Hallo meine Lieben,
heute habe ich gleich "drei Dinge" auf einmal für euch.
(Hört sich fast wie die Werbung für ein gefülltes Schokoladenei an.)
Aber so ist es.
Ich war bei meiner lieben Inge im Garten,
hatte ein wundervolles Buch unter dem Arm, welches ich euch vorstellen möchte
und zur Feier des Tages ;-),
könnt ihr das gute Stück gewinnen.
Eigentlich weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll.....
drei Dinge..... Multitasking hin oder her.....
also ganz schlappe Überleitung.....
Die Buchvorstellung
Frauen und ihre Gärten
Hier braucht es nicht viele Worte, schon der Einband allein ist so ansprechend gestaltet, dass kein Gartenliebhaber widerstehen kann.
Ein großes Hardcover, das nicht auf polierte Hochglanzfotos setzt,
sondern den Leser mit wundervollen gartennahen Aufnahmen von Elke Borkowski inspiriert.
Der Inhalt hält was der Einband verspricht,
ein Augenschmaus.
Dabei führt uns die Garten-Journalistin Katharina Hofmeister in die Gärten von vierzehn Gartengestalterinnen aus England, Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich.
Jede Einzelne wird vorgestellt und verrät ihre Geheimnisse, Tipps und Herangehensweise,
eine jeweilige Skizze des Gartens ist aufgezeichnet
und dann die unzähligen herrlichen Bilder dazu..... traumhaft.
Man hat sofort eine Vorstellung von jedem grünen Reich und möchte eigentlich sofort mit der Umgestaltung des eigenen Gartens beginnen oder noch besser,
man packt gleich die Koffer und zieht in einem der vierzehn Paradiese ein.
Ich kann hiermit versprechen, es findet sich für jeden Liebhaber ein passender Garten.
Ich habe erst im Nachgang die einzelnen Interviews der Gartenbesitzerinnen gelesen,
da ich so gefesselt von den Fotographien der Gärten war.
Detailliert und aufschlussreich konnte ich mir dann die Informationen über die
Kombinationen der Pflanzen und Farben, die Gestaltungselemente, die räumlichen Möglichkeiten, schlichtweg einfach, was das Gärtner-Herz begehrt, erlesen.
Ein faszinierend einnehmendes Gartenbuch, das in meinem Bücherregal nicht fehlen darf.
Es lädt ein zum Träumen, Schwelgen, Probieren, Umsetzen und letztlich zum Entspannen.
"Gärtnern bedeutet, fachlich kompetent mit dem Pinsel der Fantasie zu malen."
Dina Deferme
Der Romantische Garten
Und nun zum Garten
Dass der Garten von Inge für diese Buchvorstellung wie geschaffen ist,
brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Die Fotos sprechen für sich.
Wenn es nach mir gehen würde, könnte Inge gleich ein eigenes Kapitel im Buch bekommen ..... zwinker.
Mit Buchs eingerahmte naturverbundene Wildheit, Ramblerrosen, Efeu, Kräuter
und im Sommer jede Menge Mohn und Mageriten
....... und die zeige ich euch noch !!!!! ..... im nächsten Jahr...... versprochen!!!!!
Trotzdem gibt es wieder etwas Neues zu entdecken.
Die kleinen Hochbeete, die im Vorjahr die Kräuter eingefasst haben, sind zwei großen Hochbeeten aus Eiche gewichen und mit ihnen kam ein original von Bernd aufgearbeiteter Totemphal.
Eine andere einzigartige und schöne Komposition.
Ein Garten hält jedes Jahr Neuerungen für seinen Gärtner bereit
und jedes Jahr kann man hier und da unerwartete Überraschungen in den Beeten entdecken oder ein neues Vogelpaar ist in den alten Baumstumpf auf der Obstwiese eingezogen oder die vorher noch nie gesehene blaue Holzbiene platziert sich plötzlich auf einer Blüte.
So ist es in Inges Garten, man kann sich einfach nur wohl fühlen und beeindrucken lassen.
Beste Grüße zu Euch und lieben Dank.
...... last but not least........
die Verlosung
Wenn ihr stolze Besitzer von diesem Füllhorn
"Frauen und ihre Gärten" werden wollt,
habt ihr hier die Chance.
Hinterlasst einen Kommentar unter dem Post und ihr hüpft direkt in den Lostopf.
Wenn ihr dazu das Foto auf Instagram, eurem Blog oder Facebook teilt,
bin ich total von der Rolle und würde mich riesig freuen.
Dicken Drücker und Bussi!
Der Gewinner wird im nächsten Post veröffentlicht.
Ich drücke die Däumchen!
Bis dahin eine gute Zeit
viele liebe Grüße
eure