1895

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er |
◄◄ | | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr · Sportjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1895
Oscar Wilde
Oscar Wilde wird zu zwei Jahren Zuchthaus mit Zwangsarbeit verurteilt.
Röntgenfoto vom 22. Dezember 1895
Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
Abschluss des Vertrags von Shimonoseki am 17. April 1895 in der Shunpanro-Halle
Der Chinesisch-Japanische Krieg endet mit dem Sieg Japans. China muss im Vertrag von Shimonoseki die Insel Taiwan abtreten.
1895 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1343/44 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1887/88 (11./12. September)
Bahai-Kalender 51/52 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1951/52 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2438/39 (südlicher Buddhismus); 2437/38 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Holz-Schafes 乙未 (am Beginn des Jahres Holz-Pferd 甲午)

Dai-Kalender (Vietnam) 1257/58 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4228/29 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1273/74 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1312/13 (24./25. Juni)
Japanischer Kalender Meiji 28 (明治28年);

Kōki 2555

Jüdischer Kalender 5655/56 (18./19. September)
Koptischer Kalender 1611/12 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1070/71
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1310/11 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2205/06 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2206/07 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2437/38 (1. April)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Europa

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Afrika

[Bearbeiten] Amerika

[Bearbeiten] Wirtschaft

Levensauer Hochbrücke bei Kiel über den Kaiser-Wilhelm-Kanal (um 1900)
  • Erste Mustermesse in Leipzig
  • Das heutige Unternehmen Škoda wird unter dem Namen Laurin & Klement vom Buchhändler Václav Laurin und dem Schlosser Václav Klement in Mladá Boleslav (Tschechien) gegründet.
  • Aibling wird durch Prinz Luitpold als Heilbad anerkannt.

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

Filmstreifen aus dem ersten Film der Brüder Skladanowsky

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Sonstiges

Museu Paulista

[Bearbeiten] Gesellschaft

Nobels Testament (Vorderseite)
  • 27. November: Alfred Nobel verfügt in seinem Testament die Einrichtung eines Preises für die Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin und Literatur. Außerdem sollte alljährlich jemand ausgezeichnet werden, der sich besonders für die Verbrüderung der Völker, die Abschaffung oder Reduzierung von Armeen sowie den Frieden eingesetzt hat.
  • Der österreichische Psychologe Adolf Jost veröffentlicht die Streitschrift Das Recht auf den Tod und löst damit eine Diskussion um die Euthanasie im deutschsprachigen Raum aus.

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 27. April: Die Staumauer von Bouzey (Frankreich) versagt. Die Katastrophe hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1895 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen