Heute am Sonntag Rogate (bete) habe ich ein Rosengesteck gemacht. Im Moment blühen sie wie wild und Pfingstrosen hatte ich jetzt sooft hintereinander.
Da die Batterien meiner Kamera alle sind (wurden im Gameboy aufgebraucht - aber nicht von mir!) gibt es heute Handybilder.
Die Verspieltheit der Blütenformen habe ich mit dem Gefäß noch einmal aufgenommen durch das Ornament, die Farbe ist zurückhaltend.
Zunächst habe ich Salbei und ein wenig Frauenmantel hineingestellt und dann die Rosenblüten reingesteckt.
Ich habe verschiedenene Sorten von Rosen genommen, hier die David Austen (die Farbe ist mehr ins Apricot)
Das ist die Papi Delbard, eine französiche Sorte - die Duftet sooooo fruchtig, leider läßt sie schnell ihre Blätter von den Blüten fallen. Sie wechselt wärend der Blüte ihre Farbe von einem zarten Apricot hin zu Rosa, die Äußeren Blätter sind gelb und so konnte ich auch noch die gelben Golden Celebration dazunehmen.
Dann wollte ich Euch doch gerne noch ein Anstrickbild meiner selbstgefärbten Wolle zeigen.
Dies ist der einfarbig rosa Strang, den habe ich gefärbt, weil ich doch diesen Laceschal stricken wollte - seht mal, es lag wirklich an der feinen Wolle, mit der Sockenwolle ist es kein Problem.
Diese tollen Karten habe ich von Irene bekommen, wir haben getauscht. Seife gegen Karten.
Diese süßen Karten gestaltet sie selbst und mich hat sofort dieser feine Witz bei den kleinen verschmitzten Vögelchen angesprochen. Leider weiß ich nicht, ob ich auch nur eine Karte von den kleinen, lieben weggeben kann, vielleicht muss ich noch einmal ein paar Seifen hinschicken....
Liebe Irene vielen Dank für die Süßen und vielen Dank auch für die Extra-Karte mit unserem Lebenskreuz drauf, ich drück Dich ganz feste dafür ♥
Liebe Grüße
Andrea