Posts mit dem Label Dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. März 2020

Ein Lebenszeichen


Seit meinem letzten Post ist schon wieder über eine Woche ins Land gegangen.
Leider sind die Ereignisse und Nachrichten in diesen Tagen nicht sehr erfreulich.
Es kommen schwierige Zeiten auf uns zu. 
Aber wie man weiß, können negative Dinge auch Positives bewirken,
wenn man es zulässt.
Damit genug zu diesem Thema, es beherrscht sowieso sämtliche Medien.

Mein heutiger Friseur-Termin, den ich vor 2 Wochen vereinbart hatte,
wurde leider kurzfristig abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das ist für mich nicht so toll, denn ich gehe nur 2 Mal im Jahr zum Friseur
und mein letzter Besuch fand im September 2019 statt.
Jetzt kann ich sehen, wie ich mit keiner Frisur in nächster Zeit zurecht komme.
:-)))))

Seit ein paar Tagen bin ich Besitzerin eines Smartphones 
und natürlich habe ich keine Ahnung von den Möglichkeiten, 
die mir damit geboten sind. 
Zumindest habe ich es geschafft, die Sim-Karte einzulegen 
und schon mal die Foto-Funktion auszuprobieren.

Hier meine ersten Fotos.


Der zweite Teil des "SIDE BY SIDE"- Quilt-Duos liegt auf dem Quilt-Tisch und ist in Arbeit.


Das ist kein richtiges Selfie, denn ich habe in den Spiegel fotografiert,
an dem einige Fotos klemmen.


Im Regal darunter stehen meine geliebten Deckeldosen.


Die schöne rote Geranie ist unecht, 
denn dieser Platz hat nur wenig Licht und alle Pflanzen, 
die ich hier platziert hatte,
 haben mir  unmissverständlich gezeigt,
dass hier nicht der richtige Platz für sie ist.


Ich finde, die Fotos sind gar nicht so schlecht.
Nun warte ich, dass mich jemand in die weiteren Geheimnisse meines Smartphones einweiht.


Montag, 25. November 2019

Ein kleines Lebenszeichen


Zur Zeit ist es ziemlich ruhig hier auf dem Blog.
Der Grund dafür ist, dass es eigentlich nichts Interessantes zu berichten gibt.
Ich arbeite täglich am neuen Quilt (der immer noch keinen Namen hat)
und ansonsten passiert nicht viel. 

Deshalb poste ich heute nur einen Schnappschuss aus dem Atelier.


Weihnachtsdeko ist auch noch nicht eingezogen. 
Bisher bin ich stimmungsmäßig noch nicht auf Advent eingestellt.


Donnerstag, 14. November 2019

Tee mit Vincent


Seit kurzem trinke ich meinen Morgentee mit Vincent.


Für schöne Tassen und Becher kann ich mich begeistern und bin auch der Meinung, 
dass Getränke aus unterschiedlichen Gefäßen auch unterschiedlich schmecken.
Kann sein, dass es nur Einbildung ist. ;-)


Das durch japanische Kunst beeinflusste Bild "Blühende Mandelbaumzweige" 
von Vincent van Gogh aus dem Jahr 1890 
spricht mich ganz besonders, sowohl durch Farbe, als auch durch Darstellung an.



Dienstag, 1. Oktober 2019

Espresso-Pause in der Sonne


Der große Quilt ist fertig und die Folge nach diesem Kraftakt ist eine kreative Flaute.
Allerdings hatte ich zwischenzeitlich auch mit einer Erkältung zu kämpfen,
die aber nun fast Vergangenheit ist.

Fotos des Quilts liefere ich nach, wenn ich eine Möglichkeit gefunden habe, 
ihn auf attraktive Weise zu fotografieren. 
Das ist gar nicht so einfach.
Wenn ich ihn an der Design-Wand befestige und fotografiere, 
wird das seiner haptischen Oberfläche überhaupt nicht gerecht. 
Ich werde sehen.

Da ich kein neues Objekt in Arbeit habe, 
gönnte ich mir an diesem wunderschönen, sonnigen Herbst-Vormittag 
eine Pause vor dem Atelier 
mit Kunstbüchern und einem Espresso aus einer schönen Tasse. 



Den Apfel schenkte mir eine zufällig vorbei kommende Künstler-Freundin
und deshalb durfte er mit aufs Bild.


Montag, 9. September 2019

Uiuiuiuiui.................


So eine Spinne hatte ich noch nie gesehen.
Sie saß in gefährlicher Nähe außen am Türrahmen neben der Ateliertüre
und sah wunderschön aus mit ihrer wespenähnlichen Zeichnung.

Der Körper hatte eine Größe von ca. 2 bis 2,5 cm 
und mit den Beinen war sie mindestens 6 cm lang.

Als Mitbewohner war sie bei mir nicht so erwünscht, 
deshalb wollte ich lieber, daß sie draußen blieb.


Also habe ich sie mit einem Glas und einem Karton eingefangen und in die Botanik gesetzt.

Dann habe ich mich schlau gemacht.
Sie sieht nicht nur wie eine Wespe aus, sie heißt auch Wespenspinne. 

Montag, 5. August 2019

Montags-Streiflichter


Es gibt nicht wirklich etwas zu berichten, 
deshalb bin ich heute mit der Kamera durchs Haus getigert und hab ein paar 
Schnappschüsse gemacht.


Je nach Lust und Laune ergötze ich mich an den schönen Bildern in dem Katalog "Faszination Japan" oder ich schmökere in einem der Bücher.


Auf meinem Zuschneide-Tisch liegen schöne Stoffe bereit.


An der Designwand hängt ein angefangenes Teil.
Im Moment weiß ich nicht, wie ich weitermache.



Teile meiner Flohmarkt-Beutezüge 
präsentiere ich auf den Kommoden im hinteren Teil des Ateliers.


In den Kommoden-Schubladen findet sich auch noch der eine oder andere Quilt.


Eine neu ersteigerte Deckeldose hat Einzug gehalten,
diesmal aber in meinem Wohnzimmer.

Damit wünsche ich euch einen schönen Wochen-Anfang!

Dienstag, 9. April 2019

Zurück zur Normalität


Die Ausstellung ist vorbei und der Alltag hat mich wieder.

Zur Ausstellung kann ich nur sagen: es war unglaublich!!!!!!
So viele interessierte, zum Teil sogar begeisterte Besucher
 von denen manche Zeit auf eine Tasse Kaffee hatten
und in meinen Fotobüchern blätterten.

Am Sonntag konnten wir noch alle Quilts abhängen, 
Stühle und Tische in den Nebenraum verfrachten
und die Galerie spurenfrei zurücklassen.
Gestern hing ich ziemlich in den Seilen, 
aber heute bin ich schon fast wieder die Alte.


Da gönnte ich mir doch einen Espresso in der Sonne vor dem Atelier.


Ein paar Quilt-Stiche habe ich auf dem Kissen-Top geschafft,
aber der alte Elan ist noch nicht wieder da.



Mittwoch, 3. April 2019

Rotkehlchen versucht ein Nest zu bauen


Ich beobachte seit Tagen ein Rotkehlchen, das sich abmüht, 
unter dem Vordach über meiner Haustüre ein Nest zu bauen.


Da oben soll es hin.
Doch ich glaube, es funktioniert nicht so richtig.


Denn unten sieht es immer so aus.
Aber das Rotkehlchen gibt noch nicht auf.

Mittwoch, 9. Januar 2019

Ich lebe noch...........


……………...und mir geht es gut!

Mein langes Schweigen ist darauf zurück zu führen, 
dass ich zur Zeit keine Fotos auf meinen PC hochladen kann. 
So muss ich auf Fotos aus der Konserve zurück greifen 
und schicke deshalb einen Blumengruß 
in frischen pink-lila-grün-Tönen, um den tristen Tag etwas aufzuhellen.


Wird noch etwas dauern, bis wieder alles richtig funktioniert. 
Nur nicht die Geduld verlieren (gilt für mich)!
;-)

Donnerstag, 19. Juli 2018

Botanisches Wissen ist gefragt

Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, dass es sich bei dieser Pflanze, 
die in meinem Vorgarten wächst, um eine Wilde Möhre handelt.
Das ganze Aussehen und vor allem die kleine Scheinblüte in der Mitte hatten mich davon überzeugt.
Das Internet gab mir in meiner Annahme recht.


Aber wie das so ist: 
Vor ein paar Tagen kam eine Frau vorbei, die viel über Kräuter und Wildblumen weiß 
und behauptete, es könne sich nicht um eine Wilde Möhre handeln,
denn die Wilde Möhre würde nicht so groß werden.


Sie ist wirklich sehr groß, bestimmt schon 1,60 m. 
Und das bleiben nicht die einzigen Blüten, es kommen ringsum noch mehr davon.


So sieht die Blüte aus, bevor sie sich ganz öffnet. 
Ist sie nicht wunderschön?

Nun seid ihr gefragt: 
Ist es eine Wilde Möhre oder nicht?


Mittwoch, 6. Juni 2018

Fassungslos und wütend

Bei meinem morgendlichen Blick aus dem Fenster konnte ich nicht glauben, 
was ich sah, bzw. was ich nicht sah!
Da hatte doch heute Nacht jemand meine Vogelfutter-Station vom Rosen-Rankgerüst geklaut.


Die Vögel kamen angeflogen, um ihr Frühstück einzunehmen 
und blieben ganz verdattert auf dem Rankgerüst sitzen.

Erst war ich fassungslos und dann stinkwütend!
Ich kann euch versichern, daß ich dem Dieb nichts Gutes gewünscht habe.



Donnerstag, 5. April 2018

Nur sehr langsam......

.......bessert sich mein geschwächter Zustand, 
in den mich eine schwere Erkältung seit Wochen versetzt hat.
Meine Glieder fühlen sich wie Gelee und meine Knie wie Pudding an. 

Doch ich glaube, allmählich geht es wieder aufwärts 
und die Lebensgeister kehren (hoffentlich) wieder zurück!

Deshalb ist hier auf dem Blog auch schon länger nichts passiert.

Heute nur ein Blick in den Spiegel auf den Tisch im Atelier.


Bis bald!

Montag, 5. März 2018

Vor dem Verfall gerettet.....

....wurde dieses schöne alte Haus in Gausburg.


Ich hatte darüber bereits im Februar 2014
hier und hier berichtet, 
als ich in dem kleinen Ort Holz für meinen Kaminofen holte
und an dem Haus vorbeikam.


 Ich bedauerte den Verfall sehr, wohl wissend,
daß eine Restaurierung nur mit gut gefülltem Geldbeutel möglich sein würde.


Aber das verwitterte Holz, die schlierigen Glasfenster, das alte Spalier am Haus
hatten es mir angetan.

Nun fand ich folgenden Artikel in unserer Zeitung:


Ich erfuhr in dem Artikel, daß dieses Haus unter Denkmalschutz stand, 
was erklärte, warum es bisher nicht abgerissen wurde.
Und es erfuhr eine komplette Restaurierung zur neuen Nutzung durch den neuen Eigentümer.
Ist das nicht schön?


Dienstag, 30. Januar 2018

Kaffee mit Freundinnen

Am Sonntag kamen drei Freundinnen zum Nachmittags-Kaffe ins Atelier.
Den Tisch hatte ich mit Flohmarkt-Geschirr gedeckt. 
Da wir nur vier Personen waren, reichten die vorhanden Tassen.


Die leckeren Torten kaufte ich bei den Damen der Kinderkrebshilfe, 
die sich mit ihren Backkünsten förmlich übertreffen.


Leider ist bei diesem Geschirr die Malerei sehr empfindlich und auch teilweise schon abgewaschen.


Die Deckeldose vom Samstags-Flohmarkt zierte sehr dekorativ den Kaffeetisch und passte farblich recht gut zum Kaffee-Geschirr.



Dienstag, 2. Januar 2018

Quilt in Arbeit und Blogger-spezifische Frage

Hallo ihr Lieben alle! 
Ein neues Jahr hat begonnen und ich denke, wir machen einfach das Beste daraus!

Nach den Weihnachtsfeiertagen konnte ich meinen inneren Schweinehund überwinden 
und habe den "Kirschblüten-Quilt" mit Vlies und Rückseitenstoff zusammengeheftet.
Eine nicht sehr Rücken-freundliche Tätigkeit.
Aber - es ist geschafft und ich konnte bereits mit dem Quilten beginnen.



Jetzt wende ich mich mit einer Frage an euch:
Muss ich als Bloggerin, wenn ich z.B. ein Buch empfehle, das mir gut gefällt, 
das ich aber selbst gekauft habe, diese Empfehlung als "Werbung" kennzeichnen?
Angeblich kann man große Schwierigkeiten bekommen, wenn man das nicht tut.
 ???????????
 



Mittwoch, 8. November 2017

Mittwochs-Pausen-Füller

In Ermangelung großartiger Neuigkeiten zeige ich nur ein paar Momentaufnahmen aus dem Atelier.


Zwar bin ich noch mit meinem aktuellen Quilt beschäftigt, 
aber zwischendurch hatte ich Lust, ein paar Hexagons per Hand zusammenzunähen.
Wahrscheinlich entsteht daraus ein Kissen.

Und als ich so auf dem Stuhl stand, um das Stillleben mit Hexagons zu fotografieren, 
schoß ich auch noch ein Foto des Atelier-Tisches aus luftiger Höhe. 
Schöne Farben, nicht wahr?



Donnerstag, 3. August 2017

Negative Erlebnisse

In den letzten Tagen hatte ich zwei Erlebnisse, von denen ich euch berichten möchte.

Das erste Ereignis passierte, als ich den Baumarkt im Nachbarort besuchte. Ich hatte ein paar Pflanzen eingekauft und als ich alles ins Auto geladen und den Einkaufswagen zurückgebracht hatte, sah ich eine Frau auf einem Fahrrad von der Straße in die Einfahrt zum Baumarkt-Parkplatz einbiegen. Am Lenker des Rades hingen zwei riesige prall gefüllte Taschen, der Korb auf dem Gepäckträger war überquellend voll und sie zog einen ebenfalls randvollen Fahrrad-Anhänger hinter sich her. Als direkt in der Einfahrt eine der Taschen platzte oder der Henkel riss, war mir auch klar, welche Ladung sie transportierte: Es waren leere Flaschen. Nun ist gegen das Flaschen sammeln nichts zu sagen, im Gegenteil. 
Doch nun beobachtete ich, dass die Frau die heil gebliebenen Flaschen wieder einsammelte, sich auf ihr Transport-Fahrrad setzte und davon fuhr. Der Riesenhaufen Scherben blieb mitten in der Einfahrt liegen, so nach dem Motto, wird sich schon jemand darum kümmern.
Und wer hat sich gekümmert? ICH!
Warum tue ich das? Weil ich so erzogen wurde!
Schließlich können die Scherben Kinder oder Tiere verletzen, es können Fahrrad-Reifen und evtl. sogar Auto-Reifen aufgeschlitzt werden.
Im Baumarkt holte ich mir einen Besen und bat den jungen Mann, der ihn mir gab, doch mit einer Schaufel und einem kleinen Besen nachzukommen. Zusammen beseitigten wir dann die Hinterlassenschaft der Flaschen-Sammlerin. 
Der junge Mann fragte nur ganz verwundert, 
warum die Frau nicht selbst gekommen war und um den Besen gefragt hat. 
Das möchte ich allerdings auch gerne wissen.

Foto via Internet

Das zweite Erlebnis war etwas unbedeutender, 
aber doch auch wieder sehr bezeichnend.
Ich stand im Supermarkt an der Kasse, ich war die dritte in der Schlange.
Ein Mann bezahlte seine Einkäufe, nahm den Kassenzettel und warf ihn auf den Boden. 
Dann verließ er den Laden. 
Hinter ihm stand eine junge Mutter mit ihrem etwa 3-jährigen Kind. 
Das Kind bückte sich sofort und hob das Papier auf. 
Die Mutter: "Laß´ das, schmeiß das wieder hin!". 
So geht Erziehung heute!

So, das musste ich heute loswerden. 
Ich bin jedesmal fassungslos, wenn ich sehe, wie Papier, Getränkedosen, Flaschen, Verpackungen usw. einfach weggeworfen werden, obwohl ein paar Schritte weiter ein Abfallkorb steht.  
So passiert es auch ständig in meinem Vorgarten.

Wenn mir eine Fee oder ein Flaschengeist eines Tages drei Wünsche gewährt, 
wäre einer davon folgender:
All das, was Leute so achtlos in die Gegend werfen, 
sollte ihnen ein Leben lang in einer Schlange nachfolgen, ohne dass sie es abschütteln können. 
Ich denke, das würde sehr erzieherisch wirken! 


Donnerstag, 27. Juli 2017

Wo ist meine Leseliste??????

 Noch jemand unter euch, der seine Leseliste vermisst?
Blogger teilt mir mit, dass ich zur Zeit keine Blogs verfolge.
Hallo????
Was soll das?
ICH WILL MEINE LESELISTE WIEDER HABEN!!!!!

 
via Internet
Nachtrag:

Hurra! Jetzt ist meine Leseliste wieder da!  
Ich muss wohl nicht verstehen, warum sie verschwunden war!


Freitag, 31. März 2017

Einfach so...........


Es gibt nicht viel zu erzählen aus dem Hause meinequiltsundich,
deshalb poste ich heute einfach so ein paar Fotos.


Weiße Hortensien sind immer wieder schön und können ohne weiteres einer Blumenstrauß ersetzen.


Ein paar Ostereier haben sich auf den Tisch geschmuggelt.

Die Quiltarbeit am "Peacock in Paradise" schreitet voran. 
Wenn es sich lohnt, zeige ich wieder Fotos davon.  



Mittwoch, 28. Dezember 2016

So sieht es heute aus!

Sehr langsam und zaghaft erwachen meine Lebensgeister wieder.
Richtig fit bin ich noch nicht, aber es wird schon.





Auf meinem Quilt-Tisch liegt die erste meiner schmalen Arbeiten bereit. 
Ein paar vorsichtige Stiche habe ich schon gewagt, doch zu mehr hat es noch nicht gereicht.


An der Design-Wand hängen die beiden blauen Arbeiten. 
Weil ich eine davon jemandem versprochen habe, musste ich noch ein zweites blaues Top anfertigen.


Neben dem Weihnachtsstern finden sich Karten von lieben Menschen, 
die mir gute Wünsche zukommen ließen.

Vielen Dank dafür und auch für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post.
Nun huste ich mal weiter - es geht aber schon viel besser!


Empfohlener Beitrag