16. Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 16. Mai ist der 136. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 137. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 229 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

1204: Lateinisches Kaiserreich
1795: Batavische Republik (Gebietsabtretungen blau umrandet)
1811: Schlacht von Albuera
1842: Oregon Trail
1863: Schlacht am Champion Hill
1916: Karte des Sykes-Picot-Abkommens
1943: Deportation von Aufständischen
1974: Helmut Schmidt
2007: Nicolas Sarkozy

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

1810: Goethes Farbenkreis
1881: erste elektrische Straßenbahn
1923: Die Netzgruppe Weilheim in ihrer Urform

[Bearbeiten] Kultur

1792: Signet des Theaters

[Bearbeiten] Gesellschaft

1770: Marie Antoinette kurz vor ihrer Heirat

[Bearbeiten] Religion

1605: Papst Paul V.

[Bearbeiten] Katastrophen

Brand von 1702
  • 1702: In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
  • 1932: 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

1975: Mount Everest

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach
(* 1696)
Maria Gaetana Agnesi (* 1718)
William H. Seward (* 1801)

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 20. Jahrhundert

Johann Adam Delsenbach († 1765; Selbstporträt von 1715)
Jean Baptiste Joseph Fourier († 1830)

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

Django Reinhardt († 1953)

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 16. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen