1915

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er |
◄◄ | | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | | ►►

Staatsoberhäupter · Filmjahr · Sportjahr

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1915
Erstürmung des Fort Siedlicka der Festung Przemysl durch k.u.k. Infanterie
Die Belagerung von Przemyśl endet mit der Kapitulation von Österreich-Ungarns Armee. Przemyśl wird russisch.
Versenkung des Passagierdampfers "RMS Lusitania" am 7. Mai 1915 durch das deutsche U-Boot U 20.- Gemälde
Das britische Passagierschiff RMS Lusitania wird von Deutschen versenkt. Es kommen 1.198 Menschen ums Leben, darunter zahlreiche Prominente.
Walvis Bay um 1910 Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert.

Deutsches Sperrfeuer auf alliierte Schützengräben bei Ypres, vermutlich während der Zweiten Flandernschlacht (1915) aufgenommen In der Zweiten Flandernschlacht bei Ypern kommen erstmals auch chemische Kampfstoffe zum Einsatz.

1915 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2668
Armenischer Kalender 1363–1364
Äthiopischer Kalender 1907–1908
Bahai-Kalender 71–72
Bengalischer Kalender 1321–1322
Berber-Kalender 2865
Buddhistischer Kalender 2459
Burmesischer Kalender 1277
Byzantinischer Kalender 7423–7424
Chinesischer Kalender
 – Ära 4611–4612
 – 60-Jahre-Zyklus

Holz-Tiger (甲寅, 51)–
Holz-Hase (乙卯, 52)

Französischer
Revolutionskalender
CXXIIICXXIV
123–124
Hebräischer Kalender 5675–5676
Hindu-Kalender
 – Vikram Samvat 1971–1972
 – Shaka Samvat 1837–1838
Iranischer Kalender 1293–1294
Islamischer Kalender 1333–1334
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Taishō 4
 – Kōki 2575
Koptischer Kalender 1631–1632
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4248
 – Juche-Ära 4
Minguo-Kalender 4
Seleukidischer Kalender 2226–2227
Thai-Solar-Kalender 2458

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Erster Weltkrieg

5. August: Deutsche Kavallerie in Warschau

[Bearbeiten] Weitere Ereignisse weltweit

[Bearbeiten] Wirtschaft

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten] Kultur

Das offizielle Filmplakat von The Birth of a Nation

[Bearbeiten] Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

[Bearbeiten] Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

[Bearbeiten] Nobelpreise

Nobelpreise für Physiologie oder Medizin oder Frieden wurden nicht verliehen.

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1915 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen