Posts mit dem Label Shop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Februar 2016

Silberglas unlimited :-)


Tataa! Ich darf vorstellen - Silberglas unlimited :-)

Das gesamte letzte Jahr war es ja sehr ruhig, und ich wusste wirklich nicht, ob und wie ich mit den ebooks weitermachen sollte. Trotzdem rissen die Nachfragen nicht ab... Und ich hab dann einfach CDs gebrannt und verschickt. Auf Dauer ist das aber unbefriedigend, und seit November war nun dieses Projekt am Reifen....

An sich finde ich ja die Idee der CD recht bestechend. Viele haben sich die ebooks ja trotzdem ausgedruckt, einfach weil sie lieber Papier in der Hand haben als ein Tablet (oder auch kein solches Spielzeug haben und auch nicht wollen...) Allerdings muss man für ein ebook mit 17/18 Seiten schon recht schräubeln an der Bildqualität, um es noch per Mail verschicken zu können...

Auf so einer CD ist natürlich massig Platz :-)

Also hab ich beschlossen, die beiden ersten Silbergläser ebooks komplett durchzukämmen, die Bilder entweder in höherer Auflösung einzubinden oder sogar gleich neu zu bearbeiten.
Zudem waren natürlich noch einige Ideen für Perlen vorhanden, die ich so noch gar nicht in den ebooks drin hatte - und die aber trotzdem spannend sind :-D

Tja, und da ist es nun - bzw. die CD ist in der Produktion!
Sieht die nicht supercool aus???? Martina Römer hat das Cover gemacht - danke, Du Goldschatz!

Auf der CD werden 4 Dateien sein, je englisch und deutsch in zwei Auflösungen; einmal Homedrucker-tauglich mit 300dpi, und einmal Tablet-tauglich mit 150dpi.

Der Inhalt kann sich sehen lassen, finde ich:


Ausserdem hier noch ein paar Seiten (mit etwas vom Winde verwehter Schrift; die ist dann natürlich glasklar lesbar :-D) für Euch zum Reinschnuppern was alles neu ist - das, und noch mehr...


Endlich! Die Seitenflügel-Linse als Bild-für-Bild-Anleitung (2 Seiten)

Einige Ideen zu Variationsmöglichkeiten dieser Perlenart.

Bewährte und neue Murrini-Rezepte
35 Seiten dicht bepackt mit Tipps, Ideen, Anleitungen etc.

Verkaufsstart ist der 1. März!
So und nun das Wichtigste:

Alle, die meine beiden bisherigen Silbergläser-Ebooks bereits gekauft haben, können mir eine Mail schreiben - ab sofort, bis am 29.2.2016

Ich trage Euch in eine Mailingliste ein, und ihr kriegt vor dem Verkaufsstart einen Code von mir - für einen Treue-Rabatt von 30%. Der Inhalt von "Silberglas unlimited" ist ja nicht komplett neu - nur komplett überarbeitet. Aber das Rad neu erfinden konnte und wollte ich nicht. Zweimal den vollen Preis zahlen müsst ihr aber auch nicht. :-D

Die Rabattaktion ist nachher zeitlich begrenzt auf 14 Tage - am 14.3. läuft der Rabattcode ab. nachher ist der Preis für alle gleich - 36 Franken (32 Euro) plus (Brief)Porto.

Somit habt ihr jetzt reichlich Zeit, Euch zu überlegen ob ihr das "Update" kaufen wollt - und/oder Euch drauf zu freuen.

Die CD wird vom 1. März an auch bei Ombos, Glasgestaltung Otterbein und Farbglas-Werkzeug erhältlich sein; wenn ihr also gleich Silberglas bestellen wollt könnt ihr die CD auch da mitbestellen. 

Die Treuerabatt-Aktion gilt aber nur in meinem eigenen Shop.


PS: Es würde mir natürlich sehr helfen, wenn ihr ungefähr sagen könnt wann ihr Silberglas I und II gekauft habt... Ich hab zwar so ziemlich alles archiviert, aber - das ist mittlerweile recht umfangreich...

Montag, 4. Februar 2013

Wie versprochen...

.. gibts in meinem Shop viiiele neue Ringtops. Manche sind nicht brandneu, andere schon . wie zum Beispiel diese Kostbarkeit hier:


Welche ich deswegen auch "Preciosa" genannt habe... Namensgebung ist ja immer so eine Sache... Zu Anfang haben meine Angebote im Shop schlicht Perle Nr. 1, Top Nr. 5 etc. geheissen... Aber mittlerweile machts mir fast schon Spass, mir einen Namen zu überlegen. Fast. :-)

Ausserdem werde ich diese Woche meine Hühnerproduktion mal wieder hochfahren. Zum einen für eine Bestellung, zum anderen für die kleine Frühlingsausstellung am 16./17. März in Bassersdorf. Da werde ich meine Marktsaison eröffnen.
Vielleicht reichts dann auch mal wieder für ein Gratis-Tut - Schleuderhühner gabs ja vor längerer Zeit schon mal von mir, aber die Bilder sind einfach sehr schlecht. Das kann ich mittlerweile besser :-)

Sonntag, 9. September 2012

Fleisskind

Ja, das war ich! Obwohl es mir nicht so ums Perlen zumute ist, hab ich fast das ganze Wochenende gearbeitet - viele Dinge fotografiert, und meinen Shop gefüllt.
So gibt es neu auch Weinstopfen, zum Beispiel diesen hier:





aber auch die lange verwaiste Rubrik "Armbänder" hat endlich Inhalt bekommen; zum Beispiel das hier:




Oder auch diese Silberdraht-Armspangen, die ich kürzlich mal auf einem Weltmarkt gemacht habe:




Tja - nun steht dem Shoppen ja nichts mehr im Wege!

Ich wünsch Euch eine gute Woche. Bliibed xund.

Dienstag, 4. September 2012

Glasiges



Zwischen der Arbeit für Wertheim, dem Kampf gegen einen fiesen Trojaner auf meinem (neuen!!!) Rechner und dem, was sonst noch so läuft in meinem Leben hatte ich endlich mal wieder Zeit - zum perlen, und zum Fotografieren.
Das sind zwei von vier Perlen, welche ich gestern gemacht habe - dazu 10 neue Ringtops.
Die anderen zwei Perlen zeige ich nicht - die kommen in einen RR. Aber im Shop könnt ihr gucken - da gibts 20 neue Ringtops. Jaaa, war ich fleissig! :-)

Dienstag, 20. März 2012

Es ist soweit :-)

Das neue e-book ist fertig! Darum wars auch in den letzten Tagen etwas ruhiger (nebst den Kursen, die ich hatte) denn das Finetuning kostet immer etwas Zeit.

Meike und ich haben schon letztes Frühjahr angedacht, mal ein e-book zusammen zu machen. Da wir beide gerne mit Shards arbeiten, und dazu noch auf höchst unterschiedliche Art und Weise, haben wir uns für dieses Thema entschieden. Während ihres Sabbat-Jahres fanden wir nun auch die Zeit, das zu verwirklichen - die ganzen Bilder und Beispielperlen geben ja doch eine Menge Arbeit ;)

Der Verkauf läuft über meinen Shop auf www.perlaperla.ch (auch wegen der Passwortvergabe) aber natürlich werden wir uns den Erlös aus dem Verkauf teilen :-).
Auch eine englische Übersetzung ist geplant; die dauert aber noch ein paar Tage.
There will be a english Version too - please be patient, we need a few days to finish it.

So, nun sind wir mal gespannt, wie dieses neue Baby bei Euch ankommt :-)

LG Angela und Meike

Freitag, 10. Februar 2012

Wie....

...würdet ihr so eine Perle nennen? Da tu ich mich ja echt schwer damit.... Zumal viele meiner Perlen sich ja doch im Grunde ähnlich sehen, auch wenn sie nicht gleich sind. Dieser hier war die Letzte, die ich gestern abend gemacht habe - und ich bin schon sehr zufrieden damit. Die Basis ist noch nicht ganz, was ich wollte - da muss ich nochmal ran. Trotzdem geht sie in den Shop; vorläufig als "perle 10".

Dienstag, 10. Januar 2012

color up your life!




Drei Linsen, die ich gestern für einen Kundenauftrag gemacht habe.... Natürlich ist es mal wieder so, dass keine die Vorgaben genau erfüllt.... Nun ja, wenigstens sind sie schön geworden ;-) wenn auch nicht ganz passend zu einem bestimmten Ringtop. Wir werden sehen, ob eine davon in Frage kommt - und sonst gehen sie in den Shop. :-D

PS: Man beachte die Signatur *ggg* habs endlich raus, wie ich die ohne grossen Aufwand einfügen kann. Mit einer eigens erstellten Aktion in Photoshop.

Sonntag, 8. Januar 2012

Geschafft!

Etwas, das ich mir schon lange vorgenommen habe, hab ich in den letzten drei Tagen endlich geschafft - meinen Shop auf meiner Webseite zu bestücken. Unter anderem mit dem oben abgebildeten Ringtop - den hab ich im Dezember gemacht.
Da ich den nächsten Markt erst Anfang Mai habe, mache ich mir auch erst dann Gedanken, wie ich das handhaben soll, wenn ich die Teile auf den Markt mitnehme..... Laptop auf Mittelalter-Märkten um verkaufte Artikel sofort rauszunehmen, geht ja gar nicht....

Aber es dauert ja noch bis Mai - vielleicht ist bis dann eh alles verkauft *grins*!

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Glamour



Immer wenns auf Weihnachten zugeht, kommt bei mir das Glam-Gen durch.... Dichroic macht Spass, wenn man mal den Bogen raus hat - und vorfusen hilft definitiv! Dazu wird einfach das Dichro in passende Stücke geschnitten, mit der metallic-Seite nach unten auf eine Faserplatte in den Ofen gelegt, auf 750°C aufgeheizt, 10 Minuten gehalten und dann abgekühlt. Bei kleinen Stücken sind Rampen nicht nötig, grössere Streifen kann man ab 520°C mit Abkühlrampe runtertempern.
Wichtig ist nur, dass die Streifen nicht zu flüssig werden, sonst kriecht das Metall seitlich hoch. Es empfiehlt sich also, gelegentlich in den Ofen zu spienzeln, und notfalls etwas zu kühlen.

Das unterste Top ist - mal wieder - Triton und Äther. Wild aufgetragen auf Schwarz.

Donnerstag, 3. November 2011

Tops....




Das sind die Top six von einer ganzen Reihe - Langsam erholen sich meine Bestände wieder...

Fotografiert hab ich in einem neuen kleinen Fotostudio; dieses hier. Die Ausleuchtung ist erstaunlich gut, und farbneutral. Ich hab die Bilder aus der Hand mit der kleinen Knipse gemacht; im Vollautomatik-Modus. Zum Nachbearbeiten hab ich nur den Tonwert (Helligkeit) etwas korrigiert und nachgeschärft; sonst nix. Ein bisschen stört mich, dass die runden Leuchten Reflexe machen, die auf den Perlen wie Dellen wirken, aber insgesamt ein recht gutes, preiswertes Zubehör wo man in kurzer Zeit zu brauchbaren Bildern kommt, auch wenns draussen neblig-trüb ist....