1890

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er |
◄◄ | | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1890
„Der Lotse geht von Bord“, Punch-Karikatur zum Rücktritt Bismarcks
Otto von Bismarck wird von Kaiser Wilhelm II. zum Rücktritt gezwungen.
Leo von Caprivi
Leo von Caprivi wird sein Nachfolger als Deutscher Reichskanzler.
Massengrab bei Wounded Knee (29. Dezember)
Bei Wounded Knee begeht die US-Armee ein Massaker an Angehörigen der Lakota.
Elektrischer Stuhl
William Kemmler wird als erster Mensch auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet.
Kaiserliche Unterschrift und Siegel am Ende der Bekanntmachung der Meiji-Verfassung von 1889
Die Meiji-Verfassung macht Japan zu einem modernen Staat.
Empfang Nellie Blys in New Jersey bei der Rückkehr von ihrer Reise 1890
Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt am 73 Tag.
1890 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1338/39 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1882/83 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bahai-Kalender 46/47 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1946/47 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2433/34 (südlicher Buddhismus); 2432/33 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Metall-Tigers 庚寅 (am Beginn des Jahres Erde-Büffel 己丑)

Dai-Kalender (Vietnam) 1252/53 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4223/24 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1268/69 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1307/08 (17./18. August)
Japanischer Kalender Meiji 23 (明治23年);

Kōki 2550

Jüdischer Kalender 5650/51 (14./15. September)
Koptischer Kalender 1606/07 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1065/66
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1305/06 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2200/01 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2201/02 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2432/33 (1. April)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Europa

Kaiser Wilhelm II.
Wilhelm III., König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg

[Bearbeiten] Afrika

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Amerika

Indianer- und Oklahoma-Territorium
Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Idaho und Wyoming

[Bearbeiten] Historische Karten und Ansichten

Leipzig 1890, Augusteum und Paulinerkirche

[Bearbeiten] Wirtschaft

Allianz: Altes Logo

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

[Bearbeiten] Literatur

Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Sonstiges

Ulmer Münster

[Bearbeiten] Gesellschaft

William Kemmler

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

[Bearbeiten] Natur und Umwelt

Sequoia Nationalpark

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Januar / Februar

[Bearbeiten] März / April

[Bearbeiten] Mai / Juni

[Bearbeiten] Juli / August

[Bearbeiten] September / Oktober

[Bearbeiten] November / Dezember

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1890 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen