20. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 20. Februar ist der 51. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 314 Tage (in Schaltjahren 315 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

1547: Eduard VI.
1810: Die Erschießung von Andreas Hofer in Mantua
1913: King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten ein
Die Zusammensetzung des portugiesischen Parlaments ab 2005

[Bearbeiten] Wirtschaft

1915: Das Ausstellungsgelände

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

1962: John Glenn

[Bearbeiten] Kultur

1818: Das Denkmal für Minin und Poscharski
1834: Ferdinand Raimund

[Bearbeiten] Gesellschaft

[Bearbeiten] Religion

1878: Leo XIII.

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 1305: Die aus der Zeit Kaiser Claudius' (41–54) stammende, 40 Meter hohe Staumauer von Subiaco bricht in Latium zusammen und verursacht eine schwere Überschwemmung.
  • 1799: Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
  • 1835: Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
Gedenkstätte für die Opfer des Unglücks 1946

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Natur und Umwelt

1943 entstanden: Paricutín

[Bearbeiten] Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

Gräfin Eleonore zu Stolberg-Wernigerode
(* 1835)

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Maria von Jever
(† 1575)
Andreas Hofers Hinrichtung im Jahr 1810

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

Klas Pontus Arnoldson († 1916)
Bertha Diener
(† 1948)

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Agatho, römischer Mönch und Papst (orthodox)
    • Hl. Corona, römische Märtyrerin und Schutzpatronin (katholisch)

 Commons: 20. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen