1858

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er |
◄◄ | | 1854 | 1855 | 1856 | 1857 | 1858 | 1859 | 1860 | 1861 | 1862 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1858
Vertrag von Tianjin
Mit dem Vertrag von Tianjin endet vorläufig der Zweite Opiumkrieg.
Orpheus in der Unterwelt, Plakat zur Uraufführung
Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach hat seine Uraufführung in Paris.
Britische Soldaten plündern in Lakhnau nach der Wiedereinnahme
Der Sepoy- Aufstand in Indien wird von den Briten endgültig niedergeschlagen.
1858 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1306/07 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1850/51 (10./11. September)
Bahai-Kalender 14/15 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1914/15 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2401/02 (südlicher Buddhismus); 2400/01 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Erde-Pferdes 戊午 (am Beginn des Jahres Feuer-Schlange 丁巳)

Dai-Kalender (Vietnam) 1220/21 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4191/92 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1236/37 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1274/75 (10./11. August)
Jüdischer Kalender 5618/19 (8./9. September)
Koptischer Kalender 1574/75 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1033/34
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1273/74 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2168/69 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2169/70 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Großbritannien / Indien

[Bearbeiten] Europa

Plakat mit Abbildung Orsinis

[Bearbeiten] China

Die Rückseite des Taku-Forts

[Bearbeiten] Indochina

[Bearbeiten] Japan

[Bearbeiten] Amerika

Vereinigte Staaten nach der Aufnahme Minnesotas
Benito Juárez

[Bearbeiten] Historische Karten

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

Komet Donati
  • 2. Juni: Der Komet Donati wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
John Hanning Speke
Möbiusband
Joseph Leidy

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Gesellschaft

The Silent Highwayman - Cartoon aus Punch zum Großen Gestank

In London kommt es im Sommer auf Grund des ungehinderten Einleitens von Abwasser in die Themse zum Großen Gestank. Das Parlament beschließt daraufhin den Bau des Londoner Abwassersystems und stellt drei Millionen Pfund dafür bereit.

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 21. Februar: Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
  • 13. Juni: Bis zu 250 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
  • 13. September: Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April

[Bearbeiten] Mai / Juni

[Bearbeiten] Juli / August

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Halbjahr

[Bearbeiten] Zweites Halbjahr

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1858 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen