Posts mit dem Label Lasagne/Cannelloni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lasagne/Cannelloni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Mai 2019

schnelle vegane Lasagne

Man braucht:
Lasagneplatten
1 Dose geschälte Tomaten
2 Zucchinis
Oregano
1 Zwiebel
2 Knobizehen
Öl
200g vegane Sojabolognese (gekauft oder selbst gemacht)
veganer Streukäse

Zucchini in Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Tomaten dazu geben.
Oregano einrühren.
Etwas Sauce in eine Auflaufform geben.
Lasagneblätter darauf legen.
Sojabolognese darauf geben.
Zucchinischeiben darauf legen.
Weiter stapeln bis die Zutaten aufgebraucht sind, mit einer Sauce abschließen.
Käse drüber streuen.
Bei 200 Grad ca. 30min backen.

Donnerstag, 15. Januar 2015

Kürbiscurry-Lasagne


Man braucht:
ca. 8 Lasagneplatten
1Pck. passierte Tomaten
1 Hokkaidokürbis
1 Zwiebel
Schuss Brühe
geriebenen Käse
Öl
100g Kokosmus
Curry
100g rote Linsen
eine handvoll (schwarze) Rosinen
Salz
Cayennepfeffer

Linsen kochen bis sie gar sind.
Zwiebel hacken und anbraten.
Gewürfelten Kürbis mitbraten.
Kokosmus mit etwas Wasser glatt rühren und hinzufügen.
Tomaten und Schuss Brühe dazu geben.
Garen bis der Kürbis gar ist.
Linsen und Rosinen sowie Salz, Cayennepfeffer und Currypulver einrühren.
Lasagneblätter in eine gefettete Auflaufform geben.
Curry darüber geben.
Lasagneblätter darauflegen.
So weiter verfahren bis die Currymasse verbraucht ist, mit dem Curry abschließen.
Käse drüber streuen.
Ca. 30min bei 180 Grad backen.

Mittwoch, 18. Juni 2014

Lasagne mit grünem Spargel und Tomaten


Man braucht:
ca. 10 Lasagneblätter
1kg grünen Spargel
500g Cocktailtomaten
200g Frischkäse

geriebenen Käse
Salz
Pfeffer
Oregano
1 Bund Frühlingszwiebeln
ca. 500ml Gemüsebrühe
40g Margarine
30g Mehl

Margarine erhitzen und das Mehl darin anschwitzen.
Brühe angießen und aufkochen, dann ca. 3min köcheln lassen.
Salzen, pfeffern und Frischkäse einrühren.
Oregano unterrühren.
Ggf. mit Stärke noch etwas binden.
1/4 der Sauce in eine gefettete Auflaufform geben.
EInige Lasagneblätter darauf verteilen.
1/4 der Sauce darauf geben.
Dann 1/3 der halbierten Tomaten, gestückelten Spargel und zerkleinerte Frühlingszwiebeln darauf verteilen.
Lasagneblätter darauf geben und wie oben vorgehen, bis die Zutaten verbraucht sind.
Geriebenen Käse darüber streuen.
Bei 180 Grad ca. 30min backen.




Dienstag, 4. Juni 2013

Lasagne mit Zucchini



Man braucht:
ca. 8 Lasagneblätter
3 Zucchini
1 Zwiebel
2 Knobizehen
200g Frischkäse
Salz
Pfeffer
geriebenen Käse
1Pck. passierte Tomaten
Thymian
Rosmarin

Nudeln gar kochen.
Auflaufform einfetten.
Tomaten mit Salz, Pfeffer und Kräutern verrühren und erwärmen.
Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Zucchini grob raspeln und mitdünsten.
150g Frischkäse, Salz, Pfeffer und 3EL geriebenen Käse untermengen.
In der Auflaufform abwechselnd Zucchinimischung, Nudeln und Tomatensauce mischen.
Restlichen Frischkäse in Flocken darauf verteilen und Käse darüber geben.
Ca. 20min bei 180 Grad backen.

Mittwoch, 1. Februar 2012

Sauerkraut-Lasagne




Man braucht:
2Pck. Weinsauerkraut
1 große Zwiebel
Öl
Lasagneblätter
2 Paprika
3EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
400g saure Sahne
geriebenen Käse

Zwiebel hacken und anbraten.
Paprika würfeln und mit dem Sauerkraut hinzufügen.
Tomatenmark und Gewürze dazugeben.
Ca. 15min dünsten.
Saure Sahne unterrühren.
Lasagneplatten in eine gefettete Auflaufform geben, Sauerkraut darauf verteilen, wieder Lasagneplatten darauf legen etc. Mit Sauerkraut abschließen.
Mit Käse bestreuen.
Ca. 30min bei 180 Grad backen.

Mittwoch, 17. August 2011

Lasagne mit gebackenem Gemüse



Man braucht:
3 Knobizehen
Olivenöl
1 Zwiebel
2Pck. passierte Tomaten
Tomatenmark
Lasagneplatten
2 Zucchini
1 Aubergine
frischen Oregano
Salz
Zucker
Pfeffer
1Pck. Mozarella
geriebenen Parmesan

Zwiebel und Knobi hacken und anbraten.
Tomaten dazu geben.
Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzen und ca. 15min einköcheln lassen.
Aubergine und Zucchini in Scheiben schneiden und mit Öl bestreichen. Auf Backbleche geben und ca. 20min bei 180 Grad backen.
In eine gefettete Auflaufform eine Schicht Sauce geben.
Lasagneplatten darauf verteilen.
Gemüse darüber verteilen.
Die Hälfte des in Scheiben geschnittenen Mozarella darüber geben.
Sauce darauf verteilen.
Prozedur wiederholen.
Ggf. retliches Gemüse darauf verteilen und mit Parmesan bestreuen.
Ca. 35min bei 180 Grad backen.

Sonntag, 14. August 2011

Cannelloni mit vegetarischer Bolognesefüllung



Man braucht:
Cannelloni
2 Dosen gehackte Tomaten
Salz
Pfeffer
Zucker
Basilikum
Oregano
400g Tofu
Olivenöl
2 Zwiebeln
1 Knobizehe
3 Möhren
1 Stange Lauch
1 Becher saure Sahne
1 Schuss Milch
Muskat
geriebenen Käse

Tofu zerbröseln und anbraten.
Knobi und Zwiebeln hacken und mitbraten.
Möhren klein schneiden und mitbraten.
Lauch in feine Ringe schneiden und hinzufügen.
Toamten dazu geben.
Salz, Zucker, Pfeffer, Oregano und Basilikum einrühren.
Cannelloni mit der Masse füllen und in eine gefettete Auflaufform legen.
Mit dem Rest der Sauce begießen.
Saure Sahne mit Salz, Pfeffer, Muskat, geriebenen Käse und Milch verrühren und darüber gießen.
Mit dem Rest Käse bestreuen.
Ca. 40min bei 180 Grad backen.

Donnerstag, 13. Januar 2011

Cannelloni mit Frischkäse-Paprika-Füllung



Man braucht:
Cannelloni
1 gr. Dose geschälte Tomaten
geriebenen Käse
1 Pck. Mozarella
1 Zwiebel
1 Knobizehe
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Paprika
400g Frischkäse
Rosmarin

Knobi und Zwiebel hacken und anbraten.
Tomaten hinzufügen und köcheln lassen.
Salzen und pfeffern, sowie den Rosmarin einrühren.
Paprika ganz klein schneiden und mit Frischkäse und Rosmarin vermengen. In die Cannelloni füllen.
Die Cannelloni in eine gefettete Auflaufform geben. Tomatensauce darüber geben. Mozarella in Scheiben schneiden und darauf legen. Mit etwas geriebenen Käse bestreuen.
Ca. 30min bei 180 Grad backen.

Dienstag, 4. Januar 2011

Zucchini-Lasagne




Man braucht:

9 Lasagneblätter
Salz
Pfeffer
Olivenöl
4 Zucchini
1 Zwiebel
1 Knobizehe
1 Pck. passierte Tomaten
Oregano
Rosmarin
250g Ricotta
geribenen Käse

Lasagneblätter ca. 5min vorgaren. Abschrecken und abtropfen lassen.
Zucchini in dünne Scheiben raspeln.
Zwiebel und knobi hacken. Andünsten. Zucchini hinzufügen. 2/3 des Ricottas einrühren. Salzen und pfeffern.
Passierte Tomaten salzen und pfeffern und mit Oregano und Rosmarin abschmecken.
Einen Teil der Zucchinimischung in eine gefettete Auflaufform geben. Mit 3 Lasagneblättern bedecken. Tomatensauce darauf geben. Dann wieder Zucchini. So weiter verfahren. Am Ende den übrigen Ricotta oben drauf verstreichen und mit Käse bestreien.
Ca. 15min bei 180 Grad backen.

Sonntag, 5. Dezember 2010

Linsen-Gemüse-Lasagne




Man braucht:
1 Aubergine
3 Zucchini
1 Zwiebel
2 Möhren
Olivenöl
250ml Gemüsebrühe
150g rote Linsen
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
eine Prise Zimt
1 gr. Dose geschälte Tomaten
Lasagneblätter
1 Kugel Mozarella
geriebenen Käse

Gemüse schnippeln, Zwiebel hacken. In Öl andünsten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
Brühe in die Pfanne geben. Linsen und Gewürze hinzufügen und ca. 10min zugedeckt garen lassen.
Tomaten unterrühren und 5min weitergaren. Abschmecken.
Auflaufform fetten und mit Lasagneblättern auslegen. Eine Schicht Gemüse darauf geben. Eine Schicht Tomatensauce darauf verteilen, mit etwas geriebenen Käse bestreuen. So weiter verfahren bis alles verbraucht wurde, mit Sauce abschließen.
Mozarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
Bei 180 Grad ca. 30min backen.

Montag, 5. Juli 2010

Leichte Tomatenlasagne




Man braucht:
12 Lasagneblätter
1 Zucchini
1 Paprika
6 Tomaten
1Pck. Mozarella
geriebenen Käse
frischen Thymian
Salz
1 Zwiebel
Pfeffer
200ml Gemüsebrühe

Lasagneblätter 5min kochen, abtropfen und beiseite legen.
Paprika in Stücke, Tomaten und Zucchini in Scheiben schneiden.
Zwiebel und Mozarella hacken.
4 Lasagneblätter in eine gefettete Form legen, Gemüse und Mozarlla darauf legen, salzen und pfeffern. Weiter so verfahren. Am Schluss geriebenen Käse darüber streuen und Brühe darüber gießen.
Ca. 25min bei 180 Grad backen.

Montag, 28. Juni 2010

Lasagne mit Hüttenkäse




Man braucht:
1 Zucchini
Champignons
1 Zwiebel
1 Knobizehe
Öl
1Pck. passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
400g Hüttenkäse
100g Kräuterfrischkäse
3EL Milch
Lasagneplatten
geriebenen Käse
frischen Thymian

Zucchini und Pilze in Scheiben schneiden. Thymian, Zwiebel und Knobi hacken.
Zwiebel und Knobi anbraten. Zucchini, Pilze, Tomaten und Thymian dazugeben. Würzen und Hüttenkäse einrühren.
Frischkäse mit Milch glattrühren.
In eine gefettete Form wechselweise Frischkäsesauce, Lasagneblätter und Tomatensauce schichten. Mit Tomatensauce abschließen. Geriebenen Käse darüber streuen und bei 180 Grad ca. 35min backen.

Dienstag, 25. Mai 2010

Cannelloni mit Gemüsefüllung



Man braucht:
250g Cannelloni
1 Zwiebel
1 Paprika
2 Zucchini
3 Möhren
Salz
Pfeffer
Olivenöl
2 Becher Creme Legere
geriebenen Käse
3 Knobizehen
1 Pck. passierte Tomaten
1 Dose gestückelte Tomaten
Oregano
Basilikum
Rosmarin
Tomatenmark
Zucker

Zwiebel hacken, Möhren, Paprika und Zucchini in kleine Stückchen schneiden. Alles andünsten, salzen und pfeffern. Mit Creme Legere und etwas Käse verrühren und in die Cannelloni füllen und diese in eine Auflaufform legen.
Knobi hacken und andünsten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und die gestückelten hinzufügen. Salzen und pfeffern und die Kräuter hinzufügen. Eine Prise Zucker einrühren und Tomatenmark hineingeben. Sauce über die Cannelloni gießen und Käse darüber streuen.
Ca. 30min bei 180 Grad backen.

Montag, 15. Februar 2010

Zucchini-Lasagne



Man braucht:
3 Zucchinis
1 Salatgurke
2 Möhren
200ml Gemüsebrühe
100g Magerquark
2EL Semmelbrösel
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Gemüse längs in dünne Streifen hobeln.
Zucchinistreifen salzen und abtropfen lassen, anschließend abspülen und trocken tupfen.
Eine gefettete Auflaufform mit Zucchinistreifen auslegen, Möhren- und Gurkenstreifen darüber schichten. Salzen und pfeffern. Die restlichen Zucchinistreifen darüber legen.
Gemüsebrühe darüber gießen und den Quark flöckchenweise darauf verteilen. Semmelbrösel darüber streuen.
Ca. 30min bei 180 Grad im Ofen garen.

Samstag, 16. Januar 2010

Tomaten-Mozarella-Cannelloni



Man braucht:
Cannelloni
Tomaten
Parmesan
Mozarella
Pfeffer
Salz
Basilikum
Thymian
Knobizehen

Tomaten klein schnibbeln, Mozarella würfeln, Knobi hacken.
Alles vermengen und mit Thymian, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hälfte der Masse in die Cannelloni füllen, die andere Hälfte mit etwas Parmesan vermengen.
Cannelloni mit der ersten Masse füllen und in eine Auflaufform legen. Die Masse mit dem Parmesan darauf verteilen.
Etwa 45min bei 200 Grad backen.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Kürbis-Lasagne



Man braucht:
1 kleinen Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
3 Tomaten
1 Schuss + 375mlMilch
Basilikum
Salz
Pfeffer
Mozarella
25g Butter
25g Mehl
Lasagneplatten
Öl

Kürbisfleisch und Tomaten stückeln, Zwiebel hacken. Alles zusammen andünsten und mit einem Schuss Milch aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren. Milch angeßen. Salzen, pfeffer und etwas köcheln lassen.
In einer Auflaufform etwas Sauce verteilen und dann Lasagneblätter darauf verteilen. Gemüse darauf, dann wieder Sauce etc. Die letzte Schicht sind Lasagneblätter mit Sauce. Darauf Mozarella in Scheiben legen.
Bei 200 Grad ca. 45min backen.

Mittwoch, 2. September 2009

Cannelloni mit Tomatensauce



Man braucht:

1 Dose geschälte Tomaten
Oregano
Thymian
Basilikum
300g Blattspinat
150g gekochten Schinken
200g Ricotta
Salz
Pfeffer
250g Cannelloni
1 Zwiebel
Öl
Tomatenmark

Spinat auftauen und abtropfen lassen.
Schinken würfeln und mit Ricotta und Spinat mischen. Masse mit Pfeffer und Salz würzen. Anschließend in die Cannelloni füllen und diese in eine gefettete Auflaufform legen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Zwiebel hacken und in Öl andünsten. Tomaten hinzugeben, mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken.
Sauce über die Cannelloni geben und das Ganze ca. 40 Minuten im Ofen backen.

Samstag, 8. August 2009

Chililasagne



Man braucht:
1 Zwiebel
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
1 Dose geschälte Tomaten
Lasagneplatten
1 Becher Creme Fraiche
2 Chilischoten
Salz
Pfeffer
Zucker
geriebenen Emmentaler

Zwiebel würfeln und in Öl andünsten. Mais, Bohnen, Chilis und Tomaten (mit Saft) dazu geben. Köcheln lassen.
Auflaufform fetten und mit etwas Creme Fraiche bestreichen. Lasagneplatten, Gemüse und geriebenen Käse schichten. Mit Gemüse abschließen, restliches Creme Fraiche darauf verteilen und geriebenen Käse darüber streuen.
Ca. 40 Minuten bei 170 Grad backen.

Freitag, 7. August 2009

Spinatlasagne

Schmeckt supergut, auch wenn man es ihr nicht unbedingt ansieht.



Man braucht:
350g Rahmspinat (wobei, Blattspinat wäre vielleicht klüger gewesen)
1 Zwiebel
100g Butter
75g Mehl
500ml Milch
250ml Gemüsebrühe
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
Muskat
200g gekochter Schinken
2 Fleischtomaten
Öl
Lasagneblätter
geriebener Emmentaler
geriebener Parmesan

Spinat auftauen. Zwiebeln hacken und mit der Butter glasig dünsten. Mehl darüber sieben. Milch und Brühe hinzufügen und den Knobi dazu pressen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schinken kleinschneiden und hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen.
Tomaten entkernen und würfeln. Auflaufform fetten und mit einer Schicht Lasagneblätter auslegen. Sauce darauf geben, dann Spinat, dann Tomaten. Vorgang wiederholen und schlussendlich mit Lasagneblättern und restlicher Sauce abschließen. Mit Käse betreuen und für ca. 45 Minuten bei 160 Grad backen.

Sonntag, 15. Februar 2009

Cannelloni



Man braucht:
Cannelloni
Champingnons
Möhren
Zwiebeln
Paprika
Olivenöl
Creme legere
geriebenen Käse
Salz
Pfeffer
Knoblauch
passierte Tomaten
Kräuter
Tomatenmark
Parmesan

Die Zwiebel und den Knobi, Champingnons, Möhren und Paprika putzen und in ganz kleine Stücke schneiden. Dann im heißen Olivenöl etwa 5 Minuten dünsten, kräftig salzen und pfeffern. Es anschließend in einer Schüssel mit Creme Legere und etwas geriebenen Parmesan mischen. Die Masse in die Cannelloni füllen und in eine eingefettete Auflaufform legen.
Passierten Tomaten köcheln und mit Gewürzen und Kräutern abschmecken, sowie Tomatenmark hinzufügen.
Die Tomatensauce über die Cannelloni gießen, mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C etwa 30 Minuten überbacken.

Bei uns gab es noch Putenschnitzel dazu, die der Held meisterhaft hinbekommen hat!