1889

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er |
◄◄ | | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1889
Bau des Eiffelturms zwischen 1887 und 1889
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Französischen Revolution wird der Eiffelturm rechtzeitig zur Weltausstellung für das Publikum freigegeben.
Hans Meyer vor dem Basislager zum Kilimandscharo 1889
Hans Meyer gelingt mit Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo die Erstbesteigung des Kilimandscharo.
Oklahoma Land Run (zeitgenössische Fotografie, 1889)
Mit dem Oklahoma Land Run wird das Indianer-Territorium von den Weißen besiedelt.
Der Barkenhoff in Worpswede
Die Künstlerkolonie Worpswede wird gegründet.
1889 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1337/38 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1881/82 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bahai-Kalender 45/46 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1945/46 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2432/33 (südlicher Buddhismus); 2431/32 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子)

Dai-Kalender (Vietnam) 1251/52 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4222/23 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1267/68 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1306/07 (27./28. August)
Japanischer Kalender Meiji 22 (明治22年);

Kōki 2549

Jüdischer Kalender 5649/50 (25./26. September)
Koptischer Kalender 1605/06 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1064/65
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1304/05 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2199/2200 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2200/01 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2431/32 (1. April)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten 1889

[Bearbeiten] Brasilien

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Afrika

[Bearbeiten] Europa

[Bearbeiten] Ozeanien

[Bearbeiten] Wirtschaft

Luftbild der Weltausstellung

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

  • Die Forth Bridge in Queensferry (Schottland) wird fertiggestellt.

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Sonstiges

Einer der Aufzüge des Eiffelturms (1889)
Georges Seurat: Eiffelturm, Öl auf Leinwand, 1889

[Bearbeiten] Gesellschaft

  • 20. Juli: Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1889 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen