Ich freue mich über jeden lieben, netten aber auch kritischen Kommentar. Es ist jedoch in der letzten Zeit häufiger vorgekommen, dass Kommentare
mit von mir nicht gewollten Werbelinks versehen werden. Diese Kommentare werden von mir entfernt. Allen anderen Kommentatoren herzlichen Dank!!!

Posts mit dem Label Mixed Media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mixed Media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Februar 2014

Sign of the Zodiac ODER Werkeln am Abend

Meine Tochter wollte unbedingt ihren Schulkalender von außen im mixed media Stil gestalten.
Also haben wir uns hingesetzt und gemeinsam rum gewerkelt.

Vor einigen Tagen gab es beim Discounter Schablonen und Stempel, die für die Wohnraumgestaltung vorgesehen sind. Ich dachte mir jedoch, die kann ich auch woanders gebrauchen...

Aus alten Buchseiten, Acrylfarbe, Kleber, Fineliner und Serviettenmotiven ist dann mein Bild entstanden.

Eule mag ich sehr und deshalb hatte ich erst gar nicht den Bezug zum Sternzeichen.
Dann habe ich aber überlegt, ob die Eule nicht doch auch ein Sternzeichen ist.
Und sie ist es. Sie ist ein indianisches Sternzeichen










So linke ich mein Bild zur Art Journal Journey
( denn eine Reise zu Neuem sind die Gestaltung der Bilder fürwahr!!!!).


Danke für`s Anschauen....
( und Beo, du hast recht!)

Liebe Grüße

Print Friendly and PDF

Sonntag, 2. Februar 2014

Sign of the Zodiac

Wenn ich so auf dem Sofa sitze
und mal nicht häkele, stricke oder lese,
dann kritzele oder male ich ganz gerne vor mich hin...


Inspiriert durch die ganzen mixed media Bilder und Techniken, die ich mir in der letzten Zeit angeschaut habe, habe ich versucht mein Sternzeichen nur in Schlaufen ( oder Kringel oder lll`s ) zu zeichnen/darzustellen. Gar nicht so einfach, aber eine interessante Technik.

Ich finde erkennen kann man es, die Proportionen hinzubekommen ist jedoch nicht immer so leicht...



Bei der Art Journal Journey ist diesen Monat das Thema Sternzeichen ( also "Sign of the Zodiac" ).
Aber ich glaube, ich versuche noch mal was anderes, bevor ich mich traue da zu verlinken.



Die ganze Seite sieht in meinem Art Journal übrigens so aus.



*****


Häkeltechnisch bin ich übrigens schon wieder bei schoenstricken "angefixt" worden.

Auch ich häkele das Känguru.




Jedoch in einer etwas anderen Farbzusammenstellung. 
Bilder folgen...

So, jetzt erst mal eine schöne Woche

Eure
Print Friendly and PDF

Sonntag, 26. Januar 2014

Mixed media und mehr

Malen und Gestalten hat mich schon immer interessiert.
Vor einiger Zeit bin ich durch einen Artikel in einer Fachzeitschrift auf "mixed media" aufmerksam geworden, eine Art des Malens und Gestaltens, bei der verschiedene Techniken und Materialien gemixt werden.

Bei meiner Suche im Internet bin ich auf tolle "mixed media" Video`s auf You Tube gelandet und habe auch einige interessante Kanäle abonniert, unter anderem den von Susi froebelsternchen, die auch einen sehr schönen Blog hat.

Susi hat vor ein paar Tagen ein tolles Video zu einem selbstgemachtem Art Journal veröffentlicht, das mich sofort gepackt hat. Aus einem alten Familienplaner vom letzten Jahr, aus Restpappen, alten Buchseiten, Leim, Acrylfarbe, Servietten, Schablonen und Lackstiften ist ein schönes Journal entstanden.

Schaut euch das Video an! Ich finde es toll was man so aus Resten und dem was man zu Hause hat machen kann. Ich habe z.B. keine Stempel, dafür habe ich dann einfach ein paar Schablonen, Deckel von Getränkeflaschen und die Schale einer Erdnuss zum Stempel mit Acrylfarbe genommen.




Eine erste Seite in meinem neuen Journal musste dann auch gestaltet werden.
Dabei habe ich mich wieder von Susi inspirieren lassen.
Diesmal habe ich wieder alte Buchseiten, Acrylfarbe, Schablonen und Lackstifte benutzt. Dazu noch Buntstifte und einen weißen Edding.
( Das Bild von Susi ist zwar um Längen schöner, aber trotzdem bin ich mit meinem Werk ganz zufrieden ).








Und wo ich schon mal dabei bin, zeige ich euch noch das Bild, das ich für die Theatergruppe meines Mannes malen durfte. Ein Picasso sollte es sein, der die Bühne in einigen Tagen schmücken wird.
Gemalt in Acryl auf Leinwand, Größe ca. 50 x 70 cm.
( Leider ist das Handybild nicht ganz so deutlich, vielleicht schaffe ich es noch mal ein besseres zu machen...)


Diese Arbeiten haben mit in den letzten Tagen sehr viel Spaß gemacht und trotz Alltagsstreß und einer blöder Erkältung konnte ich super abschalten. 

Damit ist das Wochenende jedoch schon wieder fast vorbei. 
Ich wünsche euch allen eine schöne (Winter-)Zeit.

Alles Liebe


Print Friendly and PDF

Mittwoch, 25. Januar 2012

Mach dieses Buch fertig!


Habt ihr schon mal etwas von so einem Buch gehört?
Ein Buch das man fertig machen soll.
Und das im wörtlichen Sinne - fertig machen:
beschreiben, bemalen, bekrinzeln, beschmieren, bekleckern, bekleben, besticken...
verdrecken, verkratzen, aufhängen, duschen, spazieren gehen, Seiten rausreißen und vieles mehr.



 Ich hatte es schon vor Weihnachten in einem Katalog entdeckt und auf meine Wunschliste gestellt.
Vor einigen Tagen dann, habe ich es mir gegönnt.

Ich finde es total faszinierend.
Ein Buch zum Experimentieren, dass aber auch viel Raum für Interpretationen läßt.
Wie man an das Buch rangeht, ist ganz egal.

Ich habe schon ein paar Dinge ausprobiert/gemacht/gemalt/gezeichnet:









Ob ich es allerdings wirklich über`s Herz bringe die ganz zerstörerischen Dinge zu tun, wie z.B. mit dem Buch duschen, das weiß ich noch nicht.

Mal sehen...

Meine Tochter fand die Idee jedoch auch so gut, dass sie jetzt auch so ein Buch besitzt
und so machen wir es jetzt gemeinsam fertig!

Wer jetzt auf dem Geschmack gekommen ist und noch mehr darüber erfahren will kann hier schauen.
Oder hier:








P.S. In englisch ist dieses Buch unter dem Titel "Wreck this journal" erschienen.
Schaut mal bei der Flickr-Gruppe, total fazinierend!