht nun meine Deko im Wohnzimmer aus. 
Es sind ein paar (schwärm) tolle Bilder entstanden, 
an denen ich mich nicht sattsehen kann. 
Und es duftet so wunderschön, 
wenn man an der gefüllten Holzmole vorbei geht. 
Ihr merkt, ich komm aus dem Schärmen nicht mehr raus.




Einige der Fotos werden sich dann auch sicherlich
in der Deko wiederfinden.



Dann mach ich mich mal wieder auf die Suche,
denn ewig halten sich die Quitten sicherlich nicht.



Gelb-sonnige Grüße
Eure Claudia
(immer noch ganz begeistert ...)


Freitag, 19. Juli 2013

Kornblumenblau .....

... sind im Moment meine Lieblingsblumen. 

Ich bin zur Zeit recht schreibfaul und 
lese mich viel lieber durch eure Blogs. 

Im Frühling habe ich einfach einmal ein paar Samen verteilt 
und mich dann überraschen lassen was draus wird.








Liebe sommerliche Grüße

eure
Claudia
(der die Hitze zu schaffen macht ... 
WEICHEI und ewige Meckertante... :-) )

Freitag, 12. April 2013

Seid ihr auch ....

...
so lustlos?? 
Das Wetter will einfach nicht besser werden.  
Und mich hat der Regen-Blues erwischt. 
Überhaupt ist Wasser im Augenblick 
nicht mein bester Freund, 
wenn nicht sogar mein momentan erklärter Feind.

Nicht nur, dass mir das Regenwetter 
gehörig auf die Nerven geht, 
nein, 
das Dach unseres Anbaus ist undicht! 
Und erst konnte monatelang nichts 
wegen der Kälte gemacht werden!! 
Nein, dann hält es sich am regnen. 
Mittlerweile läuft das Wasser die Wände runter.  
Trotz provisorischer Dachabdeckung!! ;-(

Dann der 2. Schock
Der Kostenvoranschlag des Dachdeckers 
bescherte mir schlaflose Nächte. 
Doch wat mutt, dat mutt!!  
Da können wir nichts ändern!
Und so hoffe ich auf die nächsten trockenen Tage. 
Und darauf, das der Dachdecker dann auch schnell Zeit hat.  

Dann, als wäre das nicht genug, 
geht meine geliebte Waschmaschiene kaputt!!! 
Grrrrrr und schniiieeef ...!

Hat jemand  zufällig dieses Tier im Keller stehen, 
das IA macht und Gold .... 
und das für 2 Tage entbehrlich wäre??? 

Heidenei, jetzt fehlt mir nur noch das Auto, 
denn da steht in 2 Monaten der TÜV an 
und bei dem Glück, das ich ja nun habe ....!
Oh, mich hat der Blues so richtig erwischt!!

Also brauche ich einfach mal ein paar aufmunternde Wort 
von euch und wie gesagt ein
 "Hier, bei mir steht so ein Tier rum ...!";-)

Trotzdem wünsche ich euch allen 
ein wunderschönes Wochenende!
Bei uns soll es so richtig warm werden 
(glaub ich erst, wenn ich es fühle ..).

Hoffentlich knallt es die Blumen 
explosionsartig aus der Erde.


FARBE, gute Laune und viiiieeeel Gartenarbeit 
(ach bei mir wohl erst dann, wenn die Dachdecker da waren!)

Trotzdem
es juckt in den Fingern 
und ich kaufe zumindest 
schon mal diverse Gemüsesetzlinge.
Selbstversorger!
Wir müssen sparen!
Heul!! ;-)    

 Vielleicht sollte ich es einmal mit einer Lichttherapie versuchen
 und mich vor die Glühlampe setzen!
Hebt die Laune!!

Meine eigene Sonne ...


Also nochmals ein SCHÖNES Wochenende,
ohne Wasser vom Himme
oder unerwünscht aus irgendwelchen Rohren
oder .....!


Eure Claudia
(die sich gerade eine starke Glühbirne sucht, wegen des Lichtes und so...)  
 

Dienstag, 15. Januar 2013

Upcycling die 15te ...

... 
Der Winter hat Einzug gehalten bei uns!! 
Heute Morgen wurde ich durch ein kratzendes Geräusch wach!! 
Die armen Autofahrer, dachte ich zuerst. 
Aber dann ein Blick nach draussen und da waren sie, 
die Hausbesitzer, die die Bürgersteige vom Schnee befreiten.

Und da ich bis heute Morgen noch nicht wusste, 
was ich diesmal als Upcycling wählen sollte ... ;-)

Das Mutterherz dachte direkt an 
die armen Fiedergesellen draussen. 
Und an alte PET-Flaschen, die ich noch hatte. 
Und das ist dabei raus gekommen. 
Eine Futterstation.


Vier Löcher in die Flasche gebohrt oder geschnitten. 
Je 2 gegenüber und versetzt. 
Dann hatte ich noch aus einer Bambusaktion 
im Garten Stöcke über. 
Die ich ja verwahre, man weiss ja nie ...!


Die Löcher mit einem Feuerzeug warmgemacht, 
so dass die scharfen Kanten einschmelzen 
und das Loch passend für das Stöckchen wird. 
Dann über den jeweiligen "Sitzplatz" 
noch ein Loch gemacht, 
auch wieder mit dem Feuerzeug entschärft 
und den unteren Teil etwas nach vorne gezogen, 
ähnlich einer Schütte. 
Klappt nicht immer perfekt, 
aber den Vögeln wirds nichts ausmachen.

 

Dann nur noch Vogelfutter rein und 
das am besten dann draussen, 
denn es geht viel daneben durch die Löcher, 
dann haben aber die Vögel noch was davon. 
Und es sieht nicht so aus wie bei mir in der Küche ...!;-)
Zu meiner Schande muss ich gestehen gestehen, 
dass ich mich, was das Futter angeht,
erst einmal richtig schlau machen muss.

Noch ein Band oben am Hals befestigt, 
aber so, dass die Flasche im Gleichgewicht ist. 
Oder das Band mittels Schraube am Deckel befestigen.


Und fertig ist die Futterstation. 
Und wenn man davon dann mehrere aufhängt, 
gibt es auch keine Zankerei. 
Leider bin ich etwas spät dran, 
denn man sollte die Vögel schon früher anfüttern, 
damit sie sich an den Futterplatz gewöhnen.
Ich bin wirklich so gespannt, ob sie die Stationen annehmen!!



Weitere Upcyclings findet ihr bei 
der frühen Nina oder beim creadienstag!
Viel Spass!!

Eure 


Claudia
(die nun immer am Fenster schauen wird, ob die Piepmätze fleissig picken ...)

Dienstag, 21. August 2012

Wir waren doch ...

am Meer!!

Der liebe Gott hatte ein Erbarmen mit uns
und hat uns einen Engel geschickt
der auf unsere Hunde und die Katzen aufpasste.

Und somit konnten wir das erste Mal
seit 4 Jahren wieder für ein paar Tage
in Urlaub fahren.

So ist das dann, wenn man 
Zuhause so viele unterschiedliche Bedürfnisse 
auf 4 Beinen hat.

Ach, es war einfach herrlich und
entspannend und wir haben ganz viel gelacht.
3 "ältere" Damen und 5 "Jungspunde".
 Das bringt Generationen näher,
 auch weil viel von früher und 
den Gross- und Urgrosseltern 
erzählt wurde.
So wurden viele lustige und weniger lustige 
Familiengeschichten weitergegeben.
Sonst fehlt die Ruhe und das Interesse
bei der Jugend.

Wir verbrachten viel Zeit am Strand,
aber ohne Kamera,
und machten einen Abend-/Nachtspaziergang.
Hierbei kam die Kamera (oder eher ich) 
dann doch an die Grenzen.
Zum Schluss kamen aber dennnoch
besondere Bilder heraus.

Man hat die Möglichkeit während der Sommermonate direkt am Strand zu wohnen!


Pubertätsproblem ;-)



Meerjungfrauen entsteigen dem Meer ....!

Das Tochterkind, meine Grossnichte mit ihren 3 Hunden 
(daher konnten unsere Hunde nicht mit, es wurden nur 3 Hunde vom Vermieter erlaubt
und wir besuchten ja für das Wochenende meine Cousine und ihre Tochter)
und ich wagten dann auch noch 
einen Morgenspaziergang.

Das Meer, ein Fest für die Kleinen ...!)

7.00 Uhr fertig gespornt
ging es los. 
Und das Meer zeigte uns
seine Schätze.
Kleine Einsiedlerkrebse (in Mengen), die sich immer 
wieder in den Sand
eingruben. 
(Herrlich anzusehen!)
Das war natürlich ein Fest für das Kind.
Sogar einen ganz kleinen Seestern fand sie.
Sie war also voll beschäftigt
mit Beobachtungen und Erforschen.

Und wir anderen konnten "chillen".
Kaum jemand am Strand.
3 Stunden habe wir es ausgehalten,
Dann trieb uns der Hunger nach Hause.




