1876

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er |
◄◄ | | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | | ►►

Staatsoberhäupter

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing


1876
Schlacht am Little Bighorn
In der Schlacht am Little Bighorn wird George Armstrong Custer von Indianern der Lakota-Sioux, Arapaho und Cheyenne unter Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
Königin Victoria
Königin Victoria erhält den Titel Kaiserin von Indien.
Bells Patent für das Telefon Elisha Gray Alexander Graham Bell reicht zwei Stunden vor Elisha Gray einen Patenteintrag für das Telefon ein.
Der Ring des Nibelungen, Bühnenbild für Götterdämmerung
Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen wird im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt.
1876 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1324/25 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1868/69 (10./11. September)
Bahai-Kalender 32/33 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1932/33 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2419/20 (südlicher Buddhismus); 2418/19 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr der Feuer-Ratte 丙子 (am Beginn des Jahres Holz-Schwein 乙亥)

Dai-Kalender (Vietnam) 1238/39 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4209/10 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1254/55 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1292/93 (27./28. Januar)
Japanischer Kalender Meiji 9 (明治9年);

Kōki 2536

Jüdischer Kalender 5636/37 (18./19. September)
Koptischer Kalender 1592/93 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1051/52
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1291/92 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2186/87 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2187/88 (Jahreswechsel Oktober)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ereignisse

[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten] Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten nach der Aufnahme Colorados

[Bearbeiten] Europa

Gebiete des Aprilaufstands und die Grenzen Bulgariens nach der Konferenz von Konstantinopel

[Bearbeiten] Asien

[Bearbeiten] Historische Karten

Historischer Stadtplan und Umgebungskarte von Leipzig 1876

[Bearbeiten] Wirtschaft

  • Gründung des Unternehmens Henkel

[Bearbeiten] Wissenschaft und Technik

HMS Challenger

[Bearbeiten] Kultur

[Bearbeiten] Bildende Kunst

[Bearbeiten] Malerei
Bal au Moulin de la Galette
[Bearbeiten] Museen
Philadelphia Museum of Art

[Bearbeiten] Literatur

Tom Sawyer, Titelblatt der Erstausgabe

[Bearbeiten] Musik und Theater

[Bearbeiten] Gesellschaft

Kartenkonstellation Dead Man’s Hand

[Bearbeiten] Religion

[Bearbeiten] Katastrophen

  • 29. Dezember: Der Eisenbahnunfall von Ashtabula wird zum bis dahin schwersten Zugunglück in den Vereinigten Staaten. Beim Passieren einer zusammenbrechenden Brücke stürzt ein mit etwa 150 Reisenden besetzter Personenzug in den Ashtabula River. 92 Menschen sterben, 64 Verletzte werden geborgen.

[Bearbeiten] Sport

[Bearbeiten] Geboren

[Bearbeiten] Januar

[Bearbeiten] Februar

[Bearbeiten] März

Olympischen Komitees (IOC) († 1942)

[Bearbeiten] April

[Bearbeiten] Mai

[Bearbeiten] Juni

[Bearbeiten] Juli

[Bearbeiten] August

[Bearbeiten] September

[Bearbeiten] Oktober

[Bearbeiten] November

[Bearbeiten] Dezember

[Bearbeiten] Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten] Gestorben

[Bearbeiten] Erstes Quartal

[Bearbeiten] Zweites Quartal

[Bearbeiten] Drittes Quartal

[Bearbeiten] Viertes Quartal

[Bearbeiten] Genauer Todestag unbekannt

[Bearbeiten] Weblinks

 Commons: 1876 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen