Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Juli 2014

Mutperlen - Mut zum perlen :-)

Ein paar Mutperlen sind gestern entstanden - zwar sind alle Perlenarten momentan grün, bzw. wenigstens grau, aber das wird ja nicht so bleiben - darum hab ich mich mal an die Dotwalzen gemacht. Macht Spass - und die sehen auch gut aus! ich glaube, ich mach sowas auch mal als Kette.



Übernächstes Wochenende fahren Göga und ich wieder zum Schweissen nach Hohebuch; diesmal sollen es Rankgitter werden, für den neuen "Zaun" an der Grenze zum Nachbarn. Tja, und ohne Glas geht ja nicht.... Hier mal zwei Endstücke für die Metallstäbe aus denen wir das Rankgitter bauen werden. Ziemliche Brummer, wenn ich das mal so sagen darf - ich schätze, das waren bisher meine grössten "Perlen".... 88.3 und 88.4 Gramm schwer. (kein Witz!!!)




Das ist der Zaun - zwischen die Granitstelen sollen eben die Rankgitter. Dann sollte das Gewächs auch dem Ganzen etwas den Friedhof-Look nehmen...




Samstag, 19. Oktober 2013

Herbstfarben

Alle Jahre wieder erstrahlt er in den tollsten Gelb- und Grüntönen, unser Blasenbaum. Mittlerweile ist er doch schon einige Meter hoch, und trotzdem nicht so dicht, dass er zuviel Licht nehmen würde. Nur die Blasen (drum heisst er so :-)) gefallen mir früher im Jahr besser, dann sind sie frisch hellgrün; jetzt sind sie kupferbraun. Ein paar weitere Herbst-Impressionen gibts bei let's garden...

Heute abend kommt eine ganz nette Allgäuer Perlenfreundin (Astrid) zu mir, mit einem Auto voller Ableger, um unseren Garten weiter zu füllen. Ich bin ja mal gespannt, was sie so zum aktuellen Stand unserer Flora meint.... Sie ist passionierte Freizeit-Gärtnerin, und hat ein paar Jahre mehr Erfahrung auf dem Buckel.

Ich wünsch Euch ein farbenfrohes Herbstwochenende!

Dienstag, 16. Juli 2013

Sommersonnesonnenschein...

Endlich wirds mal wieder Zeit für ein Update bei let's garden.... :-)

Freitag, 17. Mai 2013

was ist das wohl?


Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Hab ich heute beim Spital in Schaffhausen fotografiert... Ein Strauch, vielleicht 1.30 m hoch, und eben - toller Blütenschmuck. Wir hätten noch etliche freie Ecken :-)

Wenns Euch interessiert wie der Garten heute (ok gestern) morgen aussah, könnt ihr mal auf der Gartenseite schauen - falls das Wetter nicht allzu grauslig ist, mach ich Samstag nochmal Fotos - wir haben die Rabatte an der Hausseite fertig bepflanzt heute. Über 100 Stauden haben wir verpflanzt!

Samstag, 6. April 2013

So, jetzt aber...


..helfen wir dem Frühling auf die Sprünge :-) Die Stecklinge, die ich neulich geschnitten hatte, und die so bereitwillig wurzelten, dürfen zunächst mal in einen grossen Topf, zusammen mit ein paar Bellis; bis ich weiss, was es ist - und mit was ich im Garten rechnen muss an Wüchsigkeit....

Ich wünsche allen Lesern - speziell denen von manuell - ein frühlingshaftes Wochenende!
Wieso grad den manuell-Lesern? Ganz einfach - mein Blog ist in der aktuellen Ausgabe in den Blogtipps - was mich natürlich sehr freut! Danke :-)

Dienstag, 2. April 2013

Na also...

... geht doch. Da sind sie ja wieder. :-) Von der weissen Decke befreit. Primeln gibts auch schon, aber - um die schön aufs Bild zu kriegen müssten die Abdeckäste weg, und - ich trau dem Frieden noch nicht so recht.


Ausserdem hab ich an der Strasse ein paar Äste geschnitten (natürlich von der Böschung, nicht aus einem Privatgarten ;)) die im Winter eine schön rotgelbe Rinde haben. Die treiben bereits Wurzeln UND Blätter - scheint was ziemlich Wüchsiges zu sein. (Vielleicht irgendein Hartriegel?) Mal sehen, ob ich mich traue, das in meinen Garten auszupflanzen...

Freitag, 30. November 2012

Noch mehr Advent...


So, nachdem die Gärtner jetzt für dieses Jahr fertig sind (siehe auch let's garden) und alles schön sauber gewischt haben, hab ich den Eingang fertig dekoriert. Ok, der Wasserhahn ist keine Augenweide, aber - der ist halt einfach da, punkt. Den noch grösseren Kübel kann ich mir momentan nicht leisten :-) Der hier war schon teuer genug - dafür dass ich ihn nur als "Kranzhalter" brauche (jedenfalls jetzt gerade; im Frühling kommt da dann schon was rein.) Der Kranz ist ein Geschenk der Gartenbau-Firma - hat mich sehr gefreut heute morgen!

Das Gesteck daneben habe ich gestern gemacht; unser Quartierverein hat einen Advents-Deko-Abend organisiert. Unter kundiger Anleitung von Conny (sie hat eine kleine Geschenk-Ecke in einem Stall-Teil ihres Hauses an der Dättnauerstrasse) haben ca. 10 Frauen Kränze, Gestecke und sonst noch allerlei Weihnächtliches gemacht - schön wars!
Das Gesteck liegt in einer halbkugeligen "Schale" aus dicken Aststücken, welche alle verschraubt sind - die habe ich an der Ausstellung im "Kafi Müli" vor zwei Wochen gekauft. Das ist einfach so an meinen Ausstellungen - manche Stücke der anderen Aussteller wollen einfach mit zu mir... :-) Diese Schale/Korb fand ich super - die kann man je nach Jahreszeit immer wieder anders dekorieren.

Freitag, 2. November 2012

Garten und Ausstellung

Edit: Sooo - jetzt hab ich eine Unterseite "let's garden" eingerichtet.... Damit dieser Teil wieder den Perlen etc. vorbehalten bleibt. :-)
Zum Glück muss ich nicht selber "gusle" - ich hab schliesslich dieses WoEnde Ausstellung in Winterthur-Seen.... Hier mein Demoplatz - da neben mir eine Quilterin ist, reicht meine übliche kleine Scheibe nicht, ich will ja nicht, dass Splitter auf ihre schönen Textilarbeiten fliegen...

 So sieht mein Stand aus - neue Tischtücher vom grossen Schweden - genäht von meiner Tante Lili :-)


Und auf die bin ich besonders stolz - meine Flaschenzapfen für Wein- und Wasserflaschen haben ein neues Zuhause bekommen, in dem sie auch gleich transportiert werden können - schick oder?

So, noch schnell unter die Dusche und dann gehts auch schon an die Vernissage - ich wünsch Euch ein schönes Wochenende!