Sehr schön sind auch immer wieder
die kleinen Städt entlang des Meeres.
Wie kleine Puppenstuben.

Veerse



Blumenmeer in der Stadt

  


Süsse kleine Geschäfte (ein Bonbon-Laden und die Verkäuferin mit gestärkter Schürze)


Verborgene Eingänge (kleiner Biergarten)

Ein kleiner Einblick in die Lust, auf dem Meer zu sein ..!


Die Häuser aus Backstein und
immer Stockrosen neben der Haustür.
Ich liebe Türen und dann diese schönen Blumen daneben!


Geliebte Haustüren




Stockrosen vor den Haus und Samen auf der Strasse zu kaufen

Insgesamt hatten wir ein paar
wunderschöne und erholsame Tage und 
ich bin dem Engel sehr, sehr dankbar! ;-)



 Eure Claudia
(für die der Alltag ab morgen wieder los geht! SCHULBEGINN!!)

Freitag, 27. Juli 2012

Kinderfrei ...


Ich bin kinderfrei!!! 
Schon seit 1 Woche!!
Und schon vermisse ich das Tochterkind!!
Ich hatte mich so gefreut, 
endlich ohne die Nervensäge und Nörgeltante! ;-)
Aber jetzt freue ich mich schon, wenn sie abends mal anruft und ein 
"ich habe dich lieb" flüstert (ist ja uncool)! ;-)
Aber sie hat ein paar wunderbare Tage bei meiner Freundin 
und ihrer Familie. 
Mit den vielen Hunden und dem Anders leben!
Absolut aufregend.

In 1 Wochen werde ich sie allerdings wieder abholen,
dann gibt es nahe Hamburg das Sommer-Windhund-Treffen
mit unseren Galgos und dem Verein
und der Alltag geht weiter. 

Wir haben hier in NRW dann aber noch 2 Wochen Urlaub
und dann geht ihr Traum los.

FUSSBALL spielen.

Sie hat sich entschlossen die Musik an den Nagel zu hängen und 
Fussball zu spielen.
Ich hatte wirklich mit den Tränen zu kämpfen. 
Sie ist so talentiert und hat ein Gefühl für Musik.
Also Gitarre und Saxophon in die Ecke gestellt,
den letzten Musikunterricht "genossen" ;-),
und direkt neue Fussballschuhe gekauft.

Jahre lang konnte ich es verhindern,
dass sie Fussball spielt.
Aber nun ist sie alt genug um sich hier selbst zu entscheiden.

Das heisst aber für mich,
jedes Wochenende auf dem Fussballplatz stehen,
Kilometer weit zu den Spielen fahren,
Trikots der Manschaft waschen,
aufgeschürfte Knie verarzten
und sich dem Vereinsleben widmen! ;-)
Ich bin absolut kein Vereinsmeier
und es wird ..... werden.
Aber was man nicht alles für die 
Herzeleins tut!

Sonntag hatte ich dann einen Stand auf dem Flohmarkt
und es war das schönste Flohmarktwetter.
Gott sein Dank hatte ich an einen Sonnenschirm gedacht.

Viel hatte ich nicht eingenommen, 
aber es ist doch jedesmal schön und interessant.
Sooo nette Leute und immer ein kleines Schwätzchen!
Aber von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr ist schon anstrengend
und ich war dann doch froh
abends die Beine hoch legen zu können.

Erst die lange Fahrt von Hamburg nach Hause
und dann Flohmarkt.
Ich glaube ich werde langsam zu alt dafür! ;-)

Aber diese Woche wurde in vollen Zügen genossen.
Sonne, Hängematte, leckere Drinks und sommerliche Salate.
Ich habe Kokossirup selbst gemacht
und heute abend ist ein Pina Colada fällig! ;-)




Grün in Grün

 


Meine Aussicht von der Hängematte

Die hübsche Cosmea, Namensgeber unser Kuhkatze.

Die letzten Erdbeeren


Meine Funkien!
Spanische Erdmandeln, ein Versuch!!



Die Tiere sind doch schon komisch!


Es ist KNALLE HEISS
und der blöde Hund legt sich in den Staub,
in die pralle Sonne!!
Hecheln inbegriffen!!!




Und der Wahnsinnskater?
In einer Pappkiste im heissen
Wintergarten!
Gefühlte 50° C!!
Und das T-Shirt des Tochterkindes schön umarmt,
bis sie wieder da ist! ;-)




Liebe Grüsse,
geniesst das wunderbare SOMMERwetter,
habt es gut

Claudia
(die sich auf heute Abend freut und Cocktail schlürft)