7. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 7. September ist der 250. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 251. in Schaltjahren), somit bleiben 115 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

1191: Schlacht von Arsuf (Historiengemälde)
1591: Die letzte Schlacht der Revenge
1791: Olympe de Gouges
1812: Schlacht von Borodino
1951: Deutsche Bundesverdienstorden
Erich Honecker zu Besuch in Bonn, 1987

[Bearbeiten] Wirtschaft

1907: Die Lusitania
  • 1907: Der britische Passagierdampfers RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
  • 1918: Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
1949: Erster Bundestag

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

1837: Jules Dumont D'Urville
1853: Heinrich Barth vor Timbuktu

[Bearbeiten] Kultur

1895: Museu Paulista
1905: Kopf der ersten Schaubühne-Seite

[Bearbeiten] Gesellschaft

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Natur und Umwelt

1936: Beutelwolf
  • 1936: Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.

[Bearbeiten] Sport

1892: J. J. Corbett

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 1901–1950

[Bearbeiten] 1951–2000

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Vor dem 19. Jahrhundert

Friedrich der Sanftmütige († 1464)
Lazarus Spengler († 1534)
Catherine Parr († 1548)

[Bearbeiten] 19. Jahrhundert

[Bearbeiten] 20. Jahrhundert

[Bearbeiten] 21. Jahrhundert

[Bearbeiten] Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Regina, französische Märtyrerin und Schutzpatronin (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


 Commons: 7. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen