Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Januar 2016

Wichteldame...


Der Nachteil dieser Jahreszeit ist offensichtlich! Liegt auf der Hand...

Die Lichtverhältnisse sind so schlecht, dass es mir unmöglich ist, gescheite Bilder zu machen! Ich würde Euch gerne öfter mal was zeigen, aber wenn ich erst gegen 15 Uhr Zuhause bin und die Kinder mit Essen versorgt habe, ist es schon so dunkel, dass es sich nicht lohnt, die Kamera rauszuholen!

Ärgerlich...

So auch heute! Ich wollte Euch so gerne mein "entweihnachtetes" Wohnzimmer zeigen, aber keine Chance!
Deshalb nur ein kleines Bildchen, das ist aber OHO!!!

Unsere Ronja liebt die Maileg-Tiere über alles!
Kennt Ihr ja, nicht?!? Hasen, Wichtel und sonstige Kuschelfreunde in allen Größe und Farben!

Letztes Jahr gab es schon Lilly zu Weihnachten - eine große Hasendame, die bis heute heiß & innig geliebt wird! Mama ist natürlich ganz stolz auf die Lilly, denn die ist handmade, von mir selbst genäht!

Und dieses Jahr wünschte sich Ronja einen Wichtel - so wie die von Maileg, mit roter Mütze und roten Stiefeln!
Diesmal bin ich nicht sofort zu meiner Nähmaschine gestürzt, den ich hatte Mordsrespekt vor dieser Figur. Ich hatte überhaupt keinen Plan, wie ich die Sache angehen soll!
Also habe ich erstmal nach bezahlbaren Original-Exemplaren im Netz Ausschau gehalten, doch so einfach war es nicht! Die haben schon ihren Preis...

Und der Gedanke, selber einen Wichtel zu machen, ließ mich dann doch nicht los!

Doch woher sollte ich das Schnittmuster nehmen?
Und da bin ich so dankbar, seit über einem Jahr bei Instagram zu sein, denn die Mädels dort sind so kreativ und einfallsreich, das ist wirklich unglaublich!
Ich weiß gar nicht mehr, bei wem ich diese Idee gelesen habe...

Ich habe einen kleinen Wichtel, den unsere Große vor ein paar Jahren geschenkt bekommen hat, genommen, die einzelnen Körperteile auf dem Papier abgemalt und vergößert! Schon lag vor mir ein super Schnittmuster und ich konnte quasi loslegen!
Die Stoffe habe ich im Stoffladen meines Vertrauens gefunden und sie passten perfekt zu meinem Nähvorhaben.

Ok, es war bei Weitem nicht so einfach zu nähen, wie der Hase ein Jahr zuvor. Die Mütze, das Gesicht, der Körper, Arme, Beine, Hände, Füße - alles einzeln und aus unterschiedlichen Stoffen! Aber nach zwei durchzechten Nächten an der Nähmaschine war die Wichteldame fertig!

Wollt Ihr mal sehen?

Hier ist sie...


Ein rotes Kleidchen und Tüchlein hat sie natürlich auch bekommen!

Und dann wartete ich sehnsüchtig darauf, dass Ronja das Paket unterm Baum hervor holt und aufreißt!
Und was soll ich sagen, es war genauso wie letztes Jahr! Freude und Begeisterung pur und mein Herz hüpfte auf und ab - ich bin immer soooo happy, wenn ich meine Kinder glücklich sehe!

Ich weiß gar nicht, wie die Wichteldame heißt... Das muss ich gleich noch erfragen!

Ich hoffe, sie gefällt Euch auch! Und ein kleiner Bruder für sie ist auch schon in der Mache!

Sorry, dass ich Euch heute mit nur einem Bild beglücke, dafür aber mehr Text als sonst!

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
Am Samstag bin ich auf einem Instagram-Treffen und freue mich schon wie Bolle, die tollen Mädels persönlich kennen zu lernen!
Ich werde berichten, wie es war!






Mittwoch, 18. November 2015

DIY-Ideen für den Adventskalender...

 
Endlich schaffe ich es, den versprochenen Post über die DIY-Ideen für den Adventskalender zu schreiben!
 
Schon seit ein paar Jahren befülle ich den Adventskalender meiner Mädels, seit letztem Jahr auch den von meiner kleinen Nichte Lisa, mit selbstgemachten Kleinigkeiten!
Natürlich ist es viel Arbeit, es gehen mehrere Abende ins Land, an denen gebastelt, gehäkelt, gefilzt und genäht wird - bis jeweils 24 Teilchen fertig sind!
 
Aber es sind ganz besondere Sachen, die wohl überlegt vorab ausgewählt werden und zum jeweiligen "Empfänger" passen!
 
Meine Mädels sind immer ganz gespannt auf den Adventskalender! Sie können es gar nicht abwarten, die Säckchen aufzumachen...
In Gegensatz zu den gekauften Sachen, werden die gebastelten wie kleine Schätze behandelt und aufgehoben, benutzt oder ausgestellt - sind praktisch das ganze Jahr über im Einsatz!
 
Auch dieses Jahr haben ich mich an die Arbeit gemacht, zwar etwas verspätet, aber bis zum 1. Dezember werde ich auf jeden Fall fertig!
 
Heute habe ich Euch die ersten Ideen mitgebracht...
 
Ich hoffe, es inspiriert Euch! Los geht's...
 
 

Ich bastle sehr gerne mit Papier und somit ist dieses Jahr diese Mini-Sternen-Kette entstanden!


Ihr braucht nicht viel dafür:
 
schönes Papier
eine Sternenvorlage/-schablone oder ein Sternenstanzer
evtl. Schere oder Cuttermesser
Nähmaschine


Sterne mit der Schablone auf dem Papier aufmalen & ausschneiden oder mit dem Stanzer ausstanzen.

Die einzelnen Sterne werden der Reihen nach mit der Nähmaschine in kleinen Abständen aneinander genäht!

Fertig!

*******

Was bei Mädchen immer gut ankommt, sind kleine Notizhefte!

Die gibt es schon für kleines Geld zu kaufen, z.B. beim Schweden oder in einem 1-Euro-Shop...
Und dann werde sie noch mit schönem Papier, Aufklebern, Tapes usw. aufgehübscht!



Ich habe hier das nicht so schöne Gummiband abgeschnitten und dafür eine Kordel drangemacht!

Sieht auf jeden Fall hübscher aus!


Sind Eure Kinder, vor allem Mädels, kleine Geheimniskrämer und Schatzverstecker?

Meine schon!

Deshalb entstanden diese Mini-Briefumschläge...


Ich habe aus Pape eine Schablone gebastelt, mit ihrer Hilfe konnte ich die einzelnen Umschläge auf das Papier übertragen.

Ausschneiden & Zusammenkleben!


Als Inhalt habe ich runde Teilchen aus Papierresten ausgestanzt.

Man kann aber auch kleine Bilder reintun... oder Aufkleber... oder süße Briefchen!
Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!



Meine großen Holzbilder kennt Ihr ja schon, oder?!?

Die passen nur leider nicht in die Kalendersäckchen!
Deshalb habe ich extra kleine Holzbilder gebastelt, aus weichem Bastelholz.

Und Tiermotive stehen im Moment ganz hoch im Kurs!



Ich hoffe, die DIY-Ideen haben Euch gefallen!

Vielleicht habt Ihr Lust, das ein oder andere mal nachzubasteln! Ein bißchen Zeit ist ja noch!


Sonntag, 11. Januar 2015

Hasendame & neue Deko...


Ich habe schon angedeutet, dass ich für unsere Jüngste, Ronja, etwas Besonderes zu Weihnachten genäht habe.
Sie hat es sich schon ganz lange gewünscht und nun habe ich mir die Zeit genommen, um es endlich fertig zu stellen.
Sie hat sich zwar das Original gewünscht, war aber von der "Kopie" mehr als begeistert...

Eine große Hasendame, die den süßen Namen LILLY bekommen hat, ist bei uns Heiligabend eingezogen!


Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, diese Hasendame zu nähen - vor allem weil ich soooo gespannt war, ob sie dem Original von Ma..eg auch ähnlich sehen wird.

Und was meint Ihr denn? Gelungen oder nicht!


Ronja hatte beim Auspacken so gar keine Idee, was in dem Paket drin sein könnte. Als die Häsin dann zum Vorschein kam, wurden bei Ronja erst die Augen ganz groß, der Mund machte ein "O" und dann kam ein Freudeschrei raus, dass die Wände wackelten...

Sie konnte es nicht glauben!

Und der Mama standen Tränen in den Augen!

Ich meine, ich habe mir schon gedacht, dass sie sich bestimmt freuen wird. Dass es aber das WEIHNACHTSGESCHENK schlechthin werden würde, hätte ich mir nicht träumen lassen!

Das ist doch der allerbeste Arbeitslohn, den man kriegen kann, oder?!?


Und da ich nun weiß, wie es geht, werde ich noch ein paar süße Hasen hier einziehen lassen!

Hey, sie sind stubenrein und sehr dekorativ - die perfekten Haustierchen!

******

Letzte Woche habe ich hier komplett "entweihnachtet"!

Da ich dieses bzw. letztes Jahr so gar nicht in Weihnachtsstimmung war, konnte ich es kaum abwarten, die Deko und den Baum loszuwerden!
An einem Nachmittag, mit Hilfe meiner Mädels, wurden die Kartons wieder befüllt und auf den Dachboden verfrachtet.

Und die Riesentanne musste durch Fenster nach draußen befördert werden, durch die Tür passte sie nicht durch!

Und nun atmete das Wohnzimmer wieder auf, befreit von der tonnenschweren Weihnachtsdeko!

Und ich durfte, hier und dort, ein paar Dinge neu dekorieren - aber nur ein wenig...

Als erstes bekam mein kleines Tischchen und das darüber hängende Geweih eine Farbfrische-Kur!



Diese tollen Papierkugeln habe ich schon auf vielen Blogs bewundert und als ich die hier gesehen habe und dazu noch zu einem Spotpreis, habe ich nicht lange überlegt.

Ich finde die Farbe so toll!


Am Geweih hängte ich gleich 3 Kugeln hin...


Und eine ziert nun den Kranz auf dem Tischchen - zusammen mit farblich passenden Bandrollen und einer Tulpe!

Das kräftige Lila kommt in Verbindung mit dem Holz super schön zur Geltung!

Ich muss mich mal im Netz umschauen, ob ich evtl. Kissen in diesem Farbton finde - es wäre eine tolle Ergänzung zu meinem hellrosa Kissen, die bald hier wieder einziehen können (und auch ein paar neue in Rosa habe ich schon bestellt!).
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wo ich gucken könnte?!?

Nach dem vielen Rot bin ich regelrecht süchtig nach diesen wunderschönen Sommerfarben!




Und auch Schnittblumen, am liebsten Tulpen, werdet Ihr hier immer öfter vorfinden!



Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!


Dienstag, 30. Dezember 2014

Genähtes zur Weihnachten & Winterspaziergang...


Ich wollte Euch gerne mal zeigen, was ich vor Weihnachten noch genäht habe!

Zum einen  gab es da den letzten Auftrag für dieses Jahr, der mir persönlich sehr viel Spaß gemacht hat - es war eine Herausforderung, denn so etwas habe ich noch nie genäht...

Eine Fotoausrüstung-Tasche!


Ich habe, gemeinsam mit dem Auftraggeber, der die Tasche für seine Frau als Weihnachtsgeschenk bestellt hat, die Stoffe vorab ausgesucht.
Wir haben uns für Jeansstoff entschieden, denn dieser ist etwas robuster als herkömmliche Baumwollstoffe...

... und außerdem für einen grünen Cordstoff und einen etwas bunten, rot-grünen Baumwollstoff als Farbtupfer!

Dieser Farbkombi gefiel mir auch sehr gut!


Im Inneren habe ich die Tasche entsprechend mit einem wattierten Einsatz ausgestattet, so dass der Fotoapparat und die Objektive gut geschützt transportiert werden können.

Aber für den Fall, dass die Fotoausrüstung mal Zuhause bleiben soll, kann man den Einsatz rausnehmen und die Tasche als normale Tasche nutzen.


Es war viel Arbeit, die sich aber gelohnt hat!

Mal schauen, vielleicht nähe ich für mich auch eine...

*****

Und dann habe ich noch eine Kleinigkeit für unsere Laura gewerkelt, die sie dann unterm Weihnachtsbaum gefunden hat.

Diese Idee fand ich hier und sie gefiel mir auf Anhieb soooo gut - ich musste sie nachnähen!


Zwei alte Jeansjacken, hell und dunkel, mußten dran glauben...

Kreis und Kreuz - was könnte das sein?

Kennt Ihr bestimmt! Ein TIC-TAC-TOE-Spiel...


Laura war begeistert!

Wir spielen unheimlich gerne und das war das perfekte Geschenk!


Ich habe auch für Ronja eine Kleinigkeit genäht, doch dieses Projekt ist eines eigenen Posts würdig!
Da steckte so viel Arbeit drin...

Das werde ich Euch dann im neuen Jahr zeigen! Wie sich das anhört...

******

Am letzten Sonntag  haben wir einen ausgiebigen Spaziergang gemacht und mir sind ein paar nette Dinge unter die Linse gehüpft...













Morgen zeige ich Euch meine Lieblings-Blog-Bilder dieses Jahres!

Obwohl ich feststellen muss, dass ich meinen Blog dieses Jahr etwas vernachlässigt habe und nicht mir Herzblut & Eifer dabei war, so gab es auch in 2014 das ein oder andere, das mir sehr am Herzen lag und Aufnahmen, die ich unheimlich gerne hier gezeigt habe...

Gute Vorsätze sollte man sich für Sylvester aufheben - ich nehme mir jetzt schon vor, in 2015 hier wieder durchzustarten, und Euch Schönes & Außergewöhnliches, Gekauftes & Selbstgemachtes, Neues & Altes, Genähtes & Gefilztes zu zeigen!

Ich hoffe, Ihr seid dabei!






Freitag, 26. Dezember 2014

Anderes Weihnachten & Weihnachtsdeko Teil 2...


Es ist bereits abends am 2.Weihnachtstag und ich melde mich endlich hier bei Euch!

Ich hätte es gerne schon vor Weihnachten getan, um Euch Allen schöne Weihnahtstage zu wünschen, aber ein Tag vor Heiligabend bin ich krank geworden - Magen-Darm, ganz fies!

Wir mußten leider unsere für den 23. Dezember geplante Petersilchenhochzeits-Feier kurzfristig absagen, denn ich und mein Mann verbrachen den ganzen Tag im Bett.
Da war ich froh, dass unsere beiden Mädels schon so groß und selbstständig sind, dass sie sich gut selbst versorgen konnten. Ich hatte einfach keine Kraft dazu...

Gäste wurde ausgeladen und das tat mir in der Seele weh, weil seit langem alle hier waren, die uns lieb sind, und sie wollte mit uns unser 12,5-jähriges Jubiläum feiern!

Auch der Heiligabend mit unserer ganzen Familie, das bei uns stattfinden sollte, ist ins Wasser gefallen - zu viert haben wir uns aber einen gemütlichen Abend gemacht, obwohl das ganze leckere Essen fast unangerührt in der Küche geblieben ist!

Trotzdem habe ich unseren Tisch schön gedeckt... Mein Mann hat mit den Kindern sämtliche Kerzen angemacht, das Feuer brannte im Kamin und Weihnachtsmusik spielte im Hintergrund!



Das hier ist eigentlich die perfekte Überleitung zum Thema "Weihnachtsdeko"! Teil 2...

Ich wollte Euch gerne noch etwas zeigen, dass ich vor Weihnachten gewerkelt habe.
Eine neue Deko für mein kleines Holztischchen...

Könnt Ihr das Tischchen schon sehen?

Dort, hinter der Tanne versteckt!


Einmal ist die Holztafel entstanden - so ein ähnliches weihnachtliches Tannenbild, ganz schlicht, fast schon puristisch, habe ich bei Bianca von Wohnlust gesehen...

Und fand es richtig, richtig toll!

Und es ging ganz schnell, es zu fertigen.
Alles was man dafür braucht, ist ein Holzbrett, das weiß gestrichen wird, und kleine Holzscheiben - meine habe ich schon fertig gekauft, die meisten waren schon leicht in weiße Farbe getunkt und andere in natura.


Und die bauchige Flasche habe ich mir auch zugelegt!

Da mir die Flache allerdings etwas zu schlicht war, bekam sie, passend zum Tannenbild, einen Gürtel aus Holzstücken umgelegt. Einfach einen Streifen doppelseitiges Klebeband um die Mitte kleben und dann Stück für Stück die Hölzchen.
Noch etwas "Gebammel" dran und fertig ist das weihnachtliche Einzelstück!


Wie gefällt es Euch?

Ich hoffe, Ihr hatten schöne Weihnachtstage im Kreise Eurer Familien!
Ich werde jetzt erstmal schauen, was bei Euch so los war und wie schön und gemütlich Ihr es Euch gemacht habt!

Bis bald!

Dienstag, 16. Dezember 2014

Es weihnachtet sehr, Teil 1...


Nur noch eine Woche bis Heilig Abend...

Wo ist die Zeit geblieben? Gerade noch habe ich die Adventskalender für meine Mädels fertig gepackt, schon haben sie die meisten Säckchen bereits aufgemacht!

Und obwohl es hier schon so richtig nach Advent und Bald-Weihnachten aussieht, kann mich von mir persönlich nicht unbedingt behaupten, in Weihnachtsstimmung zu sein...

Ich kann gar nicht sagen "warum"?!?
Ob es an den milden Temperaturen liegt...
Daran, dass ich noch am arbeiten bin und der Tagesablauf immer noch genauso hektisch ist wie sonst...
Weil ich die netten Weihnachts-Dinge, die ich mir im November noch fest vorgenommen habe und mit meiner Familie tun wollte, fast alle noch als "unerledigt" auf meiner ToDo-Liste stehen...

Ich kann es nicht sagen!
Aber es macht mich traurig und irgendwie wünsche ich mir, die Weihnachtstage mögen schnell vorbei gehen, damit ich dieses komische Gefühl des vollkommenen Desinteresses am diesjährigen Weihnachtsfest hinter mir lassen kann!

Trotzdem möchte ich kein Spielverderber sein und Euch Eure gute Laune und Vorfreude auf das Fest der Feste vermiesen! Ich reiße mich jetzt zusammen und versuche, es wenigstens ein wenig zu genießen...

Und zeige Euch ein paar Bildchen von meiner diesjährigen Adventsdeko!

Wie schon in den Jahren zuvor, zog wieder die Farbe ROT ein! Nicht viel, nur ein paar Farbklekse, hier und dort...

Kommt auf einen Rundgang in mein trautes Heim!


 

Diese kleinen Trommeln
 sind meine Lieblingsstücke
in meiner
Weihnachtsdeko-Sammlung!
 
 
 


Das ist übrigens Polnisch und heißt:
FROHE WEIHNACHTEN


Unser Adventskranz
 "tront" dieses Jahr
auf einem vierarmigen
 Kerzenleuchter





 
Dieser hier ist ohne Kerzen:
die Idee kam mir beim Staubwischen,
als ich die geweißelten Teigrollen
sauber gemacht habe -
von 1-4 durchnummeriert,
vertreiben sie uns die Zeit
bis Weihnachten!



Ich hoffe, es hat Euch gefallen! Habt Ihr Lust auf Teil 2?!?

Ich wünsche Euch ein gutes Nächtle!